Südafrika

Südafrika

Solidaritätserklärung an die Belegschaft des Automobilzulieferers Tenneco in Gqerbha

Am Sonntag, dem 7. Mai 2023, hat ein Online-Video-Treffen der Internationalen Koordinierungsgruppe der Internationalen Automobilarbeiterkoordination mit Teilnehmern aus Indien, Deutschland, den Philippinen und Südafrika stattgefunden. Die versammelten Automobilarbeiter verabschiedeten eine Solidaritätserklärung an die Belegschaft des Automobilzulieferers Tenneco in Gqerbha in Südafrika.

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

 

die Internationale Koordinierungsgruppe (ICOG) der Internationalen Automobilarbeiterkoordination erklärt sich solidarisch mit der Belegschaft des Automobilzulieferers Tenneco in Gqerbha (ehemals Port Elizabeth) im Kampf gegen die Entlassung von 93 Kolleginnen und Kollegen und gegen die geplanten 40-prozentigen Lohnkürzungen. Tenneco behauptet, nur dann könne der Betrieb konkurrenzfähig bleiben. Mit dieser Argumentation versuchen Betriebe immer bei den Arbeitern Verständnis für eine Steigerung der Ausbeutung zu erheischen, ob durch Lohnkürzungen wie bei Tenneco, Ausdehnung der Arbeitszeit, Verzicht auf Gesundheitsschutz oder Steigerung der Arbeitsintensität. Wenn die Arbeiter darauf eingehen, setzt das eine Abwärtsspirale in Gang, andere Betriebe folgen.

 

Die Arbeiterinnen und Arbeiter müssen stattdessen von ihren eigenen Interessen, ihren Klasseninteressen, ausgehen. Sie sind nicht verantwortlich für das kapitalistische Krisenchaos und wollen es nicht ausbaden. Stattdessen stellt sich die Frage, das ganze Profitsystem mit seinem Konkurrenzkampf abzuschaffen. Wir fordern deshalb auch die Gewerkschaft NUMSA auf, die Lohnkürzungen grundsätzlich abzulehnen, statt der Geschäftsleitung noch entgegenzukommen.