Finnland
Streik an drei Tagen gegen Politik der ultrarechten Regierung
Die finnischen Gewerkschaftsverbände SAK und STTK hatten landesweit zwischen dem 31. Januar und dem 2. Februar zum Streik gegen das Kürzungsprogramm der Regierung von Petteri Orpo aufgerufen. Zu diesem Programm gehört auch die Einschränkung des Streikrechts in Finnland und die Streichung des Lohns am 1. Krankheitstag. Gestreikt wurde an diesen Tagen in allen Bereichen: Einzelhandel, Industrie, Bildungs- und Gesundheitssektor und Verkehr. Die geschätzte Teilnehmerzahl über die drei Tage liegt bei 300.000 Streikenden. Am 1. Februar versammelten sich in Helsinki vor dem Parlament 13.000 Gewerkschafter, es war der größte Protest gegen Regierungspläne seit Jahren.