Literaturverkauf am 8. Mai
Die Leute wollen wissen, warum wir für den Sozialismus sind
Von meinem Nachbarn habe ich eine offene Elektriker-Werkzeugkiste mit Handgriff abgestaubt, die sich bestens für Literaturvertrieb bei jeder Gelegenheit eignet.
Zur Montagsdemo zum 8. Mai, dem Jahrestag der Befreiung vom Hitler-Faschismus, nahm ich einige Literatur zum Sozialismus mit. Ich hielt einen Redebeitrag zur Rolle der Sowjetunion unter Führung Stalins beim Sieg über den Hitler-Faschismus und griff dabei einige Lügen der bürgerlichen Geschichtsschreibung an. Das polarisierte! Einzelne Café-Besucher zeigten mir einen Vogel und regten sich auf. Viele andere hörten deshalb erst recht nachdenklich zu. Anschließend kam ein russischer Mann auf mich zu: "Danke, dass Sie das gesagt haben! Ich habe in Deutschland noch nie gehört, dass jemand mit so klaren Worten ausspricht, was Sowjetunion und was Stalin geschafft haben - ohne Angst, ganz klar und hell!" Nach einem längeren Gespräch kauft er die Broschüre der MLPD zum Ukrainekrieg auf russisch für seine Mutter, die gerade zu Besuch ist. Die Kreisleitung der MLPD hat nämlich jetzt immer einen Bollerwagen mit einer Kiste übersetzter Literatur dabei.
Während ich der weiteren Kundgebung zuhöre, fällt mir ein Flüchtling neben mir auf, der begeistert mit ruft: Hoch die internationale Solidarität! Ich spreche ihn an und es stellt sich raus, dass er kurdischer Kommunist aus Syrien ist. In Berlin hat er schon eng mit Genossen der MLPD zusammengearbeitet, jetzt sieht er sich eher mit der Linkspartei verbunden: "Aber es stimmt schon, die werden immer mehr opportunistisch. Das gefällt mir langsam auch nicht mehr." Er kauft das Programm der MLPD und spendet 2 Euro; wir verabschieden uns auf baldiges Wiedersehen.
Kurz bevor wir fertig sind, kommt ein Passant neugierig auf meinen Koffer zu: "Ich habe da gerade was zum Sozialismus gesehen, das will ich haben! Sozialismus ist schon mal gut." Er kommt aus Schlesien und kauft die Broschüre DDR aktuell 1. Eine empfehlenswerte Serie, in der die Wiederherstellung des Kapitalismus nachgewiesen wird. Wir bleiben in Verbindung. Ein anderer interessiert sich für die Broschüre, in der beschrieben wird, warum es im ehemals sozialistischen China keine Inflation gab. Ein junger Genosse kauft mir den Roman "Roter Fels" über den Kampf um den Sozialismus in China ab.
Auf diese Weise habe ich in den letzten Wochen schon einige in die Jahre gekommene gute Broschüren und Bücher unters Volk gebracht, die zuvor in Bücherlagern zu verstauben drohten. Die Leute wollen wissen, warum wir für den Sozialismus sind!