Heilbronn

Heilbronn

Wahlkampf-Abschluss der MLPD: „Wir sind da - auch nach den Wahlen!“

„Die anderen Parteien werden in vier Jahren vor den nächsten Wahlen wieder auftauchen. Wir sind auch nach dem Wahlsonntag da – in den Betrieben und Gewerkschaften, in den Wohngebieten, in der Frauenbewegung, im antifaschistischen Kampf und überall, wo Menschen sich gegen Ausbeutung und Unterdrückung wehren.“

Korrespondenz
Wahlkampf-Abschluss der MLPD: „Wir sind da - auch nach den Wahlen!“
Direktkandidat Peter Rügner (links, am Mikrofon) stellt sich bei der Abschluss-Kundgebung den Fragen der Wähler (Foto: MLPD Heilbronn)

3,5 Stunden Kandidaten-Befragung, Diskussion am Offenen Mikrofon, Livemusik – die Internationalistische Liste/MLPD konnte nach einem lebhaften und kreativem Wahlkampf bei der Abschluss-Kundgebung in der Sülmer Straße noch einmal zulegen.

 

Wahlkämpferinnen und Wahlkämpfer aus vier verschiedenen Herkunftsländern zeigten: Die völkische Ideologie, Rassismus und bürgerlicher Nationalismus führen nur zur Spaltung, Kriegstreiberei und faschistischer Unterdrückung. Die Internationale Solidarität stellt dagegen die gemeinsamen Interessen der Völker, der Arbeiter auf der Welt in den Mittelpunkt. Dafür sind die Kandidatinnen und Kandidaten der Internationalistischen Liste/MLPD Vorbilder in Wort und Tat. Nach der Kundgebung verabredeten sich die Teilnehmer zu einem Wahlfest am 23. Februar und einem Auswertungstreffen am Freitag, dem 28. Februar.

 

Die MLPD Heilbronn konnte im harten Gegenwind des Winterwahlkampfs ihr Erststimmen-Ergebnis gegenüber 2021 deutlich verbessern. Die Stimmenzahl des Direktkandidaten Peter Rügner stieg von 229 auf 313 Stimmen im Wahlkreis 267, davon 120 Stimmen in der Stadt Heilbronn.