Daimler
Am Mittwoch, dem 29. Juni, wurde den EvoBus-Kollegen in Mannheim kaltschnäuzig von der Geschäftsleitung mitgeteilt, dass der Bus-Rohbau nach Tschechien verlagert werden soll. mehr...
Hafenarbeiter
Das hat gesessen! Jetzt die volle Kampfkraft in den Häfen einsetzen!
Die Landesleitung Nord der MLPD hat heute unter der Überschrift "Das hat gesessen! Jetzt die volle Kampfkraft in den Häfen einsetzen!" eine Erklärung veröffentlicht, die auch als gestaltetes mehr...
Berlin Marienfelde
Solidarität mit dem Streik der EvoBus-Kolleginnen und -Kollegen
Beim gestrigen Schichtwechsel verteilten wir an drei Toren bei Daimler-Marienfelde Flyer zur Solidarität mit dem Kampf der EvoBus-Kollegen in Mannheim. mehr...
Die Leitung der Bonner Uniklinik ist auch in zweiter Instanz mit dem Versuch gescheitert, den Streik für den Tarifvertrag „Entlastung" per Einstweiliger Verfügung zu untersagen. Der seit mehr...
Angriffe auf Belegschaften nehmen zu
EvoBus droht Schließung - selbständiger konzernweiter Streik ist die Antwort!
"Rote Fahne News" dokumentiert den Text einer neuen Ausgabe der Zeitung von Kollegen für Kollegen aller Daimler-Werke in Deutschland, "Die Stoßstange", die bundesweit vor allen Werken verteilt mehr...
Arbeiterkämpfe
BDA-Präsident will Kriegsrecht gegen Streiks
Rainer Dulger, Präsident der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA), fordert einen "nationalen Notstand", um Streiks zu unterbinden oder niederzuschlagen. mehr...
Die IG Metall Mannheim postet auf ihrem Facebook Account heute ihre Pressemitteilung zur Arbeitsplatzvernichtung bei EvoBus in Mannheim und Ulm. Da heißt es unter anderem: mehr...
Evobus-Chef Till Oberwörder verkündet, er müsse in Mannheim und Ulm Arbeitsplätze vernichten, da er „bis 2030 100 Millionen Euro Kosten senken“ müsse. Aus diesem Grund will er 1000 Arbeiter mehr...
Der Verein der Freunde der Internationalen Automobilarbeiterkoordination Sindelfingen e.V. hat gestern eine Solidaritätserklärung an die Ford-Kolleginnen und -Kollegen in Saarlouis geschickt, die mehr...
Unter einem Artikel des Nachrichtenportals Mannheim24.de mit dem Titel: "Völlig überrascht und entsetzt - Daimler-Tochter will 1.000 Jobs verlagern" verlinkte die MLPD einen Beitrag von Rote mehr...
Nein zur sechsten Nacht!
Streiks der Mercedes-Benz-Arbeiter im Baskenland
Bereits am 22. Juni legte die Belegschaft des Mercedes Benz-Werks in Vitoria-Gasteiz/Baskenland die Produktion nieder. Vier Gewerkschaften hatten dazu aufgerufen. mehr...
Bei dem Kurierunternehmen Fedex streiken hessenweit 500 Beschäftigte. Sie fordern, dass sie durch die Kündigung des Tarifvertrags nicht weniger Geld als vorher verdienen. Es geht um einige Hundert mehr...
Verlag Neuer Weg
Hilfreiche Literatur zum selbständigen Streik bei EVO-Bus
Mit dem selbständigen Streik am Mittwoch machte die Belegschaft des EVO-Bus-Werks in Mannheim einen Schritt in die richtige Richtung, um für ihre Arbeiterinteressen einzustehen. Bei einer solchen mehr...
Weg mit dem Maulkorb bei VW!
Für freie politische und gewerkschaftliche Betätigung in und vor den Werken des VW-Konzerns!
Seit über 20 Jahren setzen sich die Genossinnen und Genossen der MLPD vor den Toren des VW-Werks Hannover mit Kollegen auseinander, unterstützen ihre Kämpfe wie auch die der SITECH-Leih- und mehr...
Daimler
Selbständiger Streik bei EVO-Bus in Mannheim gegen Vernichtung von 1.000 Arbeitsplätzen (10.30 Uhr)
Am Mittwoch, 29. Juni, legte die Belegschaft des EVO-Bus-Werks in Mannheim (Tochter von Daimler Truck) ab 13.30 Uhr die Arbeit nieder. mehr...
Die von Kapitalistenverbänden und Gewerkschaftsführungen ausgehandelten Tarifverträge beinhalten eine - mit der Tarifbindung verbundene - „Friedenspflicht“ während deren Laufzeit. mehr...
Werksschließungen haben bei Ford Methode. mehr...
Eine Delegation des Komitees "Arbeitersolidarität Köln" der Internationalen Automobilarbeiterkoordination IAC hat Anfang der Woche eine Solidaritätserklärung bei Ford Saarlouis am Tor 3 mehr...
„Wir werden jetzt an Alternativen für das Werk in Saarlouis arbeiten müssen“, so schreibt der Betriebsrat in seiner ersten Info. mehr...
Extraausgabe "Scheinwerfer"
Ford Saarlouis: Jetzt ist ein selbstständiger Streik um jeden Arbeitsplatz notwendig!
Das Ergebnis des abartigen „Bieterwettbewerbs“ durch Ford liegt auf dem Tisch: Die Kollegen in Saarlouis sollen brav bis 2025 den Focus bauen, danach steht das Werk vor dem Aus! mehr...
Dienstag zum Schichtwechsel Früh / Spät haben sich 70 bis 100 unserer Kollegen der Groupservice und einige Kollegen der Volkswagen AG versammelt, eine Informationsveranstaltung vom Betriebsrat mehr...
Mehr als fünfzehntausend Bauarbeiter haben am Samstag bei einer kämpferischen Großdemonstration unmissverständlich klargemacht, dass sie für ihre sozialen Rechte kämpfen werden. mehr...
Am 17. Juni wurde auf der Homepage von Si Cobas in Italien folgender unten aufgeführter Text veröffentlicht (Eigene Übersetzung / Auszug): mehr...
Liebe Kolleginnen und Kollegen von PAG Varel: Gratulation zu eurer Entscheidung, als Belegschaft Varel Teil der Airbus-Konzernbelegschaft zu bleiben und damit weiter gemeinsam mit den Kollegen im mehr...
Großbritannien
Die Arbeiterklasse tritt auf den Plan
Rund 40.000 Arbeiter der Nationalen Gewerkschaft der Eisenbahn-, See- und Transportarbeiter (RMT) haben in den vergangenen Tagen in Großbritannien gestreikt. Der Bahnverkehr wurde weitgehend mehr...
Docker
Die kämpferische Hafenarbeiterbewegung meldet sich machtvoll zu Wort
Hafenarbeiterdemonstrationen und -kämpfe hat es in Deutschland seit dem Kampf gegen das PortPackage 2006 nur noch in sehr eingeschränktem Umfang gegeben. Man muss hier an die Proteste und den mehr...
Auch Solidaritätsstreik mit Saarlouis in der Diskussion
"Brennende Themen" auf Betriebsversammlung bei Ford in Köln
Die erste Präsenz-Betriebsversammlung bei Ford in Köln nach der Corona-Zeit fand am gestrigen 23. Juni statt. mehr...
Am Mittwoch blockierten in Serbien rund 300 Arbeiter des Stellantis-Werks (ehemals Fiat) in Kragujevac die Autobahn in Belgrad, um gegen den Plan von Stellantis und Regierung zu protestieren, mehr...
Am 22. April wurde Kirill Ukraintsew, der Vorsitzende der Gewerkschaft der Kuriere in Russland, verhaftet. mehr...
Beim weltweit größten Kupferproduzenten, dem chilenischen Staatsunternehmen Codelco, begann am Mittwoch ein unbefristeter Streik, nachdem das Unternehmen vergangene Woche die Schließung der mehr...