Sonntag, 7. Mai

Sonntag, 7. Mai

Duisburg-Walsum: Gedenken zum Tag der Befreiung

Am Sonntag, dem 7. Mai 2023, laden die Initiativen „Erinnern gegen Rechts“ und die Bergarbeiterbewegung „Kumpel für Auf" (Niederrhein) zum Gedenken an den Tag der Befreiung ein. Vor 78 Jahren endete der Zweite Weltkrieg mit der vollständigen Niederlage des Hitlerfaschismus. Er zerbrach unter den Schlägen der größten antifaschistischen Einheitsfront der Geschichte mit den Westalliierten USA, Großbritannien u.a., sowie der Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken an der Spitze. Die Kundgebungsteilnehmer treffen sich am „Platz der Erinnerung“ (beim Kometenplatz) vor dem Denkmal für die „Opfer der NS-Herrschaft“ mittags um 12 Uhr. Nach dem halbstündigen Gedenken fahren die Teilnehmer zum Friedhof Alt-Walsum. Dort wird gegen 13 Uhr eine neu errichtete Gedenktafel am Mahnmal der „Märzgefallenen 1920“ eingeweiht. Informationen und Anfragen: Wolf-Dieter Rochlitz, wodiro@web.de