Dokumentiert
Bundeswehr verhindert Windkraftanlage
In Kehlheim/Bayern verhindete die Bundeswehr einen kleinen Windpark.
Wie agrarheute.com schreibt, "sollten im Kelheimer Stadtwald sechs moderne Windräder entstehen, die Energie für rund 3500 Haushalte liefern könnten. Die Planung stand zwar, jedoch wurde die Initiative von einer unerwarteten Seite gebremst – der Bundeswehr."
Das Magazin weiter: "Eine sogenannte ‚Hubschraubertiefflugstrecke‘ soll genau über dem geplanten Windpark verlaufen. Da die Windräder ein Hindernis für die Hubschrauber wären, wurde die Planung gestoppt."
"Kelheim ist jedoch kein Einzelfall: Laut dem Bundesverband Windenergie (BWE) verhindern militärische Interessen rund 1000 Windräder in der ganzen Bundesrepublik. Diese hätten eine Gesamtleistung von insgesamt 4,6 GW. Damit wäre die Hälfte des Ausbauziels für das Jahr 2023 erreicht."