Rezension „Die globale Umweltkatastrophe hat begonnen!“
"Das Buch hat Lust gemacht, Fragen selbst weiter zu recherchieren und zu vertiefen"
Auf der Webseite des theoretischen Organs der MLPD, des Revolutionären weg, ist eine neue Rezension des Buchs von Stefan Engel, Gabi Fechtner und Monika Gärtner-Engel "Die globale Umweltkatastrophe hat begonnen!" erschienen. Sie stammt von einem Arbeiter aus dem Ruhrgebiet im Wasserwesen.
Dieses Buch führt schonungslos und ernüchternd die begonnene Umweltkatastrophe abermals vor Augen. Analytisch werden die Ursachen der bereits begonnenen, weltweiten und unwiederrufbaren Klimaveränderungen dargestellt.
Sämtliche Fakten werden offen gelegt und die Folgen beschrieben. Sei es der schwindende Permafrost, wodurch das darin gebundene Methan in die Atmosphäre freigesetzt wird und zu einer heftigen Verstärkung des Treibhauseffekts führen wird, oder aber die Auswirkungen schmelzender Pole, wie die Erhöhung des Meeresspiegels. Untersucht wird auch das Artensterben, der Raubbau an den natürlichen Rohstoffen, die Zerstörung der Weltmeere oder der Ozonschicht, die ausgeweiteten Dürren und Hitzewellen, die ständige neue Rekorde brechen. Um nur ein paar wenige Punkte zu erwähnen.
Alles in allem spannend auf den Punkt gebracht. Das Buch zeigt uns, die Verursacher sind nicht wir alle alleine, sondern vielmehr die Monopolkonzerne. Sie stehen gnadenlos miteinander in Konkurrenz und beuten die Erde bis zu ihrer Vernichtung aus.
In meinem eigenen Berufsfeld erlebe ich selbst die immer häufigeren Starkregenereignisse, Hochwasser und orkanartige Stürme. Die Schäden, die dadurch verursacht werden, sind enorm und allgegenwärtig.
Gut und erfreulich ist, dass die im letzten Kapitel beschriebenen Leitlinien gegen die globale Umweltkatastrophe eine Zukunftsperspektive aufzeigen. Dazu gehören auch strategische Sofortmaßnahmen, was Hoffnung und Mut macht, dass es auf der Erde wieder gerechter zugehen wird.
Jeder sollte dieses Buch einmal gelesen haben. Auch wenn man manches zweimal lesen musste, hat das Lust gemacht, Fragen selbst weiter zu recherchieren und zu vertiefen.
Auf der Webseite des Revolutionären Wegs werden regelmäßig Briefwechsel, Rezensionen und Berichte aus der und über die theoretische Arbeit der MLPD veröffentlicht. Immer einen Besuch wert!