Bundestagswahlen 2021
Kundgebung in Stuttgart
Keinen Tag länger! Kampf dem Atomtod! AKW Neckarwestheim stilllegen!
Am 23. Dezember nahmen 30 Umweltschützer an der Protestkundgebung vor dem Ministerium für Klima, Umwelt und Energiewirtschaft am Kernerplatz in Stuttgart teil. mehr...
Zu einem „Unschuldig“ konnte sich der Richter im Prozess wegen des zu späten Abhängens von Wahlplakaten nach der Bundestagswahl 2021 nicht durchringen, musste aber der Verteidigung in etlichen mehr...
50 Euro Bußgeld pro Plakat, für einen vermeintlichen Verstoß gegen die Straßensondernutzungsverordnung der Stadt Augsburg. mehr...
Internationales Pfingstjugendtreffen
Jugendkonzert in Stuttgart: Wir haben uns definitiv gut aufgewärmt!
Am Samstag fand in Stuttgart ein Jugendkonzert statt. Das Motto war "Rebellion für Weltfrieden - Warm-up fürs Internationale Pfingstjugendtreffen". Wir freuten uns, dass es endlich wieder ein mehr...
Leserbrief zu „Wahlergebnis der Internationalistischen Liste / MLPD genauer unter die Lupe genommen“
Differenziert auswerten - Zum Wahlergebnis von Peter Weispfenning in Herne
Offiziell wurde mein Erststimmenergebnis aus bisher unerfindlichen Gründen von ursprünglich 310 auf 295 Stimmen zurückgesetzt, was immer noch 594 Stimmen auf 100.000 gültige Stimmen sind. Im mehr...
Am 14. März 22 fand in Essen eine Mahnwache gegen den Ukraine-Krieg statt: Hunderte Essener zeigten ihre Solidarität mit den Menschen in der Ukraine und forderten ein sofortiges Ende der russischen mehr...
Nachlese Landtagswahl NRW
Wahlergebnis der Internationalistischen Liste / MLPD genauer unter die Lupe genommen
Die Internationalistische Liste / MLPD hat bei diesem Wahlkampf deutlich mehr in die Tiefe gearbeitet und den Wahlkampf voll in den Dienst des aktiven Widerstands gegen einen III. Weltkrieg gestellt. mehr...
Interview
„Viele Leute sind empfänglicher für unsere grundsätzlichen Positionen“
Interview mit Christoph Gärtner, Direktkandidat in Solingen bei der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen 2022 mehr...
NRW-Landtagswahl
Schwarz-gelbe Landesregierung abgewählt – Internationalistische Liste/MLPD zeigt erfolgreich Flagge in Situation der akuten Weltkriegsgefahr
Am 8. Mai vollzog sich im Herz von Nordrhein-Westfalen – in Essen und Gelsenkirchen – ein bemerkenswertes Ereignis. So bemerkenswert, dass ein seit langem nicht gekannter Bannstrahl der mehr...
Über 40 gut gelaunte Kolleginnen und Kollegen des Kreises Bochum warteten gespannt auf die Wahlergebnisse der gestrigen Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen. mehr...
Vor dem Tor und bei der Betriebsversammlung war der notwendige Kampf um Lohnnachschlag Thema. mehr...
Landtagswahlen in NRW
MLPD rückte aktiven Widerstand gegen Weltkriegsgefahr voll ins Zentrum
Am heutigen 15. Mai sind ca. 13 Millionen Menschen in NRW zur Stimmabgabe bei den Landtagswahlen aufgerufen, davon 786.000 Erstwählerinnen und Erstwähler. Die NRW Landtagswahl ist die erste mehr...
Vielerorts finden heute Abend in Nordrhein-Westfalen Wahlparties der Intertnationalistischen Liste/MLPD statt, mehr...
Wer noch unentschlossen ist, für wen er bei der Landtagswahl NRW stimmen soll, hier auf den letzten Drücker noch eine kleine Entscheidungshilfe. mehr...
Internationalistische Liste / MLPD zur Landtagswahl NRW
Montagsdemo Bochum befragt Anna Vöhringer
Am Montag, den 9.Mai, hat im Rahmen der Montagsdemo in Bochum, die Kandidatenbefragung zur Landtagswahl in Nordrhein-Westfale stattgefunden. mehr...
Landtagswahl Nordrhein-Westfalen am 15. Mai
Beide Stimmen Liste 13 – MLPD/Internationalistische Liste! Beide Stimmen für den aktiven Widerstand gegen einen III. Weltkrieg!
29 Parteien und Wählergruppen kandidieren zu den Landtagswahlen in Nordrhein-Westfalen am kommenden Sonntag. Aber nur die MLPD/Internationalistische Liste thematisiert, was mehr und mehr Menschen mehr...
Gelsenkirchen
Bis zu 10.000 Erzieherinnen und Sozialarbeiter auf dem ver.di-Aktionstag
Es war ein beeindruckendes Bild: Der komplette Heinrich-König-Platz, auf dem die Bühne der Gewerkschaft ver.di stand, sowie der angrenzende Neumarkt waren mit Menschen angefüllt. mehr...
Mit Verstärkung jüngerer Genossen aus dem Ruhrgebiet machten wir von der Internationalistischen Liste / MLPD seit längerer Zeit mal wieder einen Einsatz an der Bielefelder Universität. mehr...
Im Fernsehbericht des WDR über die sogenannten kleineren Parteien wird von Minute 23:25 bis 24:40 über die Internationalistische Liste/MLPD mehr...
Wählerinitiative Lisa Gärtner und Stefan Engel
„Ich sehe das ein bisschen anders …“
Am Morgen des heutigen 6. Mai war die Wählerinitiative Lisa Gärtner und Stefan Engel am Busbahnhof in Gelsenkirchen-Buer. Dort steigen jeden Morgen hunderte von Schülerinnen und Schülern aus, mehr...
Mercan Karadag, Kandidatin auf der Landesliste der Internationalistischen Liste / MLPD erklärt. mehr...
Am morgigen Freitag, dem 6. Mai, gibt es eine Open-Air-Diskussion mit Gabi Fechtner, Parteivorsitzende der MLPD und Spitzenkandidatin der Internationalistischen Liste/MLPD in Düsseldorf. mehr...
Bottrop
„Wenn man selbst überzeugt ist, merken das die Leute"
Am Dienstag Nachmittag waren wir Bottrop in der Bergbausiedlung. Wir machten einen Straßenumzug und bereiteten uns mit einem Workshop darauf vor. mehr...
Im Rahmen des Landtagswahlkampfs in Nordrhein-Westfalen beteiligte sich die Internationalistische Liste / MLPD auch am Projekt Wahlswiper. mehr...
Landtagswahl NRW
Was auf den Wahlplakaten der Grünen wirklich stehen müsste ...
Während die Forderungen auf den Wahlplakaten der Internationalistischen Liste / MLPD in NRW ihre aktive Politik widerspiegeln, sieht das bei den mehr...
Die Hörfunk- und Fernsehwahlspot der Internationalistischen Liste / MLPD sind zu hören bzw. zu sehen: Am 3. Mai und am 11. Mai, jeweils um 15.56 mehr...
Die "Wählerinitiative der Internationalistischen Liste / MLPD Stefan Engel und Lisa Gärtner" hat eine Pressemitteilung unter der Überschrift "Panzerlieferungen an die Ukraine – Gelsenkirchener mehr...
Beim Aufhängen der neuen Plakate der MLPD zur Landtagswahl in NRW sprach uns ein Mann an: "Das möchte ich euch sagen. Ich beobachte eure Plakate mehr...
Der WDR wird am 30. April 2022 von 16 Uhr bis 16.30 Uhr die sogenannten kleinen Parteien vorstellen, die zur Landtagswahl 2022 in mehr...
Am 23. April fand bei schönem Frühlingswetter das Treffen der Essener Wähleriniative zur Landtagswahl statt. Wir machten es draußen und grillten anschließend. Mehrere Anwohner informierten sich, mehr...