Corona
Kontrastprogramm
Chaotische Regierung - entschlossene Arbeiter
Mit unnachahmlicher Präzision und Klarheit fasste die Bundeskanzlerin das von der Bund-Länder-Runde gestern beschlossene Öffnungskonzept zusammen: "Ein nächster Öffnungsschritt kann immer dann mehr...
Corona-Beschlüsse
Intelligente Öffnungsmatrix?
Bund und Länder haben gestern eine teilweise Lockerung der Kontaktbeschränkungen und eine schrittweise Öffnung verschiedener Bereiche in Handel, Kultur und Sport beschlossen. Die Beschränkungen mehr...
Bei Westfleisch ist erneut Corona ausgebrochen. 36 Arbeiter des Schlachthofs wurden im Laufe der täglichen Tests als positiv festgestellt. Bei zwei Arbeitern liegt die britische Mutation vor. mehr...
Hunderte Ärzte und anderes medizinisches Personal demonstrierte am 2. März in Tunis vor dem Gesundheitsministerium. Die Hauptforderung ist die, dass das medizinische Personal vorrangig geimpft mehr...
Corona
Covid-Pandemie: Impfstart durch Arztpraxen in Sicht
Die Kassenärztliche Bundesvereinigung erwartet laut "Rheinischer Post" vom 26. Februar „einen Impfstart für die Praxen in den nächsten sechs bis acht Wochen“. Das wäre Mitte April, mehr...
Unter der Überschrift "Die Uhr tickt schon lange, es ist fünf nach zwölf! Maximaler Frust durch Opferung kleiner Unternehmen für Großkonzerne" haben Lena und Frieder Goltz, Leiter des mehr...
Der Asklepios Krankenhaus-Konzern hat die politische Kündigung der Krankenpflegerin und ver.di-Betriebsrätin Romana Knezevic zurückgenommen, angesichts der Empörung, die sich in der Bevölkerung mehr...
Jan Specht, AUF-Ratsmitglied, ist empört darüber, dass die Verwaltungsspitze von Leverkusen mit niedrigen Gewerbesteuersätzen Unternehmen anlockt, ihre Firmensitze zu verlegen. Die "WAZ" mehr...
Wahlprogramm
Linksrutsch der SPD?
Stolz präsentierte SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz das Wahlprogramm zur Bundestagswahl. Die Tagesschau kommentierte: “Viel rot, ein wenig grün." Ein Fall journalistischer Farbenblindheit: eher mehr...
Am Donnerstag entschied ich mich, konzentriert einen Impftermin zu suchen. Innerhalb einer Stunde war ich angemeldet und hatte beim Impfzentrum im ländlichen Kamenz im Landkreis Meißen einen Termin mehr...
RKI-Stufenplan
Was will der Vierstufen-Plan des RKI?
Aufgrund der wachsenden Kritik am chaotischen Krisen-Management tritt die Regierung jetzt offensichtlich die Flucht nach vorn an - mit einem 4-Stufenplan des regierungsamtlichen Robert-Koch-Instituts mehr...
Wider wissenschaftlichen Rat und trotz hoher Infektionszahlen werden diese Woche in Dänemark, den Niederlanden und der Schweiz viele Geschäfte und andere Einrichtungen geöffnet. Die dänische mehr...
Am Samstag gingen in Argentinien landesweit Tausende auf die Straße und protestierten dagegen, dass sich Politiker samt ihrer Familien auf illegale Art und Weise eine Impfung gegen Covid-19 mehr...
Am vergangenen Freitag hatten wir von der Kinderorganisation ROTFÜCHSE die Kinder im Zweier-Team. mehr...
Angesichts ungenutzer Impfstoffdosen von Hersteller Astrazeneca plädiert Bayerns Ministerpräsident Markus Söder dafür, die Impfreihenfolge ggf. zu lockern. "Bevor er liegen bleibt, impfen, wer mehr...
Das hat gesessen! Offensichtlich braucht die berühmt-berüchtigte Davidwache (Reeperbahn Ecke Davidstraße) mal eine klare Ansage der Nachbarn vom Hein-Köllisch-Platz. Immer tauchen neue Polizisten mehr...
Die Zufriedenheit mit dem Krisenmanagement der Regierung in der Pandemie sinkt. Dabei schätzt die Bevölkerung die Lage weiterhin als sehr ernst ein; die Impfbereitschaft steigt und die mehr...
Parteitag der Linkspartei
„Entweder arbeitest du mit den Kapitalisten zusammen oder du arbeitest gegen die Kapitalisten“
Der Parteitag der Linkspartei an diesem Wochenende hat mit Susanne Hennig-Wellsow und Janine Wissler eine weibliche Doppelspitze gewählt. Außerdem wurde ein Leitantrag beschlossen: „Wie wir mehr...
In den "DNN" (Dresdner Neueste Nachrichten) vom 24. Februar wird unter der Überschrift „Corona-Ausbruch auf Großbaustelle von Porsche“ auf Seite 1 berichtet, dass – bislang - „150 Arbeiter mehr...
Der sicherste Schutz vor einer Coronainfektion ist derzeit - und noch für Monate - neben der Impfung, das Tragen einer Mundnasenmaske. Dabei empfehle ich eine FFP2 oder gar FFP3 Maske. Eine mehr...
Ein Wuppertaler Arzt zu Impfzentren: „Das haben wir alles den Politikern zu verdanken. In der Praxis zu impfen wäre viel sicherer, einfacher und effektiver. Das hat auch was mit Vertrauen zu tun, mehr...
Scheinbar tritt jede und jeder heute für "Freiheit" ein: Die Großkonzerne fordern schrankenlose Freiheit für ihre Profitmacherei. Querdenker fordern für sich alle individuellen Freiheiten, egal, mehr...
Offensichtlich stößt die bisherige Strategie von Regierung und Robert-Koch-Institut (RKI) auf Grenzen: Bei Aufflackern der neuen Pandemie die Inzidenzzahlen durch einen teilweisen Lockdown bis auf mehr...
Auch wenn die Impfungen in der Türkei besser organisiert sind als in Deutschland, wird die Corona-Lage - ausgehend von den Regierungsbehörden - unverantwortlich verharmlost. mehr...
Wie der Krankenhaus- und Medizinkonzern Fresenius mitteilt, will er „Kosten senken“ und bis 2023 „Verbesserungen beim Ergebnis nach Steuern“ von mindestens 100 Millionen Euro jährlich erzielen. mehr...
Die Corona-Pandemie beschäftigt uns alle. mehr...
Krisenlasten
Monopole fordern "Entfesselung"
Nachdem der neue Chef des Unternehmerverbands Gesamtmetall bereits eine Neuauflage der Agenda 2010 forderte, setzte sein Vorgänger Rainer Dulger als jetziger Vorsitzender des Arbeitgeberverbands BDA mehr...
Steigende Infektionszahlen sind ein Indiz, dass wir uns wahrscheinlich durch die Mutationen des Coronavirus bereits am Beginn einer dritten Welle befinden. mehr...
In Deutschland tobt der Streit um Impfstoffe. Wirft man einen Blick um den Globus, wird das Problem noch drastischer. mehr...
Knapp zwei Drittel (65 Prozent) der Teilnehmenden an einer MDR-Umfrage zeigen sich mittlerweile eher unzufrieden mit dem Corona-Krisenmanagement von Bund und Ländern. Die Mehrheit der Befragten mehr...