Betrieb und Gewerkschaft
Am gestrigen 3. März protestierten 80 bis 100 Kolleginnen und Kollegen aus Reckliinghäuser Metallbetrieben von 13 Uhr bis 14 Uhr auf dem Parkplatz der Firma Hella gegen die Blockadehaltung von mehr...
Die Forderung nach unbefristeter Übernahme aller Auszubildenden gehört auf die Agenda im Metall-Tarifkampf. mehr...
Am Montagmittag, am 1. März, aben wir von der MLPD das Flugblatt „Tarif aktuell 1“ bei VW Wolfsburg im Tunnel 17 verteilt. mehr...
Metall- und Elektroindustrie
Tarifrunde nimmt Fahrt auf
Die aktuelle Metall-Tarifrunde hat politische Brisanz. Mitten in der Weltwirtschafts- und Finanzkrise, die von der Corona-Krise verschärft wird, stehen die Arbeiterinnen und Arbeiter vor der mehr...
Der Asklepios Krankenhaus-Konzern hat die politische Kündigung der Krankenpflegerin und ver.di-Betriebsrätin Romana Knezevic zurückgenommen, angesichts der Empörung, die sich in der Bevölkerung mehr...
Stuttgart
Autokorso von Daimler- und Porschebeschäftigten
Bereits am 25. Februar bildeten über 500 IG-Metallerinnen und -Metaller mit 320 Autos einen Korso. Treffpunkt war der Parkplatz unterhalb des Fernsehturms. Hier begrüßten kämpferische mehr...
Wir vertreten sechs der Sitech-Arbeiter, die aufgrund der Schließung des Werkes Hannover gekündigt wurden, ihren Kündigungsschutz-Prozess gewonnen haben und daraufhin - trotz Bestehen eines Werkes mehr...
Nationaler Streiktag Südafrika
„Hau ab, Ramaphosa!“
In allen südafrikanischen Großstädten gab es am letzten Mittwoch kämpferische Demonstrationen gegen die Regierung. mehr...
Tarifrunde Metall-Elektro
Zahlreiche Aktionen und erste Warnstreiks
Vor und in vielen Betrieben haben heute bereits Kolleginnen und Kollegen das Ende der Friedenspflicht bei den Tarifverhandlungen der Metall und Elektroindustrie zu Protestaktionen gegen das Verhalten mehr...
Matz Müllerschön, Mitglied der Koordinierungsgruppe der Bundesweiten Montagsdemo: "'Weniger Chancen für Azubis' titelt die Frankfurter Rundschau am 23. Februar 2021 und bezog sich dabei auf eine mehr...
In einem Flugblatt haben verschiedene indische Gewerkschaften die Regierung des Hindu-Faschisten Narendra Modi scharf kritisiert (Auszüge). mehr...
Tarifrunde aktuell
Jetzt gewerkschaftliche Kampfkraft entfalten!
Jetzt gewerkschaftliche Kampfkraft entfalten! mehr...
„Als zukünftige Betroffene möchten wir, dass vonseiten des Betriebsrates in unserem Namen bei der Einigungsstelle nichts außer dem Produktionserhalt verhandelt wird.“ Die große Mehrheit der mehr...
Ukraine
Eisenbahner-Kundgebung in Kiew: „Einziger Weg – gemeinsamer Kampf!“
500 Eisenbahner, Gewerkschafter aus verschiedenen Städten der Ukraine, demonstrierten am 17. Februar in Kiew vor dem Regierungsgebäude. mehr...
Rumänien
Untertage-Streik der Bergarbeiter im Schiltal (Rumänien) hat Erfolg
Am 15. Februar haben die Bergarbeiter aus dem Schiltal in den rumänischen Südkarpaten vergebens auf ihren Januarlohn gewartet. mehr...
Der Prozess von Kristin Zuber hat große Aufmerksamkeit in der Presse hervorgerufen ( mehr...
Am 20. Februar fanden in den USA mehr als 50 Aktionen zur Solidarität mit den 6000 Arbeitern im Amazon-Lager in Bessemer, Alabama, statt. mehr...
Arbeitszeit auf 37,5 Stunden ohne Lohnausgleich, direkte Lohnkürzungen, Tarifspaltung bei Neueinstellungen: Das alles fordert Opel von uns. Dafür sollen der „Kündigungsschutz“ um satte 24 mehr...
Auch wenn die Impfungen in der Türkei besser organisiert sind als in Deutschland, wird die Corona-Lage - ausgehend von den Regierungsbehörden - unverantwortlich verharmlost. mehr...
Tarifkampf
Kein Verzicht! Volle gewerkschaftliche Kampfkraft gefragt!
Fast 4 Millionen Kolleginnen und Kollegen der Metall- und Elektroindustrie, bei VW und Stahl stehen derzeit im Tarifkampf. Das ist eine starke Kraft gegen die provokativen Angriffe der mehr...