Arbeiterkämpfe
Die Freunde der Internationalen Automobilarbeiterkonferenz (IAWC) Rüsselsheim haben unter der Überschrift "Panik im Adam-Opel-Haus: Erneute Abmahnung gegen Gewerkschafter Erik Kordes" eine mehr...
Die Socialist Party Bangladesh (SPB) schickt einen Gruß zum 1. Mai 2025, aus dem wir Auszüge veröffentlichen: mehr...
Streiktag
Bemerkenswerte Streiks und Proteste am 1. Mai in den USA
Der 1. Mai in den USA war gekennzeichnet von bemerkenswerten Kampfaktionen. In den USA ist er kein gesetzlicher Feiertag, und dennoch fanden nach bisherigen Meldungen Streiks und Demonstrationen mehr...
Internationaler Kampftag der Arbeiterklasse
Der 1. Mai in Lateinamerika
Aus verschiedenen Ländern in Lateinamerika haben wir Berichte über die dortigen 1.-Mai-Kundgebungen, -Demonstrationen und -feiern erhalten. mehr...
UPML
Frankreich: 300.000 in 250 Städten am 1. Mai auf den Straßen
Die Beteiligung an den 1. Mai-Demonstrationen in Frankreich war größer als letztes Jahr, die Gewerkschaft CGT gibt etwa 300 000 Teilnehmer in 250 Städten an. mehr...
Der 1. Mai in China ist ein gesetzlicher Feiertag. mehr...
„Als Kinder haben wir uns immer auf den 1. Mai gefreut. Wir haben unsere Fahrräder geschmückt und waren stolz auf unsere Mai-Nelke. So ging es mit den Eltern zur Demonstration, damals in Teltow mehr...
Die Polizei kam mit einer ganzen Truppe und drohte, den Stand vom Frauenverband Courage und von der MLPD abzuräumen. mehr...
Internationaler Kampftag der Arbeiterklasse
1. Mai: Kämpferische Demonstrationen mit vielen Jugendlichen - Friedenswillen ausgeprägt - Wichtige antifaschistische Aktion in Gelsenkirchen
Zehntausende demonstrierten in Manila, Seoul, Taipeh (Taiwan) und Tokio als erstes heute. In Manila war eine der Forderungen eine Lohnerhöhung von 200 Pesos pro Tag. Dabei wurde die enorme mehr...
"Es freut uns so, internationale Solidarität zu treffen." So wurde unsere Delegation aus MLPD / ICOR und VW-Kollegen aus Deutschland bei der regionalen Demonstration in Lüttich / Belgien mit 8000 mehr...
Unter der Losung: "Gemeinsam gegen die Arbeitsplatzvernichtung und Umweltzerstörung, gegen Kriege, Rassismus, Rechtsentwicklung und faschistische Gefahr!" ruft die Internationale mehr...
Bergarbeiter
Mangan-Kumpel aus Chiatura erklären Belegschaft von Schachtbau Nordhausen Solidarität
Die um ihre Arbeitsplätze kämpfenden Mangan-Bergarbeiter aus Chiatura / Georgien erklären den Kolleginnen und Kollegen der Schachtbau GmbH in Nordhausen / Thüringen, die vor Kurzem gestreikt mehr...
Am 25. April haben die Kolleginnen und Kollegen bei Brose in Weil im Schönbuch über alle Schichten hinweg zwei Stunden lang die Arbeit niedergelegt. Sie fordern die Anerkennung der Tarifverträge mehr...
Maiaufruf der ATIK
Widerstand gegen Ausbeutung, imperialistische Aggression und Faschismus – 1. Mai auf den Straßen!
Die Konföderation der Arbeiter aus der Türkei in Europa (ATIK) ruft zur Teilnahme am Internationalen Kampftag der Arbeiterklasse, dem 1. Mai, auf (Auszüge): mehr...
Für den Solikreis Tesla schreibt dessen Sprecher, Andreas Förster, zur Teilnahme an der 1. Mai-Demonstration des DGB: mehr...
Internationaler Kampftag
ICOR-Resolution 1. Mai 2025: Weltweit heraus an unserem Tag – es lebe der Sozialismus!
Die revolutionäre Weltorganisation ICOR hat eine Resolution veröffentlicht: "1. Mai 2025: Weltweit heraus an unserem Tag – es lebe der Sozialismus!". Rote Fahne News dokumentiert sie. mehr...
Unter der Losung: "Am 1. Mai gemeinsam auf die Straße! Für eine lebenswerte Zukunft!", hat der Frauenverband Courage seinen Maiaufruf veröffentlicht. Die Redaktion dokumentiert Auszüge: mehr...
Am 23. April versammelten sich wieder Hunderte Kolleginnen und Kollegen der Schachtbau GmbH in Nordhausen, angeführt von ihrer Gewerkschaft IGBCE, zum Arbeitskampf vor dem Werkstor. mehr...
Viele Arbeiter stimmen uns Marxisten-Leninisten in oder vor den Betrieben zu, dass die wirkungsvollste Forderung im Kampf um jeden Arbeitsplatz die „30-Stunden-Woche bei vollem Lohnausgleich“ mehr...
Die Koordinierungsgruppe des internationalen Hafenarbeiter-Erfahrungsaustauschs schreibt zum Internationalen Kampftag der Arbeiterklasse an die Docker weltweit: mehr...
Deutlich über 100 Kolleginnen und Kollegen der B-Schicht im Zentrallager 1 haben sich am Mittwoch spontan versammelt. Einstimmig bei einer Enthaltung haben wir unsere Forderungen an die mehr...
Internationale Bergarbeiterkoordinierung
1. Mai 2025: Gegen die Abwälzung der Krisenlasten auf die Bergarbeiter und ihre Familien; Widerstand gegen Krieg und Faschismus!
Die Internationale Bergarbeiterkoordinierung ruft unter der Überschrift "1. Mai 2025: Gegen die Abwälzung der Krisenlasten auf die Bergarbeiter und ihre Familien; Widerstand gegen Krieg und mehr...
Die folgenden Artikel sind in der aktuellen Ausgabe der Zeitung von Kollegen für Kollegen im Stahlbereich, „Stahlkocher“, erschienen. Die Rote Fahne Redaktion dokumentiert: mehr...
Der folgende Artikel ist in der aktuellen Ausgabe der Zeitung von Kollegen für Kollegen im Stahlbereich, „Stahlkocher“, erschienen. Die Rote Fahne Redaktion dokumentiert: mehr...
Mercedes-Benz hat angekündigt, die Produktionskapazität von 100.000 Autos der C- und E-Klasse in sein ungarisches Werk Kecskemét zu verlagern. Allerdings ist es dem Mercedes-Chef Ola Källenius mehr...
Internationaler Erfahrungsaustausch
Automobiler-Delegation aus Süddeutschland bei Automobilertreffen der CGT in Belfort
Auf Einladung des Interationalismus-Verantwortlichen der Gewerkschaft CGT-Frankreich waren wir zwei Vertreter der Automobilarbeiterbewegung aus Süddeutschland auf dem Treffen von ca. 80 mehr...
Fast 50 Tage lang steigern die Bergleute in Chiatura nun ihre Kampfformen. Jeden Tag vereinheitlichen sie ihre Denkweise. Jeden Tag kommt etwas Neues hinzu. Das hat in der internationalen mehr...
Frank Oettler, Sprecher der MLPD Halle an der Saale und Ver.di-Mitglied, schreibt: mehr...
MLPD contra Amazon 1:0
Ostermarsch-Mobilisierung in Gera vor dem Betrieb
Das Logistikzentrum von Amazon in Gera ist mit 2300 Beschäftigten der größte Betrieb in der Stadt. Die große Mehrheit der dort beschäftigten Kolleginnen und Kollegen sind Migrantinnen und mehr...
Der folgende Artikel ist in der aktuellen Ausgabe der Zeitung von Kollegen für Kollegen im Stahlbereich, „Stahlkocher“, erschienen. mehr...