Wolfsburg

Wolfsburg

VW-Frauen drosselten Produktion für Frauentag

Kleine Nachlese zum Internationalen Frauentag: 21 Veranstaltungen mit Kaffee, Kuchen in Hallen und Büros ließen am 11. März die Produktion in Wolfsburg erlahmen.

Korrespondenz

Das VW-Management hatte versucht, die Frauen zum Verzicht auf die Feiern zum Frauentag zu drängen. Stehen doch die Profitmargen mächtig unter Druck. Leiharbeiter wurden entlassen und die Belegschaft wird mit Sonderschichten gestresst. 

 

Im 7-köpfigen Konzernvorstand, in dem nur eine Frau sitzt, musste man zähneknirschend hinnehmen, wie 18,7 % Frauen in den Hallen Wirkung erzielen können. „Der internationale Frauentag ist ein Tag, an dem wir uns die erreichten Erfolge bewusst machen, aber bei den Errungenschaften nicht stehen bleiben und den Kampf für wirkliche Gleichstellung fortführen“, sagte Sandra Bollen von der IG Metall.  VW läuft und läuft, aber nicht ohne Frauen.