Bergbau
Angestellte der Nationalen Bergbaubehörde streikten fünf Tage lang vom 10. bis 14. Juli. Sie protestierten gegen die Arbeitsbedingungen und vor mehr...
Seit dem 7. Juni streiken 2.800 Arbeiter in der Peñasquito Gold- und Silbermine im mexikanischen Bundesstaat Zacatecas mehr...
Veranstaltung von People to People
„Buch und Genuss“ und die Bergarbeiter
In der Veranstaltungsreihe „Buch und Genuss“ führte die People-to-People-Agentur Witten am 5. Juli eine kulturelle und kulinarische Reise zu Stationen der Bergarbeiter durch: vom Bergbau der mehr...
Im Titelthema des aktuellen Rote Fahne Magazins steht: "Der Bergbau ist heute weltweit so wichtig wie nie. Im Jahr 2021 wurden weltweit 17.9 mehr...
Wie "Rote Fahne News" am 29. Juni 2023 schon berichtete, will der Boliden-Konzern die größte Zinkmine Europas und achtgrößte Zinkmine der Welt, etwa 50 Kilometer von der Hauptstadt Irlands Dublin mehr...
Im US-Bundesstaat Nevada will die Biden-Regierung eine Lithium-Mine auf dem Gebiet von Indigenen eröffnen. Unter der Regierung von Biden wird der mehr...
Der internationale Konkurrenzkampf der Monopole um Rohstoffe richtet den Blick auf Europa. Immer mehr Regierungen treten für mehr Bergbau ein. mehr...
Am 24. Juni traten mehr als 300 Arbeiter der Eisenerzmine Grange Resources in Tasmanien für 48 Stunden in den Streik. Sie fordern einen mehr...
Die Wittener Agentur People to People lädt für Mittwoch, dem 5. Juli 2023, in ihrer Reihe "Buch und Genuss" zu einem weiteren Highlight mehr...
Das russische revolutionäre Online-Magazin "Politsturm.com" berichtete am 28. Juni von einem erfolgreichen Streik russischer Bergarbeiter im Ural. mehr...
Auf elsässischer Seite wurde in einem staatlichen Kalibergwerk – Stocamine – 40000 Tonnen Gifte unter Tage gelagert. mehr...
Im Westen von Aserbaidschan betreibt der Konzern Anglo Asian Mining eine Goldmine im Gadabay Bezirk in der Nähe des Dorfes Soyudlu. Der Konzern mehr...
Filmdokumentation am 29. Juni im MDR
30 Jahre Bischofferode: "Um uns selber müssen wir uns selber kümmern"
Am 1. Juli 1993, also vor 30 Jahren begannen n Thüringen die Kali-Kumpel im Bergwerk "Thomas Müntzer" in Bischofferode den Hungerstreilk. mehr...
Bergbauwanderung durch das Muttental
Unterwegs in der Wiege des Ruhrbergbaus
Es ist Sonntag, endlich ein sehr warmer Sommertag. Wir, gut 25 Teilnehmer, befinden uns im Wittener Muttental, der Wiege der Ruhrbergbaus. Im Mittelalter, um 1185 herum, soll hier ein Junge etwas mehr...
Frauenverband Courage
3. Internationale Bergarbeiterkonferenz – deine Leckereien für die (Berg-)Arbeiter!
Vom 31. August bis 3. September findet in Thüringen die 3. Internationale Bergarbeiterkonferenz statt. Was haben die Bergleute und Courage gemeinsam? mehr...
Gelsenkirchen
Der Countdown läuft: Noch zwei Tage bis zum Sommerfest der Horster Mitte
Der Countdown in Sachen Sommerfest der Horster Mitte läuft: Es sind noch zwei Tage bis das beliebte Stadtteilfest in Gelsenkirchen-Horst beginnen wird. mehr...
Die Gelsenkirchener Stadtgruppe der Bergarbeiterinitiative Kumpel für AUF lädt alle Kumpels, Freunde und Familien herzlich zum Vorbereitungstreffen der 3. Internationalen Bergarbeiterkonferenz mehr...
Der Treff International, Reuterstraße 15, Berlin-Neukölln, lädt zu einem spannenden Filmabend ein: mehr...
Die Regionalgruppe im Vest der Bergarbeiterbewegung Kumpel für AUF schreibt: mehr...
In „Die Stoßstange“ - Zeitung von Kolleginnen und Kollegen für Kolleginnen und Kollegen aller Daimler-Werke in Deutschland, steht: mehr...
"Gesichter des Bergbaus"
Ferienpark in Truckenthal bietet sehenswerte Foto-Ausstellung
Die Fotografen Fritz Schiel aus München und Heiko Grupp aus Krefeld zeigen als konzentrierten Auszug ihrer Arbeit 50 großformatige Fotos von Bergarbeitern unter und über Tage. Die Ausstellung ist mehr...
Wir waren am Sonntag im renovierten Bochumer Bergbaumuseum. Der Besuch dort ist sehr empfehlenswert! mehr...
Vergangene Woche gab es in der Tagebaugoldmine Herradura im mexikanischen Bundesstaat Sonora einen Streik, der zur vorübergehenden Schließung der mehr...
Die Bergarbeiterbewegung Kumpel für AUF hat einen neuen Flyer zu 3. Internationalen Bergarbeiterkonferenz veröffentlicht, die vom 31. August bis 3. September in Truckenthal / Thüringen stattfinden mehr...
Auf www.minersconferece.org ist der Aufruf zur Wahl der deutschen Delegation für die 3. Internationale Bergarbeiterkonferenz mehr...
Bergbau
Thüringen: Einstapelung von Salzlauge im Bergwerk Springen muss verhindert werden
Im August 2022 wurde wegen Bedenken die begonnene Einstapelung von Salzlauge durch den Kali&Salz-Konzern im Bergwerk Springen durch das Regierungspräsidium Kassel vorläufig gestoppt, aber „… mehr...
Auf der Webseite minersconference.org sind jetzt ein Aufruf und Hinweise zur Aufstellung und Wahl der Delegierten aus Deutschland für die 3. mehr...
Demagogie
Die 3. Internationale Bergarbeiterkonferenz und die AfD
„Hoppla, leider konnten wir nicht finden, wonach Sie suchen!“ Mein Stichwort „Bergarbeiter“ ergab diese vielsagende Meldung auf den Webseiten der AfD-Landesverbände Thüringen oder mehr...
Großbritannien
Verbrannte Erde an der Nordseeküste durch Kohlebergbau
Zwei Wochen Urlaub führen uns in den Norden Englands. mehr...
Bei einem Feuer in einer Goldmine im Süden Perus sind 27 Menschen gestorben. Grund für den Brand war laut Behörden ein Kurzschluss. mehr...