Betrieb und Gewerkschaft
Gestern fand der erste Verhandlungstermin in der Klage von Ex-Stammwerkern gegen VW auf Wiedereinstellung statt, begleitet von einer Protestkundgebung. mehr...
Am Wochenende gingen in verschiedenen Städten im Iran Arbeiter, Rentner, Lehrer auf die Straße und forderten eine Verbesserung ihrer Lebens- und Arbeitsverhältnisse. Es waren jeweils kleinere mehr...
Landesarbeitsgericht Hamm
Weiterer Erfolg für die Bergleute
Heute begannen in Hamm die ersten von fast 150 Prozessen in zweiter Instanz über die Kündigungsschutzklagen der Kumpel gegen die RAG. Die RAG war vor das LAG Hamm gezogen, weil sie sich mit ihrer mehr...
Wir trauern um den jungen Kollegen Kevin K. mehr...
Systematische und kostenlose Massentests fordert die MLPD in ihrem Sofortprogramm schon seit Monaten. mehr...
Klaus Wallenstein, ein Genosse der ersten Stunde des Parteiaufbaus, berichtet: mehr...
RAG-Politik der verbrannten Erde
Das wird uns noch Jahre beschäftigen!
Der im Folgenden dokumentierte Artikel ist in der aktuellen Ausgabe der Zeitung der Bergarbeiterbewegung in Deutschland "Vortrieb" erschienen: mehr...
Der Daimler-Vorstand begründete seine Pläne, im Stammwerk 4000 Arbeitsplätze zu vernichten mit dem Argument, dass für die E-Mobilität Platz geschaffen müsse. mehr...
Russisch-Roulette, dieses dekadente, potenziell tödliche „Spiel“ mit einem Trommelrevolver, dürfte vielen aus Filmen oder Romanen ein Begriff sein. Die Trommel wird bei jedem neuen mehr...
Hamburg
Hamburger Hafenarbeiter nehmen den Kampf auf
Schon im November und jetzt wieder am Wochenende 5./6. Dezember musste beim Containerterminal Burchardkai, dem größten und wichtigsten Containerterminal der Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA), mehr...
Daimler Stuttgart-Untertürkheim
Kampf um jeden Arbeitsplatz: Solidaritätskreis macht Infostand
„Wenn Daimler hier 4000 Arbeitsplätze vernichtet, dann trifft mich das auch“, sagt der Inhaber des Döner-Schnellimbisses. „Ich unterstütze den Solidaritätskreis!" Sagt's und steckt 10 Euro mehr...
Solingen
Firma Borbet: Erfolgreicher Warnstreik-Beginn – trotz Bestechungsmanöver
„Für wie blöd halten sie uns denn? Damit können sie uns doch nicht kriegen.“ Mit solchen Worten machten sich beim Warnstreik des Solinger Alu-Räderwerks am Abend des 9. Dezember mehr...
Am Mittwoch, den 9. Dezember, beteiligten sich nach Gewerkschaftsangaben in Italien mehr als 3 Millionen Beschäftigte des Öffentlichen Dienstes an einem eintägigen Streik für einen neuen mehr...
Überfallartig wurde den Kollegen im Druckzentrum vor zwei Wochen mitgeteilt, dass dieser Betriebsteil im Frühjahr nächsten Jahres geschlossen wird. mehr...
Am 2. Dezember gab der IG-Metall-Vorstand den Abbruch der Gespräche mit dem Conti-Vorstand bekannt.¹ Am 1. September hatte der Conti-Vorstand die weltweite Vernichtung von 30 000 Arbeitsplätzen, mehr...
Hunderte von Mopedtaxifahrern von GrabBike traten am Montag in den Streik, d. h. sie stellten ihre App ab und versammelten sich vor der Firmenzentrale in Hanoi. Die Regierung hatte die mehr...
Der Kampf David gegen Goliath geht in Hannover am 14. Dezember in die entscheidende Runde. mehr...
IG-Metall-Aktionstag in Ludwigsburg
Wenn der Vater mit den Kindern zur Protestkundgebung geht
Mehr als 300 Menschen aus 28 Betrieben folgten dem Aufruf zum Aktionstag der IG-Metall-Kooperation Waiblingen und Ludwigsburg am 9. Dezember. mehr...
Einen „kleinen“ Extra-Bonus gönnt sich der ThyssenKrupp-Vorstand für seine „Leistungen“ - so eine Dreistigkeit!, da kommt mir doch die Galle hoch! mehr...
Arbeiterkämpfe
„Schluss mit Einschüchterung und Unterdrückungsmaßnahmen gegen kämpferische Stahlarbeiter!“
„Schluss mit Einschüchterung und Unterdrückungsmaßnahmen gegen kämpferische Stahlarbeiter!“ - das fordert eine Solidaritätserklärung der MLPD Duisburg-Niederrhein-Oberhausen mit den mehr...