Daimler
Für Mesut Dikme, der nach 21 Jahren von Daimler in Untertürkheim fristlos entlassen wurde und jetzt schauen muss, wie er seine sechsköpfige Familie ernähren kann, ist die Abweisung der Revision, mehr...
Hambach / Sarreguemines
SMART: Belegschaft streikt und demonstriert - Sindelfinger Kollegen mit dabei
Verschiedene Gewerkschaften haben für den gestrigen Freitag, den 24. Juli 2020, in Sarreguemines zu einer Demonstration auf. Die Vereinigung FO de la Moselle (Force Ouvrière) unterstützte diesen mehr...
Mit Millionen Steuergeldern finanziert wurde in Hambach das Daimler-Smart-Werk errichtet und tausende Kollegen inkl. Zulieferer verdienen ihr Geld für sich und ihre Familien. mehr...
Mesut Dikme, Montagearbeiter im Motorenwerk in Bad Cannstatt, wurde am 19. März 2019 fristlos gekündigt, weil er angeblich tätlich geworden sei. Der Betriebsrat hat seine Bedenken dagegen mehr...
Der Verein "Freunde der Internationalen Automobilarbeiterkonferenz Sindelfingen e.V." hat vor einigen Tagen den Daimler-Kolleginnen und -Kollegen im französischen Hambach eine mehr...
Am 15. Juli 2020 schrieben Freunde von der Montagsdemo Düsseldorf an die Vertrauensleute der IG Metall und den Betriebsrat im dortigen Daimler-Werk und an die Medien in Düsseldorf. mehr...
Hambach
Freunde der IAC gegen Schließung von Daimler-Werk
Der Verein der Freunde der Internationalen Automobilarbeiter-Konferenz Sindelfingen e.V. wandte sich am 9. Juli 2020 mit einer Erklärung an die Daimler-Beschäftigten sowie an Presse und mehr...
Während die Aktionäre die Hauptversammlung der Daimler AG am 8. Juli an ihren Monitoren zu Hause verfolgten, demonstrierten verschiedene Aktionsbündnisse vor dem Trainings-Zentrum in Stuttgart. mehr...
Nach VW setzte sich auch Daimler beim Stuttgarter Landgericht mit einer Klage durch, dass der als „Dieselrichter“ bekannte Richter Fabian Reuschle wegen angeblicher Befangenheit ein Verfahren mehr...
Laut „Automobilwoche“ will Daimler zusätzlich zum bereits im November 2019 mit dem Betriebsrat vereinbarten Stellenabbau von 10.000 – 15.000 Arbeitsplätzen bis 2025 weitere 10.000 Stellen mehr...
Nur einer meiner Kollegen hat sich hinter den Gesamtbetriebsratsvorsitzenden Michael Brecht gestellt, der eine Kaufprämie für alle Arten Autos fordert. Überwiegend herrscht Skepsis, aber auch noch mehr...
Düsseldorf
Interessanter Einsatz vor Daimler - große Wertschätzung für die MLPD
In der letzten Woche waren wir erneut vor einem Tor von Daimler in Düsseldorf. mehr...
„Die Gesundheit hat Vorrang“, sagte vor kurzem der Leiter des Daimler-Stammwerks Stuttgart-Untertürkheim, Frank Deiß, in einem Zeitungsinterview.¹ mehr...
„Rote-Fahne-Verkauf“ beim Schichtwechsel bei Daimler im Cannstatter Motorenwerk: mehr...
Sie steuern und betreiben Rechenzentren, unterstützen die IT-Anwender und machen den Service für den Konzern, der in Corona-Zeiten noch wichtiger wurde. „Zum Dank“ sollen 2000 Beschäftigte zu mehr...
Daimler
Freude über das Wiedersehen - doch nicht über die Arbeitshetze
Auch in einer richtig großen Krise oder eben gerade in einer solchen Krise wird an manchen Ecken schier Unmögliches von den Kolleginnen und Kollegen verlangt. mehr...
Daimler Motorenwerk in Stuttgart-Cannstatt: die Kolleginnen und Kollegen strömen zur Spätschicht bzw. verlassen die Frühschicht – fast wie „in alten Zeiten“. mehr...
Sindelfingen / 1. Mai
Daimler-Arbeiter: Es gibt keinen sozialverträglichen Arbeitsplatzabbau
Unter strikter Einhaltung der Corana-Schutzmaßnahmen und unter dem wachsamen Auge des Ordnungsamts und aus Polizeimannschaftswagen heraus, verlief die Mai-Kundgebung in Sindelfingen kämpferisch und mehr...
Daimler-Motorenwerk in Stuttgart-Cannstatt: die Kolleginnen und Kollegen strömen zur Spätschicht bzw. verlassen die Frühschicht – fast wie „in alten Zeiten“. mehr...
Die Kurzarbeit bei Daimler ist vom 6. April bis 30. April verlängert worden. mehr...
Die kämpferische Betriebsratsliste Offensive Metaller bei Daimler hat eine „Initiative ... für eine Erklärung von Vertrauensleuten, Kolleginnen und Kollegen bei Daimler - im Interesse unserer mehr...
Verschiedene Automobilkonzerne haben jetzt angekündigt, die wegen der drastischen Vertiefung der Weltwirtschafts- und Finanzkrise angeordneten Produktionsstillstände in Deutschland zu mehr...
Coronavirus
Streikaktion bei Daimler Mettingen
Heute, am 18. März, gab es eine Streikaktion in einer Halle bei Daimler in Mettingen. mehr...
Offensive Metaller
"Oberstes Gebot ist die Gesundheit und Sicherheit von uns Kollegen“
„Für einen Produktionsstopp bei Entgeltfortzahlung – sofort!“ - das fordert die kämpferische Betriebsratsliste Offensive Metaller bei Daimler in Stuttgart-Untertürkheim. Sie schreibt in mehr...
Am Dienstag, den 11. März, haben 200 bis 250 Kolleginnen und Kollegen bei Daimler in Düsseldorf die Arbeit für etwa 45 Minuten niedergelegt. mehr...
"Stoßstange"
Wie Daimler 10.000 Arbeitsplätze geräuschlos vernichten will
Daimler will mehr als 10.000 Arbeitsplätze vernichten. Dazu hat der Vorstand Ende 2019 mit dem Gesamtbetriebsrat eine Betriebsvereinbarung getroffen, die Abfindungs-, Altersteilzeit und mehr...
Kampf um jeden Arbeitsplatz
4,3 Milliarden Euro Profit - für Daimler viel zu wenig
4,3 Milliarden Euro Gewinn vor Steuern 2019 sind anscheinend für das Übermonopol Daimler hinten und vorne nicht genug. mehr...
Der Daimler-Vorstandsvorsitzende Ola Källenius will bei der morgigen Bilanzpressekonferenz einen "ambitionierten Zukunftsplan" vorstellen. Laut Handelsblatt setzt er auf Investitionen mehr...
Sindelfingen
Automobilkrise trifft die Städte und Bürger
Städte wie Bamberg, Ingolstadt oder Sindelfingen brechen die Steuereinnahmen der dort ansässigen Auto- und Zulieferkonzerne weg. mehr...
Vor kurzem fand in Stuttgart der Fortsetzungprozess gegen die fristlose Kündigung eines Daimler-Kollegen statt.¹ mehr...