Ford
Ist es illegal, selbständig zu streiken?
Der folgende Artikel stammt aus der aktuellen Extra-Ausgabe des „Scheinwerfer“, der Zeitung von Kollegen für Kollegen bei Ford Köln, Saarlouis und angegliederten Betrieben. Die Rote Fahne Redaktion dokumentiert:
Bei dem in Deutschland sehr eingeschränkten Streikrecht stellt sich früher oder später die Frage, dass der enge gewerkschaftliche Spielraum für Streiks für unsere Ziele nicht reicht. Wenn unsere Gewerkschaft den Kampf um jeden Arbeits- und Ausbildungsplatz nicht organisieren darf, dann müssen wir selbständig streiken.
Das war beim Ford-Streit 1973 legitim und das ist es auch heute! Das müssen wir selbst demokratisch mit einer eigenen Streikleitung führen. Gewerkschaftliche und selbständige Streiks gehören zusammen und wir brauchen beides. Nehmen wir uns das Recht auf Streik und kämpfen wir für ein allseitiges und vollständiges gesetzliches Streikrecht!