Arbeiterkämpfe
Die Vorbereitungsgruppe für die Einrichtung der europäischen Bergarbeiterkoordinierung schreibt in ihrem ersten Infobrief des Jahres 2025: mehr...
Nach einer ergebnislosen ersten Verhandlungsrunde hat die IG Metall die Beschäftigten im Kfz-Handwerk für Dienstag zu Warnstreiks aufgerufen. mehr...
Gesamtmetall stört die wachsende Streikbereitschaft der gewerkschaftlich organisierten Beschäftigten. Deshalb fährt der Monopolverband einen erneuten Angriff auf das ohnehin auf Tarifkämpfe mehr...
Der folgende Artikel ist in der aktuellen Ausgabe der Betriebszeitung von Kollegen für Kollegen bei Evonik Goldschmidt, „Rührwerk“ erschienen. Die Rote Fahne Redaktion dokumentiert: mehr...
Nach der gestrigen Kundgebung von über 2 Millionen in Istanbul hat der CHP-Vorsitzende Özel angekündigt, jeden Samstag in einer anderen türkischen Stadt zu protestieren und jeden Mittwoch in mehr...
Tarifrunde im Öffentlichen Dienst
Schlichtungsempfehlung für Bund und Kommunen liegt vor
In der Nacht vom 27. auf den 28. März hat die Schlichtungskommission für die Tarifverhandlungen der Beschäftigten im Öffentlichen Dienst beim Bund und den Kommunen eine mehrheitliche Empfehlung mehr...
Türkei
Tausende Arbeiter streikten in Izmir - Über zwei Millionen protestieren in Istanbul
Der marxistisch-leninistische Autor Yusuf Köse berichtet über den gestrigen halbtägigen Streik der in der Gewerkschaft DISK organisierten Arbeiter in Izmir und über die Massenproteste gegen das mehr...
Köln
Ford-Open-Air Betriebsversammlung endet mit Kultur und Halay-Tanz
Am 26. März fand nach mehreren außerordentlichen Betriebsversammlungen die erste ordentliche Betriebsversammlung des Jahres 2025 bei Ford in Köln statt. Der Betriebsrat führte sie als mehr...
Imperialismus
Trumps Zölle auf PKWs der EU beunruhigt auch Belegschaften der Automobilindustrie
US-Präsident Donald Trump hat seine Drohung wahr gemacht: Ab dem 2. April werden Zölle von 25 Prozent auf Autoimporte der EU in die USA erhoben. Zynisch spricht er vom „Tag der Befreiung“. Das mehr...
Für heute hat die Gewerkschaft DISK alle Beschäftigten zu einem halbtägigen Streik aufgerufen. mehr...
Massenproteste und Streiks in der Türkei
Netzwerk "Revolutionäre Gewerkschaftssolidarität" ruft zum Generalstreik auf
Neben den Massenprotesten auf der Straße gegen das faschistische Erdoğan-Regime in der Türkei hatten sich auch Streiks der Arbeiterinnen und Arbeiter im Land gegen das Regime in Ankara belebt. mehr...
Seit Januar verhandelt Ver.di mit dem Berliner CDU/SPD Senat für die knapp 16 000 Beschäftigten der Berliner Verkehrsbetriebe um höhere Entgelte. mehr...
Auf der Betriebsversammlung von Tesla im brandenburgischen Werk Grünheide wurde eine von 3086 Beschäftigten unterzeichnete Petition an die Werksleitung übergeben. mehr...
Dieser Artikel ist aus der letzten Ausgabe der Betriebszeitung von Kollegen für Kollegen bei ZF Saarbrücken, „Zeit für Offensive“. Die Rote Fahne Redaktion dokumentiert: mehr...
Die Internationale Bergarbeiterkoordinierung erhielt einen Brief von Bergarbeitern aus Marokko, in dem den kämpfenden Kumpel in Chiatura / Georgien die Solidarität in ihrem Kampf erklärt wird. mehr...
Dieser Artikel ist aus der letzten Extra-Ausgabe der Zeitung von Kollegen für Kollegen bei Ford Köln, Saarlouis und angegliederten Betrieben, „Scheinwerfer“. Die Rote Fahne Redaktion mehr...
Ich war am vergangenen Samstag bei den 25.000 in Stuttgart. Von der IG Metall sind vier Busse gefahren. mehr...
"Weit über 67 Jahre"
Monopole fordern deutliche Erhöhung der Lebensarbeitszeit
Die Monopole treiben die reaktionäre Wende zu einer drastischen Hochrüstung und einer Kriegswirtschaft beschleunigt voran. Dafür wollen sie jetzt auch an die Renten. mehr...
Verhandlungsergebnis bei Mercedes
„Giftliste“ entschärft - aber Angriffe keineswegs vom Tisch
Am 4. März gaben der Mercedes-Vorstand und der Gesamtbetriebsrat (GBR) nach langen Verhandlungen über das sogenannte Kostensparprogramm Next Level Performance (NLP) ein Eckpunktepapier bekannt. mehr...
Kaum ist der Aktionstag vorüber, an dem 81.000 Beschäftigte für Arbeitsplätze und ihrer Zukunft auf die Straße gingen, verkündet der Audi-Vorstand und Gesamtbetriebsrat ein mehr...
Tarifverhandlungen abgebrochen
Ver.di-Chef: „Bund und Kommunen flüchten sich in die Schlichtung"
Am Montag Abend erklärte Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) die viertägigen Tarifverhandlungen in Potsdam für die 2,5 Millionen Beschäftigten von Bund und Kommunen als vorläufig mehr...
„Vom Rauber zum Räuber!“ - so stand es auf einem Schild auf der Demo der Saarstahl-Beschäftigten in Völklingen. 4000 waren gekommen - doppelt so viel wie erwartet, nachdem Saarstahl mehr...
Die Koordinierungsgruppe Deutschland der Internationalen Automobilarbeiterkoordinierung hat einen Aufruf zum bundesweiten Delegiertentreffen der Automobilarbeiterkoordination (Deutschland) in mehr...
Gewerkschaftlicher Aktionstag
Über 80.000 bei fünf Protestaktionen der IG Metall
Die IG Metall beziffert die Teilnehmerzahl der gestrigen Gewerkschaftskundgebungen in Köln, Stuttgart, Hannover, Frankfurt am Main und Leipzig mit 81.000. Das ist ein wichtiger Erfolg der mehr...
Internationale Solidarität ist stärker als engstirniger Nationalismus. Das war eine Schlussfolgerung aus unserem Abend zu Georgien im Wartburgkreis. mehr...
Leverkusen
Rotfüchse bei der Gewerkschaftskundgebung in Köln
Wir waren am 15. März mit einigen Rotfüchsen im Alter von 6 bis 11 Jahren bei der Kundgebung von IG Metall und IG BCE in Köln und haben dort Spenden für die Rotfuchskasse gesammelt. mehr...
Rote Fahne 06/25
Warum der Kampf für demokratische Rechte und Freiheiten strategische Bedeutung hat
Die Bundestagswahl konnte die offene politische Krise nicht stoppen. Die tiefe Vertrauenskrise der Arbeiter und Massen in die bürgerlichen Parteien und ihre Institutionen bleibt. mehr...
Die Rote Fahne Redaktion dokumentiert aus einer Extraausgabe der Zeitung von Kollegen für Kollegen bei Ford Köln, Saarlouis und angegliederten Betrieben, "Scheinwerfer": mehr...
Stuttgart
25.000 Metaller, Metallerinnen und weitere Gewerkschafter beim gewerkschaftlichen Aktionstag
In Stuttgart sind 25.000 Metaller und Metallerinnen, Mitglieder der IG BCE und weitere Gewerkschafter und Gewerkschfterinnen aus Baden-Württemberg, aus Bayern. Die Stimmung ist sehr kämpferisch. mehr...
Die Rote Fahne Redaktion dokumentiert aus der aktuellen Ausgabe von „Der Scheinwerfer“, der Zeitung von Kollegen für Kollegen bei Hella: mehr...