Antifaschistischer Kampf
Ein gängiges Szenario: Man geht durch die Stadt, entdeckt einen faschistischen Aufkleber an einer Straßenlaterne und reißt das Ding empört runter. Hierbei ist jetzt verschärfte Wachsamkeit mehr...
Bei schönem Wetter nutzten wir den Wohngebietsstand in Dresden für Kurzinterviews mit überraschend spannenden Gesprächen! Unsere Fragen bezogen sich auf die dringendsten Anliegen der Leute, ihre mehr...
In der aktuellen Diskussion eines AfD-Verbots erinnerten Presseberichte daran, dass Anfang der 1930er Jahre das Verbot der Hitler-Partei NSDAP gefordert wurde. mehr...
Die Fraktion des überparteilichen Kommunalwahlbündnisses BergAUF im Stadtrat von Bergkamen fordert das Verbot der AfD: mehr...
„König“ in den Kerker
Innenminister verbietet Reichsbürger-Vereinigung „Königreich Deutschland“
Das "Königreich Deutschland" (KRD) ist wahrscheinlich ein Archetyp der "Selbstverwalter"- beziehungsweise "Reichsbürger"-Strukturen. Dahinter steckt eine Mischung aus teils antisemitischen mehr...
Antifaschismus
Essen: 1500 demonstrierten für ein Verbot der AfD
Im Rahmen der bundesweiten Proteste gingen am vergangenen Sonntag, 11. Mai, in Essen ca. 1500 Menschen auf die Straße. mehr...
„Nie wieder ist jetzt – für das Verbot der AfD!“ Unter diesem Motto fand auch in Bochum wie in über 60 anderen Städten deutschlandweit am Sonntag eine Demonstration statt. mehr...
Antifaschismus
Lübeck: 400 Menschen fordern: AfD verbieten!
Ca. 400 Menschen forderten am 11. Mai auch in Lübeck das AfD-Verbot: mehr...
Rote Fahne 10/25
Das Geheimnis von Lenggries
Im Isarwinkel, 60 Kilometer südlich von München liegt die Gemeinde Lenggries. Vom Bahnhof aus in Richtung Osten geht man nach ein paar hundert Metern an einem unauffälligen Haus vorbei. Zur Zeit mehr...
Eindrucksvolles Ausrufezeichen für ein AfD Verbot!
Zehntausende demonstrierten für ein sofortiges Verbot der AfD
Gestern protestierten deutschlandweit in über 70 Städten Zehntausende für ein Verbot der AfD. Vor allem Jugendliche prägten die meisten Kundgebungen. Bei der größten Kundgebung versammelten mehr...
Der Artikel „Das Geheimnis von Lenggries“ im Rote Fahne Magazin 10/2025 (Seite 36f) regte einen Leser aus Hattingen zu einem Leserbrief über "Das Geheimnis der Horbachs" an. mehr...
Am 8. Mai demonstrierten in Hamburg ca. 2.000 Menschen anlässlich des 80. Jahrestages der Befreiung Deutschlands vom Hitlerfaschismus und Ende des 2. Weltkriegs in Europa. Die kämpferische mehr...
An verschiedenen Artikeln auf Rote Fahne News zum antifaschistisch-revolutionären Gärungsprozess in der Türkei gab es Kritiken, dass insbesondere die Rolle der sozialdemokratischen CHP tendenziell mehr...
8. Mai in Neukirchen-Vluyn
Nie wieder ist jetzt. Gemeinsam gegen Faschismus!
In einer Pressmitteilung informiert Lisa Wannenmacher vom Kommunalbündnis "NV AUF geht's" in Neukirchen-Vluyn über die örtliche Gedenk-Aktivität zum Tag der Befreiung vom Hitlerfaschismus. mehr...
Wir sind gerade auf der geschichtsträchtigen griechischen Insel Kreta, um das Projekt „Aufstellung der ersten Mikis-Theodorakis-Statue in Griechenland“ von Rainer Günther in Gang zu bringen. Am mehr...
Mit dem Gutachten des Verfassungsschutzes zur Einschätzung der AfD als „gesichert rechtsextremistisch“ hat die Unterstützung der Forderung nach Verbot der AfD Massencharakter bekommen. mehr...
Am vergangenen Freitag, 9. Mai, ist die Auschwitzüberlebende und Antifaschistin Margot Friedländer im Alter von 103 Jahren in Berlin mehr...
Eine politisch breit aufgestellte antifaschistische Kundgebung von bis zu 50 Personen fand am gestrigen 9. Mai, anlässlich des Tags der Befreiung vom Hitler-Faschismus am 8. Mai, auf dem Parkplatz mehr...
Neues Flugblatt des REBELL erschienen
Faschistische Gefahr - Was tun?
Der Jugendverband REBELL hat das folgende Flugblatt für den Einsatz bei antifaschistischen Aktionen und Protesten, unter anderem auch an diesem Wochenende, herausgegeben (Auszüge): mehr...
Demmin/Mecklenburg-Vorpommern
Breites Bündnis setzt klares Zeichen und verhindert Faschisten-Aufmarsch
Am 80. Jahrestag der Befreiung Deutschlands vom Hitlerfaschismus führten über 4.000 Menschen, vor allem Jugendliche, aus Mecklenburg-Vorpommern, Berlin und anderen Regionen ein Fest des mehr...
Mit einer Mitteilung an die Öffentlichkeit wirft die MLPD Gera die Frage auf: "Warum haben Oberbürgermeister Kurt Dannenberg und die Versammlungsbehörde den Neonazi-Aufmarsch am 1. Mai in Gera mehr...
Lange war es ruhig um die Landeszentrale der ehemaligen NPD, jetzt „Die Heimat“, in Essen-Kray. In den letzten Wochen jedoch trafen sich dort mehrfach Jung-Faschisten zum „Offenen Abend“ oder mehr...
Hattingen 8. Mai
Kundgebung für die neue Friedensbewegung gegen Faschismus und Krieg
Die Kundgebung zu 80 Jahren Befreiung vom Hitler-Faschismus war am 8. Mai auf dem Hattinger Untermarkt mit dem Transparent: „Nie wieder ist jetzt! Verbot der faschistischen AfD – sofort!“ mehr...
Dresden 8. Mai
MLPD-Ortsgruppe beteiligt sich am Gedenken zum Tag der Befreiung
Zum 8. Mai hatte das Deutsch-Russische Kulturinstitut zum öffentlichen Gedenken eingeladen. Das Denkmal der Roten Armee war das erste in Deutschland nach der Kapitulation Aufgestellte. mehr...
Neue Bundesregierung
Sofortstart mit faschistoider Flüchtlingspolitik
Bereits am ersten Tag seiner Amtszeit weist der neue Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU), zusammen mit seinem Zweitwahl-Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU), eine massive Verschärfung der mehr...
8. Mai
Hannover: Würdiges Gedenken zum Tag der Befreiung
Auf Initiative der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes - Bund der Antifaschisten (VVN-BdA) fand gestern eine Gedenkfeier zum 80. Jahrestag der Befreiung Deutschlands vom Hitler-Faschismus mehr...
Gabi Fechtner - Grußwort an den Linkspartei-Parteitag
Im Kampf gegen den Faschismus kann jeder „seine Pfunde“ in die Waagschale schmeißen
Gabi Fechtner, Vorsitzende der MLPD, hat das folgende Grußwort an den Parteitag der Linkspartei gerichtet, der heute in Chemnitz beginnt: mehr...
Das Team des "Bistro inne" Mitte" um Wirt Jakob freut sich, auch am 16. Mai die Türen des Bistros für die feierfreudigen Fans zu öffnen. Es wird mehr...
Seit der Bekanntgabe der Einstufung der AfD durch den Geheimdienst als „gesichert rechtsextrem“ nimmt die Bewegung für ein AfD-Verbot einen enormen Aufschwung. Der DGB-Kreisvorsitzende von mehr...
ICOR-Erklärung zum 80. Jahrestag der Befreiung vom Faschismus am 8. Mai
Die Blumen können sie abschneiden, aber den Frühling nicht aufhalten
Die revolutionäre Weltorganisation ICOR¹, die ihre Antikriegstage: am 8. und 9. Mai (Befreiung vom Hitler-Faschismus), am 6. August (Atombombenabwurf Hiroshima) und am 1. September (Beginn des II. mehr...