Iran
Teheran: Streiks im Großen Bazar gegen Inflation
Hunderte Menschen haben am Sonntag auf dem berühmten Großen Bazar von Teheran lautstark protestiert. Der ungewöhnliche Streik fand inmitten einer Finanzkrise und der Verwundbarkeit des faschistischen Regimes statt. Der Streik auf dem Bazar richtete sich gegen die steigende Inflation und die Stromknappheit und löste Proteste in anderen Handelszentren der Hauptstadt aus. Die Inflation liegt aktuell bei 35 Prozent. Der Ausbruch der Proteste auf dem Großen Bazar, einem weitläufigen Handelszentrum, ist symbolisch bedeutsam, da er im Mittelpunkt der Proteste der Islamischen Revolution von 1979 stand, die das derzeitige Regime unter der Führung von Ayatollah Ruhollah Khomeini an die Macht brachte, nachdem Schah Mohammad Reza Pahlavi gestürzt worden war. Seit Wochen gibt es an vielen Orten Proteste von Arbeitern und Rentnern für Lohn- und Rentenerhöhungen.