Korrespondenz aus Paris

Korrespondenz aus Paris

Widerstand gegen Rentengesetz ungebrochen

Gestern gingen beim 12. Aktionstag seit Januar erneut etwa 1 Million Menschen auf die Straße bzw. streikten. Der Widerstand gegen das Rentengesetz der Macron-Regierung ist ungebrochen, auch wenn die Teilnehmerzahlen zurückgehen. Heute soll der französische Verfassungsrat über die Legitimität des  Gesetzes abstimmen, weshalb in Paris alle Demonstrationen verboten sind. Vor allem die Jugend ruft jedoch breit auf, auf die Straße zu gehen. Macron hat laut Umfragen nur mehr 25 % Zustimmung unter der Bevölkerung; die volksfeindlichen, undemokratischen und brutalen Maßnahmen und Methoden der Regierung sind verhasst. Lebhafte Diskussionen über Lösungen und Auswege fordern heraus. Nächster Höhepunkt der Protestbewegung wird der 1. Mai sein, den die Marxisten-Leninisten im Sinne des Parteiaufbaus und der Werbung für den echten Sozialismus vorbereiten.