Solidarität mit Alassa M.
Klatsche für die Stadt und Oberbürgermeisterin Karin Welge
Amtsgericht Gelsenkirchen stellt Bussgeldverfahren gegen Alassa Mfouapon ein
Alassa Mfouapon hat heute Recht bekommen, dass das gegen ihn durch die Stadt Gelsenkirchen verhängte Bußgeld unsinnig und nicht akzeptabel war. Das Verfahren (Az.: 321 OWi-348 Js 209/24 – Owi mehr...
Freundeskreis Flüchtlingssolidarität
Kein Bußgeld für Alassa Mfouapon!
Der Freundeskreis Flüchtlingssolidarität in Solidarität International schreibt auf seiner Website: mehr...
Gelsenkirchen
Kümche wandert von Afrika nach Palästina …
Der Freundeskreis Kümche lädt am Sonntag, dem 10. November, um 16 Uhr ins Bistro der Horster Mitte, Schmalhorststraße 1a, 45899 Gelsenkirchen ein. mehr...
Der Runde Tisch gegen Rechts in Radevormwald lädt am Mittwoch, den 30. Oktober 2024, zu einer Veranstaltung mit dem Titel "Neue Räume mutig betreten" ein. Mit dabei sind Vertreter der Caritas und mehr...
Lamine Cissé muss bleiben!
Heute fünf vor zwölf: Kundgebung in Konstanz
Abschiebung mit Ausbildungsvertrag in der Tasche? Diesem Unsinn muss sofort Einhalt geboten werden! Alassa Mfouapon hat ein Update zur Petition für Lamine Cissé aus dem Senegal (Sprecher mehr...
Update der Petition
Lamine will arbeiten - das ist sein sehnlichster Wunsch!
Lamine Cissé aus dem Senegal ist einer der Bundessprecher des Freundeskreises Flüchtlingssolidarität. Weil die Bundesregierung den Senegal als "sicheres Herkunftsland" einstuft, ist Lamine mehr...
Pressemitteilung
Statt „Beerdigung“ des Asylrechts: Für eine fortschrittliche, humane Flüchtlingspolitik in Deutschland!
Der Freundeskreis Flüchtlingssolidarität hat zu den geplanten verschärften Gesetzesänderungen in der Migrationspolitik eine aktuelle Pressemitteilung veröffentlicht: "Statt 'Beerdigung' des mehr...
Petition für Lamine Cissé - jetzt unterschreiben!
Bewahren sie unseren Freund und Mitstreiter Lamine Cissé vor der Abschiebung
Alassa Mfouapon, Bundessprecher des Freundeskreises Flüchtlingssolidarität in Solidarität International, hat eine Petition an den Petitionsausschuss des Landtags Baden-Württemberg und der mehr...
Alassa Mfouapon, Bundessprecher des Freundeskreises Flüchtlingssolidarität, hatte in seiner Wahlheimat Gelsenkirchen eine Ausbildung zum Mediengestalter gemacht. Erst nach Abschluss der Ausbildung mehr...
Gelsenkirchen
Zeigen wir unsere Solidarität beim Prozess von Alassa Mfouapon am 31. Juli!
Die Gelsenkirchener Gruppe des Freundeskreises Flüchtlingssolidarität ruft dazu auf, am 31. Juli den Bundessprecher des Freundeskreises Flüchtlingssolidarität, Alassa Mfouapon, bei seinem Prozess mehr...
5000 Menschen starben dieses Jahr auf ihrem Fluchtweg zu den Kanaren. 19.000 Flüchtlinge sind dort angekommen. mehr...
Am 20. Juni ist Weltflüchtlingstag. Der Tag, der daran erinnert, dass weltweit Millionen Menschen gezwungen sind, aus ihrer Heimat zu fliehen. mehr...
Am Donnerstag, den 18. April, fand am Landgericht Ellwangen der Berufungsprozess zwischen der Polizei und Alassa M. statt. Der Mediengestalter und Flüchtlingsaktivist wurde im Jahr 2018 bundesweit mehr...
Heute fand in Ellwangen die Berufungsverhandlung von Alassa Mfouapon gegen seine Verurteilung wegen "Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte" anlässlich seiner Abschiebung am 20. Juni 2018 statt. mehr...
Freundeskreis Flüchtlingssolidarität
Kommt am 18. April zum Prozess von Alassa Mfouapon nach Ellwangen!
"Gegen Abschiebungen, Polizeiwillkür und reaktionäre Hetze gegen Flüchtlinge! Wir fordern den Freispruch für Alassa Mfouapon! Kommt am 18. April zum Prozess nach Ellwangen!" Unter dieser mehr...
Die Offene Akademie, die in der nächsten Woche im Arbeiterbildungszentrum (ABZ), Koststraße 8, Gelsenkirchen, stattfinden wirs, schreibt unter anderem: mehr...
Wuppertal
Veranstaltung von Solidarität International mit Alassa Mfouapon: „Don’t give up the fight!”
Die Solidaritäts- und Hilfsorganisation Solidarität International lädt herzlich zur Veranstaltung „Don’t give up the fight! – Fluchtursachen bekämpfen, anstatt Geflüchtete! Gegen die mehr...
Der für den 19. Januar 2024 anberaumte Berufungs-Prozess von Alassa Mfouapon wegen des Vorwurfs des Widerstandes gegen Vollstreckungsbeamte wurde mehr...
Prozess am 19. Januar/Freundeskreis fordert
Freispruch für Alassa Mfouapon!
Unter der Überschrift "Gegen Abschiebungen, Polizeiwillkür und reaktionäre Hetze gegen Flüchtlinge! Wir fordern den Freispruch für Alassa Mfouapon! Kommt am 19. Januar zum Prozess nach mehr...
Veranstaltung der IG Metall Köln-Leverkusen
Alassa Mfouapon: „Die Gewerkschaft und wir Flüchtlinge haben uns richtig zusammengeschlossen“
Am 20. November war der Bundessprecher des Freundeskreises Flüchtlingssolidarität, Alassa Mfouapon, bei der IG Metall Köln-Leverkusen zu Gast. Auf der Delegiertenversammlung fand eine mehr...
Freundeskreis Flüchtlingssolidarität in SI protestiert
Gelsenkirchen: Nein zum städtischen „Willkommensgruß“ für Alassa Mfouapon
Am 6. November protestierten rund 20 Menschen vor dem Hans-Sachs-Haus. mehr...
Pressemitteilung
Das Neueste von der Stadt Gelsenkirchen: Ein Willkommensgruß der besonderen Art
Alassa Mfouapon, Bundessprecher des Freundeskreises Flüchtlingssolidarität in SI, hat endlich das Recht bekommen, in seine Wahlheimat Gelsenkirchen zu ziehen. Seit 2020 lehnte das die mehr...
Asylrecht in Deutschland wird weiter ausgehöhlt
Faeser und Spahn treten das Recht auf Flucht und auf Asyl mit Füßen
Das neue Faeser-Gesetz „für schärfere Abschiebungsregelungen“ reiht sich ein in die fortschreitende Rechtsentwicklung der Bundesregierung und der bürgerlichen Parteien. mehr...
Unter der Überschrift "Alassa Mfouapon reicht Verfassungsbeschwerde ein" hat der Freundeskreis Flüchtlingssolidarität in Solidarität International (SI) eine aktuelle Pressemitteilung mehr...
Im Rahmen der Aktionswoche des „Heidelberger Bündnisses gegen Armut und Ausgrenzung“, an dem über 50 gemeinnützige Organisationen zusammen arbeiten, fand eine Veranstaltung von Üsoligenial mehr...
Der Vorstand des Runden Tisches gegen Rechts - Für Demokratie und Freiheit - in Radevormwald hat eine aktuelle Pressemitteilung zu zwei Veranstaltungen veröffentlicht: Am 29. September um 18:30 Uhr mehr...
Der Freundeskreis Flüchtlingssolidarität in SI hat eine neue Medienkampagne am Start. Sie läuft unter dem Motto: "Wir sind Flüchtlinge, wir sind mehr...
Pressemitteilung des Freundeskreises Flüchtlingssolidarität in Solidarität International
Bogen von gegenseitiger Hilfe bis zur Beteiligung an United Front gespannt
Drei Jahre nach seiner Gründung hielt der Freundeskreis Flüchtlingssolidarität am vergangenen Sonntag in Gelsenkirchen seine zweite bundesweite Mitgliederversammlung ab. mehr...
Dortmund
„Gerechtigkeit für Mouhamed": Von 150 Teilnehmenden gingen Entschlossenheit und Solidarität aus
Heute demonstrierten trotz Sturzregen unerschrocken 150 Menschen, darunter sehr viele Jugendliche und Kinder, durch die Dortmunder Nordstadt. Sie forderten: „Gerechtigkeit für Mouhamed“. Der mehr...
Gedenkfeier 8.8. und Demo 12.8.
Video: Justice for Mouhamed! Gegen EU-Flüchtlingspolitik!
Am 8. August jährt sich die Erschießung von Mouhamed Lamine Dramé aus Ndiaffate (Senegal/Westafrika) durch die Polizei Dortmund, zum ersten Mal. mehr...