Braunschweig

Braunschweig

Rotfuchs-Event: Stockbrot backen und auf Bäume klettern

Neun Kinder, ein Baby und zehn Erwachsene folgten der Einladung unserer kleinen Rotfuchsgruppe.

Korrespondenz

Das Wetter war trocken und für März relativ warm. Ein Rotfuchs auf die Frage, was am besten war: „Stockbrotbacken und auf Bäume klettern und Lieder singen.“

 

Die 10-jährige Rotfuchsleiterin stellte die Rotfüchse vor. Ein Kind erklärte, wie der Teig um die Stöcker gewickelt werden sollte. Andere Kinder legten als „Feuerverantwortliche“ Holz in der Feuerschale nach. Es war etwas feucht und qualmte, alle rochen nach Lagerfeuer. Später wurden Marshmallows gegrillt und die Kinder kletterten auf Bäume. Als es dunkel wurde, sah das Lagerfeuer besonders toll aus.

 

Wir sangen verschiedene Rotfuchslieder und Chiffon rouge. Für die Erwachsenen, mehrheitlich Mütter verschiedener Nationalitäten, gab es Würstchen und gegrilltes Weißbrot. Nicht bedacht hatten wir, dass nicht alle Schweinefleisch essen, aber das wurde vor Ort gelöst. Einige Kopien der Rotfuchsregeln und Sommercamp-Einladungen wurden weitergeben. Mehrere Kinder überlegen, Rotfuchs zu werden. Die Rotfüchse nahmen 39,32 Euro ein, die Hälfte für ihre Kasse, die andere für die Bergarbeiterkonferenz.