Betrieb und Gewerkschaft
Wichtiger Erfolg
1. Mai-Kundgebung und Autokorso in Herne genehmigt
Gestern übersandte die Stadt die beantragte Ausnahmegenehmigung für die öffentlichen Maiaktionen 2020. Damit kann jetzt alles wie geplant stattfinden. Im Aufruf des Aktionsbündnisses ist zu lesen: mehr...
An das Herner Aktionsbündnis "Heraus zum 1. Mai 2020" ging der herzliche Gruß von Bärbel Beuermann, Ex-Fraktionsvorsitzende der Linkspartei im Landtag von NRW: mehr...
"Die letzten Wochen haben gezeigt, das Solidarität und Hilfsbereitschaft in hohem Maße in der Bevölkerung verankert sind, und dem kapitalistischen Konkurrenzkampf und Egoismus - besonders in der mehr...
Unsere Betriebsgruppe hat beraten, die durch Stundenabbau und Zwangsfrei gewonnene Zeit auch für gemeinsames Studium zu nützen. mehr...
Indonesien
"Die meisten Arbeiter müssen weiterarbeiten"
Die indonesische Gewerkschaft F-SEDAR berichtet zur Lage im Land: mehr...
Rote Fahne Magazin
"Heraus zum 1. Mai - gerade wegen Weltwirtschafts-, Finanz- und Corona-Krise"
Am kommenden Freitag, 24. April, erscheint das "Rote Fahne Magazin" 9/2020 mit dem Titel "Heraus zum 1. Mai - gerade wegen Weltwirtschafts-, Finanz- und Corona-Krise“. mehr...
Eisenach
Not macht erfinderisch
Von der Geschäftsleitung gibt's keinen Mundschutz. Ich bin als Kassierer aber täglich mit Hunderten Leuten im Kontakt. mehr...
Unter Missbrauch der Ausgangsperren und Demonstrationsverbote setzt das indonesische Repräsentantenhaus die Beschlussfassung zu den arbeiterfeindlichen Omnibusgesetzen fort. Die Arbeiter und ihre mehr...
Thyssenkrupp
Produktion wird zu Lasten der Belegschaft wieder hochgefahren
Der folgende Beitrag aus dem "Rote Fahne News"-Diskussionsforum beschäftigt sich damit, wie trotz der Corona-Pandemie die Produktion bei Thyssenkrupp wieder hochgefahren wird. mehr...
Hagen
TWB-Kollegen verdienen größten Respekt
Ein Jahr ist es her, dass die kämpferische TWB-Belegschaft in Hagen mit acht selbstständig organisierten Demonstrationen durch die Stadtmitte zusammen mit der Montagsdemo Hagen für Furore sorgte. mehr...
1. Mai
Absage erweist Kampf um Erhalt bürgerlich-demokratischer Rechte einen Bärendienst
Die MLPD Hagen hat den folgenden Offenen Brief an den DGB Hagen gesendet (Auszüge): mehr...
Zum Beispiel Kingsley Coman und seine Autos. mehr...
Ein Aktionsbündnis 1. Mai 2020 in Herne ruft dazu auf, auch dieses Jahr - trotz Corona - auf die Straße zu gehen. Peter Klusmann hat dazu bereits einen Autokorso und eine Versammlung angemeldet. mehr...
In der Urabstimmung haben 98 Prozent der IG-Metall-Mitglieder im Werk Sonthofen (Oberallgäu) des Maschinenbaukonzerns Voith für einen unbefristeten Streik ausgesprochen. mehr...
Argument
Corona-Schutz durch Verzicht auf den 1. Mai?
Der DGB hat schon vor mehreren Wochen alle Maikundgebungen wegen der Corona-Krise abgesagt. mehr...
„Ich zähle auf Sie, das Unternehmen gesund durch den Covid-19-Sturm zu bringen“. In einem neuen Video-Update vom 16. April wendet sich der Vorstandsvorsitzende Ola Källenius an die mehr...
Die Kurzarbeit bei Daimler ist vom 6. April bis 30. April verlängert worden. mehr...
Türkei
Arbeiter protestieren vor der Großbaustelle Galataport
Am Mittag des 14. April verließen einige Arbeiter die Großbaustelle Galaport für eine Protestkundgebung - gemeinsam mit Vertretern der DİSK-Bauarbeitergewerkschaft Dev Yapı-İş. mehr...
In einer ostdeutschen Uniklinik arbeiten - wie in vielen Kliniken auch - die Assistenzärztinnen und -ärzte bis zum Umfallen, obwohl der erwartete „Tsunami“ an Corona-Kranken noch nicht ankam. mehr...
Am 30. März veröffentlichte das Exekutivkomitee der kämpferischen Gewerkschaft SI Cobas ein Aktions-Sofortprogramm, das auch als Vorschlag einer ersten nationalen Videokonferenz am 2. April vorlag. mehr...