Südafrika

Südafrika

Streik bei Tenneco geht in die dritte Woche

Der multinationale Konzern hat Werke in 24 Ländern, auch viele Standorte in Deutschland, zum Beispiel in Hannover. In Südafrika produzieren 200 Arbeiter Katalysatoren. Anlass des Streiks war eine Lohnkürzung von 40 Prozent. Der Stundenlohn soll ab jetzt 67 Rand (3,38 Euro) betragen. Dafür kriegt man gerade mal zweieinhalb Pakete Toastbrot, aber noch nicht mal eine Zwei-Liter-Flasche Sonnenblumenöl. Die 93 Arbeiter, die die Lohnsenkung ablehnten, bekamen die Entlassungspapiere. Die Gewerkschaft Numsa fordert die Wiedereinstellung der Entlassenen und die Rücknahme der Lohnkürzung.