Corona
Lübeck
Vorsicht: „Querdenker“ in neuem Gewand!
Zu unserer Demonstration am Hiroshima-Aktionstag kamen auch einige Teilnehmer einer „Aktion Leuchtturm ARD“. Sie suchten die Verbindung zu uns. Wir hatten schon den Verdacht, dass es mehr...
Viele Kinder und Jugendliche in Gelsenkirchen freuen sich über den Schulbeginn nach den Sommerferien. Freundinnen und Freunde treffen, Lehrerinnen und Lehrern erzählen, was in den Ferien los war, mehr...
Entwurf für neues Corona-Infektionsschutzgesetz
Konsequent! Aber für wen?
Konsequent ist der Entwurf für das „neue“ Corona-Infektionsschutzgesetz – das muss man Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) und dem Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) lassen. mehr...
Zwischenbilanz der Corona-Pandemie
Desaster und Versagen der Regierung
Die Rechtsentwicklung der Bundesregierung zeigt sich auch in der Corona-Politik: Sämtliche Forderungen der Monopol-Verbände zur Aufhebung von Corona-Einschränkungen wurden erfüllt. Die mehr...
Am Montag gedachten in Wien 3000 Menschen mit einer Mahnwache, die zur Protestdemonstration wurde, der oberösterreichischen Ärztin Lisa-Maria Kellermayr. Die junge Frau, sie war 36 Jahre alt, mehr...
Corona
Werdet Außenseiter/-in, Trendsetter/-in und Regierungskritiker/-in!
In der Tat, diese Überschrift hört sich erst mal komisch an ... Aber dieser Aufruf ist zur Zeit in der Corona-Sommerwelle notwendig. Was meine ich damit genau? mehr...
Frankreich und Österreich haben weitere unverantwortliche Schritte zur Durchseuchung der Massen in beiden Ländern mit dem Coronavirus unternommen. So fallen in Frankreich der digitale mehr...
Justizminister Marco Buschmann und Gesundheitsminister Karl Lauterbach haben sich darauf geeinigt, eine drohende nächste Welle der Corona-Pandemie weitgehend ohne staatliche Schutzmaßnahmen mehr...
Zweistellige Milliardengewinne – so viel konnten die Impfstoffhersteller im vergangenen Jahr verbuchen. Finanziell gesehen war die Pandemie für Biontech, Pfizer oder Moderna damit ein mehr...
Im Falle steigender Corona-Infektionszahlen im Herbst würde eine deutliche Mehrheit der Deutschen eine Rückkehr zur Maskenpflicht befürworten. 69 Prozent würden diese Maßnahme in Innenräumen mehr...
Amtsgericht Hamburg
Balkonisten keine „Straftäter“ – aber trotzdem 300 Euro Bußgeld für jeden!
Am 21. Juni wurden die Hamburger „Balkonisten“ Irene und Stephan Brandt vom Hein-Köllisch-Platz auf St. Pauli zu je 300 Euro „Bußgeld“ sowie zu den Gerichts- und Anwaltskosten verurteilt, mehr...
Wie Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) aktuell erklärte, wird es ab Juli keine kostenlosen Corona-Bürgertests mehr geben. Trotz steigender Inzidenzen und einer eindeutig vorhandenen mehr...
Inzwischen sind in Deutschland viele geimpft oder genesen, was weitgehend vor einem schweren Verlauf der Corona-Infektion schützt. Trotzdem gibt es jetzt eine Sommerwelle. mehr...
Sommerwelle
Chaotische Corona-Politik der Bundesregierung: Nächstes Kapitel!
Nachdem Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) sich bisher darauf beschränkte, vor einer neuen Corona-Welle im Herbst zu warnen, muss er seine Argumentation jetzt neu erfinden. Entweder der mehr...
Liebe Leserinnen und Leser von Rote Fahne News, einige von Ihnen und Euch erinnern sich sicher an Berichte über unsere Balkon-Konzerte während der harten Einschränkungen in der Corona-Pandemie. mehr...
Nachdem China durch Vertuschung und Verzögerung die Corona-Pandemie in ihren Anfängen nicht eindämmte, wurde danach eine strenge Null-Covid-Strategie umgesetzt. mehr...
Nicht nur auf der Trabrennbahn in Gelsenkirchen findet im Rahmen des Pfingstjugendtreffens ein Fußballturnier statt: Auch in der Kölner Südstadt gab es am letzten Sonntag ein Benefizturnier für mehr...
Kein Grund zur Panik
Affenpocken - droht eine neue Pandemie?
Sensationslüstern titelt die BILD-Zeitung vor wenigen Tagen: „Kommt jetzt die Affenpockenquarantäne?“ Grund genug, sich ein nüchternes Bild zu machen, statt in Panik zu verfallen. mehr...
Lockdown
Menschen in Shanghai (China) kämpfen ums Überleben
Abseits vom Dauerthema Ukraine gibt es himmelschreiende Menschenrechtsverletzungen durch den totalen Lockdown in Shanghai (China) wegen der zahlreichen Corona-Fälle. mehr...
Plötzlich spielt die große Ansteckungsgefahr durch das aggressive Coronavirus keine Rolle mehr, wenn Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) die Isolationspflicht von Erkrankten aufheben will. mehr...
Ein Hausarzt hat in einer Rezension des aktuellen Buchs von Stefan Engel, „Die Krise der bürgerlichen Ideologie und des Opportunismus“ – auch als Ausgabe 37 der theoretischen Schriftenreihe mehr...
Corona
Warum ist die Epidemie in Shanghai plötzlich so schlimm?
Ein aus China stammender Student hat einen interessanten Artikel zur Bekämpfung der Corona-Pandemie in Schanghai verfasst. mehr...
Ein Professor des Bochumer Bergmannsheil-Krankenhauses berichtet zu seiner Long-Covid-Behandlung, dass sie vor allem auf „Belastung und Mobilisierung“ setzt. mehr...
Ein Korrespondent aus Hannover hatte vor kurzem die Staatssekretärin und Sprecherin der Landesregierung Niedersachsen, Anke Pörksen, angeschrieben, da diese - angesichts der zu diesem Zeitpunkt mehr...
Omikron-Variante und Impfungen
Wichtige Veränderungen im Infektionsverlauf von Covid-19
Der Infektionsverlauf von Covid-19 hat sich bei vielen Infizierten geändert: Zum einen durch die Modifizierungen des Virus selbst, zum anderen durch die Wirkung der Impfungen. mehr...
In einem Interview berichtet der Jenaer Arzt Dr. Daniel Vilser über die Erfahrungen der Long-Covid-Ambulanz für Kinder am Uni-Klinikum Jena. Seiner Erfahrung nach haben 2 bis 3 Prozent der mehr...
Bei Evonik meint der eine oder andere Vorgesetzte, man müsse anfangen mit Corona zu leben. mehr...
Pandemie
Ein ganz normaler Praxisalltag unter Corona
Die Sprechstunde fängt morgens schon „gut“ an. Der vierjährige Sohn von Herr C, der einige Tage vorher positiv getestet wurde, kommt mit fast 40 Fieber, Husten, Kopfschmerzen. Dazu kommt die mehr...
Am 5. April äußerte sich die Pressesprecherin der Landesregierung Niedersachsen, Frau Anke Pörksen im „NDR“ so: „Das Signal der Landesregierung soll nicht sein: Keine Quarantäne mehr ab mehr...
Liebe Kolleginnen und Kollegen, wir rufen alle Automobilarbeiter, ihre Familien und Mitstreiter auf: Heraus zum 1. Mai, dem Internationalen Kampftag der Arbeiterklasse! mehr...