Leserbrief

Leserbrief

NATO-“Air Defender 2023“: Hunderte Militärflugzeuge und Hubschrauber werden über Deutschland fliegen

Wir stehen in Europa am Rande eines atomaren Konfliktes!

Von Raimon Brete und Matthias Schwander, Chemnitz

Dies ist angesichts der Konfrontation und menschenverachtenden und irrationalen Aktivitäten in der Ukraine wahrlich keine Übertreibung. Angesichts des nur noch zu vernehmenden hysterischen Geschreis von Politikern aller Couleur nach noch mehr Waffen, einer unkalkulierbaren Zuspitzung der militärischen Lage an der "Ostfront", vom Baltikum bis zum Schwarzen Meer, und einer weiteren Suche nach noch mehr unsinnigen sowie fast wirkungslosen Sanktionen, müsste der lebensbedrohliche Ukrainekonflikt schnellsten eine Lösung durch diplomatische Mittel erfahren.

 

Stattdessen wird das größte Luftkriegsmanöver der NATO im Juni stattfinden - und soll vor allem am Himmel Ostdeutschlands mit 30 Eurofightern, 16 Tornados, fünf A400M und drei A330 AAR zur Betankung sowie zwei LJ35, zwei A-4 und vier leichten Unterstützungshubschrauber (LUH) 145 stattfinden.

 

Von rund 250 insgesamt beteiligten Flugzeugen kommen etwa 100 aus den USA. Dies ist eine Perversion menschlicher Logik und demaskiert die „Friedensnobelpreisträgerin EU“ als eine unselige Macht, die, anstatt zu löschen, Öl ins Feuer gießt. Die kraftvolle und nachdrückliche Forderung an die Politik muss jetzt lauten: Keine kriegsverschärfenden Manöver und dafür umgehend die Aufnahme von Verhandlungen für einen sofortigen Waffenstillstand! Keine Übertreibung, für den Frieden ist es ist fünf vor zwölf!