Bergbau
Die Corona-Inszidenzzahlen nehmen massiv zu und steigen weiter in die Höhe. mehr...
Morgens um 5 Uhr vor der Zeche Haniel: Das Wetter war uselig, aber die Einladungsflyer zum Protest gegen die Politik der verbrannten Erde der RAG am Ostersamstag, dem 3. April, waren druckfrisch. mehr...
Am 11. Januar nahmen die 5000 Uranbergarbeiter von Kriwoj Rog die Arbeit wieder auf. Sie hatten am 7. Dezember 2020 die Arbeit niedergelegt, weil ihnen ihre ausstehenden Löhne nicht gezahlt mehr...
El Cerrejón (Kolumbien)
Bergarbeiter gegen Erpressung!
Die Leitung des Kohlebergwerks Cerrejón in Kolumbien (das zu Glencore, BHP Billiton, Anglo American gehört) hat am 23. Februar die Entlassung von 450 Bergleuten angekündigt. Anwälte des Konzerns mehr...
Arbeiter in der staatlichen Hutti Goldmine im indischen Bundesstaat Karnataka demonstrierten während eines Besuchs des Bergbauministers am 26. Februar für bessere Arbeitsbedingungen. Sie mehr...
Bergbau
Solidarität mit dem Streik der Bergarbeiter von Zenica
Richard, Montagsdemonstrant aus Gelsenkirchen, hielt folgenden Redebeitrag zur Solidarität mit den Bergleuten in Bosnien-Herzegowina auf der 727. Gelsenkirchener Montagsdemo am 15. Februar: mehr...
Rumänien
Untertage-Streik der Bergarbeiter im Schiltal (Rumänien) hat Erfolg
Am 15. Februar haben die Bergarbeiter aus dem Schiltal in den rumänischen Südkarpaten vergebens auf ihren Januarlohn gewartet. mehr...
Protest gegen die RAG
Denkmal für den großen Bergarbeiterstreik von 1997
Die Bergarbeiterbewegung Kumpel für AUF und das Kommunalwahlbündnis AUF Gelsenkirchen laden am 3. April, Ostersamstag, herzlich zum Protest gegen die Politik der verbrannten Erde durch die RAG ein. mehr...
Bergbau
Bau neuer Kali-Bergwerke in Thüringen!?
Das australische Unternehmen Davenport Ressources hat sich seit 2017 die Rechte an Teilen der Lagerstätte und den Zugang zu den Daten von Explorationsbohrungen in Thüringen gekauft. Konkret geht es mehr...
Das Jahr 2021 startete für den Bergbau- und Ölsektor in Kasachstan mit einer Streikwelle: am 6. Januar legten rund 300 Arbeiter der italienischen Ölservicefirma Bonatti im West Kasachstans die mehr...
Türkei
Proteste: Faschistisches Regime lässt Kumpel von Soma frei
Seit dem Jahr 2014, als bei einem katastrophalen Unglück mindestens 301 Bergleute ums Leben kamen, fordern die Bergleute und die Bevölkerung aus der Region Soma in der Türkei die Bestrafung der mehr...
Die Website der Internationalen Bergarbeiterkoordination berichtet von einem Bergarbeiterstreik in Bosnien-Herzegowina am 12. Februar. mehr...
Gerd Labatzki, früher Schweißer, Betriebsrat und Vertrauenskörperleiter bei Küppersbusch in Gelsenkirchen, jetzt Rentner und weiter aktiver IG Metaller, hat sich an die "Rote Fahne Redaktion" mehr...
Essen/Bergarbeiter
„Wir kämpfen weiter für unser Recht!“
Gestern war vor dem Arbeitsgericht Essen der Gütetermin im ersten Prozess eines gekündigten Bergmanns gegen die RAG für Nachzahlung seines Lohnes. Obwohl die RAG die Kündigungsschutzprozesse in mehr...
Bergbau
Wichtiger Prozess eines Bergmanns
Der erste Prozess eines gekündigten Bergmanns gegen die Ruhrkohle AG für Nachzahlung seines Lohnes vom 1. Januar 2020 bis heute, findet am kommenden Freitag, den 12. Februar, um 10.15 Uhr, am mehr...
Am Freitag, 12. Februar 2021, findet ab 10.15 Uhr in Saal N319 der Gütetermin eines unserer Mandanten gegen die RAG vor dem Arbeitsgericht Essen wegen ausstehender Löhne statt. mehr...
Bergbau
Dreistes Ultimatum der RAG an die Kumpel
Der Zentrale Koordinierungsausschuss der Bergarbeiterinitiative Kumpel für AUF schreibt: mehr...
Die ehemaligen Kumpel aus dem lothringischen Freyming-Merlebach (Département Moselle / Frankreich) haben sich durch drei Gerichtsinstanzen klagen müssen, bis sie schließlich juristisch gegen den mehr...
Von den Bergleuten aus Soma, Distrikt der Provinz-Manisa, die seit 2013 für ihre Rechte kämpfen, kam am 21. Januar die frohe Botschaft: Die unabhängige Bergarbeitergewerkschaft (Bağımsız Maden mehr...
Vor zwei Wochen wurden im chinesischen Qixia in einer Goldmine in 600 Metern Tiefe 22 Minenarbeiter von der Außenwelt abgeschnitten. Elf Menschen können gerettet werden, sie werden jetzt mehr...
Angriffslustige Bergarbeiterdemonstration in Gelsenkirchen-Horst
Solidarität unter Arbeitern ja – aber nicht mit den Kapitalisten
Am heutigen Samstag demonstrierten über 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, natürlich Corona-gerecht, gegen die Politik der verbrannten Erde der RAG (ehemals Ruhrkohle AG - heute RAG mehr...
Vor einer Woche wurden bei einer Explosion in einer Goldmine in Ostchina zehn Kumpel getötet und zwölf verschüttet. mehr...
Am Dienstag, den 12. Januar, streikten die Arbeiter der Goldmine Jubilejnoje im Bezirk Mugalzhar in der Region Aktobe für höhere Löhne. Die Lagerstätte befindet sich im Besitz der AltynEx mehr...
Im Dezember 2020 haben die Bergleute von Soma einen Marsch nach Ankara organisiert. mehr...
Seit dem 11. Januar gelten in Thüringen neue Bedingungen für die Notbetreuung in Kindergärten und Schulen. Man hat nur noch Anspruch darauf, wenn man in der „Pandemieabwehr“ oder „in mehr...
Bergbau
RAG-Chef beschimpft Kumpel - Wir antworten mit Demo am 23. Januar
Am 7. Januar veröffentlichte die Ruhrgebietszeitung "WAZ" ein aufschlussreiches Interview. Darin lässt der RAG-Vorstandsvorsitzende Peter Schrimpf keinen Zweifel daran, dass die RAG (ehemals mehr...
Die Internationale Energiebehörde (IEA), eine Unterorganisation der OECD, rechnet wegen der höheren Ölpreise mit einer deutlichen Zunahme der Ölförderung in den USA durch die vergleichsweise mehr...
Viktar Hurynovyč, Bergmann aus Belarus erklärt von unter Tage (1.12.): „Menschen in Belarus, Belarusen im Ausland, Menschen in allen Ländern dieser Erde, ich, Viktar Siarhiejevič Hurynovič, mehr...
Bergbau
Die Erde bebt durch Grubenwasserflutung im Raum Hamm/Bergkamen
Seit August 2020 bebt im Raum Hamm/Bergkamen (Nordrhein-Westfalen) die Erde. Das letzte gemeldet Beben fand in der Nacht vor Silvester statt. Ursache ist die Flutung der stillgelegten Zechen des mehr...
Im Uranbergwerk „Wostok GOK“, südlich von Kiew gelegen - hier arbeiten 5000 Bergarbeiter – weigern sich die Kumpel seit 7. Dezember einzufahren, weil die Arbeitssicherheit nicht gewährleistet mehr...