Arbeiterkämpfe
Gemeinsam mit neun Kolleginnen und Kollegen werden wir morgen am bundesweiten DGB-Aktionstag teilnehmen und unsere Forderungen nach besseren Arbeitsbedingungen auf die Straße tragen. mehr...
Philippinen
Ein großartiger Erfolg der Industriearbeiter gegen den Nexperia/Wingtech-Konzern
In einem der härtesten Kämpfe des philippinischen Industrieproletariats setzte die vor allem aus Frauen bestehende Belegschaft beim Halbleiterhersteller Nexperia Philippines ihre Forderungen durch. mehr...
Der Jugendverband REBELL teilt mit: mehr...
Betriebsversammlung bei Ford Köln
Kämpferische und wütende Stimmung – und viel Klärungsbedarf!
Am letzten Montag hatte die Geschäftsleitung der Fordwerke GmbH in Person von Herrn Wassenberg mitgeteilt, dass die Ford-Spitze in den USA die „Patronatserklärung“ aufgekündigt hat. Damit wird mehr...
Das stand auf vielen Jacken der ver.di Kollegen in Mainz bei ihrem Streiktag am 11.03.2025. 2 000 Kolleginnen und Kollegen waren gekommen zu einer machtvollen und kämpferischen Demonstration. mehr...
Georgien
Neue Qualität der Kampfeinheit in Chiatura
Der Frontalangriff des Bergbaukonzerns Chiatura Manganese Company (CMC) im Zentrum der Manganindustrie Georgiens hatte am 7.3.25 einen neuen Höhepunkt erreicht. 3500 Bergarbeiter wurden per SMS mehr...
Für die IG-Metall-Demonstrationen am 15. März in fünf Städten Deutschlands wird es kein MLPD-Flugblatt geben. mehr...
Am Montag, dem 10. März 2025 las ich das Interview des stellvertretenden IG-Metall-Vorsitzenden, des Kollegen Jürgen Kerner. Er ist Hauptredner am Aktionstag der IG Metall bei der Kundgebung am mehr...
Morgen findet eine außerordentliche Betriebsversammlung bei Ford in Köln statt. Der Mutterkonzern plant die Vernichtung von 4000 Arbeitsplätzen in Europa, davon 2900 allein in Köln. Das wäre mehr...
Die Mobilisierung für den IG-Metall-Aktionstag am 15. März in Köln läuft bei uns auf Hochtouren. Seit Wochen mobilisieren die Vertrauensleute der IG Metall unter den Kolleginnen und Kollegen. mehr...
ACHTUNG: Streiks und Demos
ver.di will den Druck erhöhen: Was wann wo geplant ist
An vielen Orten sind Kundgebungen am 12. März geplant! Der Landesbezirk NRW kündigt an: Unmittelbar vor der dritten und vorerst letzten Verhandlungsrunde in der Tarifrunde im öffentlichen Dienst mehr...
Ver.di-Streik in Nürnberg
"Unser Gesundheitssystem krankt!" Privatisierung und Profitorientierung sind siamesische Zwillinge!
Es brennt an allen Ecken und Enden: zu wenig Personal, zu wenig Krankenhausbetten, zu wenig Pflegeplätze. Gesundheit ist heute eine große Profitquelle, v.a. für Pharmariesen, Gerätehersteller und mehr...
Die Gewerkschaft Ver.di ruft die 25.000 Beschäftigten im Luftsicherheitsbereich, der Fluggast-, Waren- und Frachtkontrolle an elf deutschen Flughäfen am Montag zu ganztägigen Warnstreiks auf. mehr...
Tarifrunde bei der LEAG und MCR Engineering
Warnstreik bei der LEAG in der Lausitz und Leipzig
Am 6. März legten 230 Kolleginnen und Kollegen für drei Stunden die Arbeit nieder. mehr...
Heilbronn
Frauenstreiktag mit selbständigen Elementen
Mehr als 300 Frauen und einige Männer folgten am Freitag dem Demo-Aufruf von Ver.di zum Frauenstreiktag in der Tarifrunde. mehr...
Die Gewerkschaft Ver.di ruft am 10. März die Beschäftigten an den deutschen Flughäfen sowie die rund 23.000 Beschäftigten des Bodenpersonals zu einem ganztägigen Warnstreik auf. mehr...
Philippinen
Nexperia-Arbeiter im Streik
Das folgende Schreiben der philippinischen Gewerkschaft Kilusang Mayo Uno erreichte die Deutsch-Philippinischen Freunde e.V. über den ILPS (International League of People's Struggle) (Auszüge, mehr...
Chiatura
Georgien: Wichtiger Kampf der Bergleute
In Chiatura / Georgien hat ein wichtiger Kampf der Bergleute gegen den Mangan-Bergbaukonzern, die Banken und die Energieversorger begonnen. mehr...
Allein in der vergangenen Woche legten laut der Gewerkschaft Ver.di bundesweit rund 45.000 Menschen ihre Arbeit nieder: für acht Prozent mehr Lohn und Gehalt im Monat, mindestens 350 Euro, mehr...
Am Donnerstag, den 20. Februar, fand die Güteverhandlung zwischen einer gekündigten Tesla-Kollegin und Tesla vor dem Arbeitsgericht in Frankfurt (Oder) statt. mehr...
Fünf Tage nach der Bundestagswahl – die Kollegen vor dem Tor der Glashütte Verallia in Essen-Karnap geben einen kleinen Einblick in die Stimmung. mehr...
Zum Aufruf des IG Metall-Vorstands zu bundesweiten Demonstrationen am 15. März
Gegen die reaktionäre Wende - Arbeiterforderungen auf die Straße!
Die Monopole drängen auf einen Generalangriff auf Arbeitsplätze, Löhne und soziale Standards, wir erleben eine Rechtsentwicklung und eine akute faschistische Gefahr. mehr...
Der folgende Artikel ist im fortschrittlichen Portal Ang Bayan erschienen. Die Rote Fahne Redaktion dokumentiert (eigene Übersetzung). mehr...
Ver.di-Streiktag in Gelsenkirchen
Die Beschäftigten sind nicht verantwortlich für die Unterfinanzierung der Kommunen!
Am Dienstag, 25. Februar, nutzten die Ver.di-Kolleginnen und -Kollegen der Stadtverwaltung Gelsenkirchen und der städtischen Kitas den sonnigen Tag als nächsten Streiktag in der Tarifrunde im mehr...
Antifaschistischer Kampf
Klare Kante gegen die AfD in den Betrieben und Gewerkschaften
Die DGB-Vorsitzende Yasmin Fahimi, IG-Metall Vorsitzende Christiane Benner und die stellvertretende Ver.di-Vorsitzende Andrea Kocsis sowie betriebliche Initiativen rufen zum Kampf gegen die AfD auf. mehr...
HKM / ThyssenKrupp
Statt abwarten 2.0 – gemeinsam konzernweit in die Offensive gehen!
In einer Extraausgabe des „Stahlkocher“, der Zeitung von Kollegen für Kollegen im Stahlbereich, ist der folgende Artikel erschienen. Die Rote Fahne Redaktion dokumentiert: mehr...
Der palästinensische Hafenarbeiter Mohammed Alattar appelliert an seine Kollegen im Hamburger Hafen. Die Rote Fahne Redaktion dokumentiert den Appell: mehr...
Der „Zündfunke“, die Zeitung von Kollegen für Kollegen bei ZF in Witten, schreibt in einer aktuellen Extra-Ausgabe: mehr...
Dortmund
Erfolgreiche Arbeiterdemonstration
Die IG-Metall-Vertrauenskörperleitung (VKL) am Standort Dortmund von ThyssenKrupp Stahl (TKSE) hatte gestern zu einer Arbeiterkundgebung und -demonstration in die Dortmunder Innenstadt eingeladen. mehr...
Kampf um jeden Arbeitsplatz
Brose will Würzburger Werk schließen - Belegschaft kampfbereit
Bereits im Dezember letzten Jahres kündigte Michael Stoschek, Vorsitzender des Verwaltungsrates bei Brose, sowohl Investitionen als auch Personalkosten um jeweils 20 Prozent herunterzufahren. Bis mehr...