Die Arbeiterklasse tritt auf den Plan
Heute hat die die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) die Beschäftigten aus 23 Betrieben des Groß- und Außenhandels in Nordrhein-Westfalen zum Streik aufgerufen. In Bayern droht der mehr...
4500 Arbeitsplätze betroffen
Ford Saarlouis: Streik um Sozialtarifvertrag oder Kampf um jeden Arbeits- und Ausbildungsplatz
Ein Jahr, nachdem die Schließung des Ford-Werks in Saarlouis 2025 verkündet wurde, hat am 22. Juni 2023 eine Betriebsversammlung stattgefunden. Von der Schließung sind 4500 Arbeitsplätze direkt mehr...
Der allgemeine gesetzliche Mindestlohn in Deutschland soll zum 1. Januar 2024 von 12,00 auf 12,41 Euro und ein Jahr später auf 12,82 Euro mehr...
Betriebsversammlung VW Wolfsburg
Wer ist hier das Fett, das weg muss?
Letzte Woche war Betriebsversammlung bei VW Wolfsburg. Ziel vom Vorstand war, die Kollegen für die Unterstützung des neuen sogenannten „Performance Progamm“ zu gewinnen. Damit sollen bis 2026 mehr...
Iran
Weltweit Protestaktionen - auch in Hannover: Aufstand gegen Hinrichtungen
Unter der Losung "Aufstand gegen Hinrichtungen" hatten iranische demokratische und linke Kräfte in mindestens 19 Städten weltweit für den gestrigen Samstag zu Protestaktionen gegen die mehr...
Im Gespräch mit meinem Kollegen, gebürtiger Russe: Verzweiflung, den Tränen nahe. mehr...
Da braut sich was zusammen! Dass es den Kolleginnen und Kollegen an Geld fehlt, ist kein Geheimnis. mehr...
Nach bereits sieben Verhandlungen seit Ende Februar haben die Zentrale Tarifkommission der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) und der Vorstand der EVG die Verhandlungen mit dem Vorstand der mehr...
Hamburg
Gericht verbietet Warnstreik der NGG
Am 9. Juni hat das Arbeitsgericht Hamburg auf Antrag des Bundesverbands der Süßwarenindustrie (BDSI) in drei Tarifgebieten (Ost - außer Berlin-West-, Rheinland-Pfalz/Saarland und mehr...
Arbeiterproteste 17. Juni 1953
Geschichtsklitterung – oder lehrreiche Aufarbeitung für die Zukunft im echten Sozialismus
In bekannter antikommunistischer Manier schildert die "Berliner Zeitung" die Ereignisse der Arbeiterproteste vom 17. Juni in der DDR: "Seit Monaten lassen sich Werktätige zu Streiks hinreißen. mehr...
Bergbauwanderung durch das Muttental
Unterwegs in der Wiege des Ruhrbergbaus
Es ist Sonntag, endlich ein sehr warmer Sommertag. Wir, gut 25 Teilnehmer, befinden uns im Wittener Muttental, der Wiege der Ruhrbergbaus. Im Mittelalter, um 1185 herum, soll hier ein Junge etwas mehr...
IG-Metall-Aktionstag in Duisburg
Wie den Kampf um Arbeitsplätze und Umweltschutz führen?
12.000 Stahlarbeiterinnen und Stahlarbeiter aus allen Standorten von thyssenkrupp Steel (tkSE) kamen zum Stahlaktionstag am 14. Juni in Duisburg. Allein von Rasselstein Andernach waren zehn Busse mehr...
Korrespondenz
Solingen: 320 Klinikbeschäftigte in "Servicegesellschaft" ausgegliedert
Mit der Mehrheit der Stimmen von CDU, FDP und SPD beschloss der Solinger Stadtrat am 15. Juni: Die Arbeitsverhältnisse von insgesamt 320 Beschäftigten aus den Bereichen Hauswirtschaft, mehr...
Beitrag von Günter Slave, Mitglied des Zentralkomitees der MLPD, Dresden
17. Juni 1953: Es war kein Scheitern des Sozialismus
Anlässlich des morgigen 70. Jahrestags der Arbeiterproteste vom 17. Juni 1953 in der DDR schreibt Günter Slave: mehr...
Brotterode-Trusetal
Schluss mit dem „Ablasshandel“! Statt Sozialtarifvertrag - Kampf um jeden Arbeitsplatz!
Am 12. Juni waren wir vorm Tor bei den Kollegen von Marelli Automotive Lighting. Wir wollten den Kolleginnen und Kollegen für den entschlossenen Kampf gegen die geplante Stilllegung des Werkes mit mehr...
Gespräch mit Rode Morgen
Bemerkenswert: Neue Qualität der Kämpfe in den Niederlanden
Im Gespräch über die Kämpfe in den Niederlanden berichtet Jeroen Toussaint von der marxistisch-leninistischen Organisation „Rode Morgen“ von einer beachtlichen Streikbewegung seit September mehr...
Heute waren wir vorm Tor bei den Kollegen von Marelli Automotive Lighting. Wir wollten den Kolleginnen und Kollegen den Rücken stärken für den entschlossenen Kampf gegen die geplante Stilllegung mehr...
Hagen
Erfolgreiches 17. Walzer-Fußballturnier – Sieg geht nach spannendem Finale an FC Guinea
12 Mannschaften – davon viele aus den Betrieben Hagen-Hohenlimburgs und Umgebung - kämpften am gestrigen 10. Juni auf einem hohen Niveau bei strahlendem Wetter um den Walzer-Wanderpokal. mehr...
„Der Scheinwerfer“, Zeitung von Kollegen für Kollegen bei Hella, schreibt in seiner aktuellen Ausgabe: mehr...
„Die Stoßstange“ - Zeitung von Kolleginnen und Kollegen für Kolleginnen und Kollegen aller Daimler-Werke in Deutschland, schreibt: mehr...
Iran
Freiheit für Reza Shahabi, und Hassan Saeedi – Freiheit für alle politischen Gefangenen
Das faschistische Regime im Iran ist in den vergangenen Wochen und Monaten verstärkt dazu übergegangen, mit Hinrichtungen, Inhaftierung und Folter gegen den Freiheitskampf vorzugehen. Nach Angaben mehr...
Dokumentiert aus „Der Scheinwerfer“, Zeitung von Kollegen für Kollegen bei Hella: mehr...
Einladung
Jährliches Treffen der Internationalen Automobilarbeiterkoordination am 24. Juni
Krisen über Krisen, aber auch kämpferische Tarifrunden in Deutschland und einen Aufschwung von Arbeiterkämpfen international, das beschäftigt die Automobilarbeiter/innen. Auf dem Treffen werden mehr...
Dokumentiert aus „Die Stoßstange“ - Zeitung von Kolleginnen und Kollegen für Kolleginnen und Kollegen aller Daimler-Werke in Deutschland: mehr...
Letzte Woche ist ein junger Familienvater von drei Kindern nach einem Arbeitsunfall verstorben. mehr...
„Die Stoßstange“ - Zeitung von Kolleginnen und Kollegen für Kolleginnen und Kollegen aller Daimler-Werke in Deutschland - schreibt: mehr...
Dokumentiert aus „Die Stoßstange" - Zeitung von Kolleginnen und Kollegen für Kolleginnen und Kollegen aller Daimler-Werke in Deutschland: mehr...
„Die Stoßstange“ - Zeitung von Kolleginnen und Kollegen für Kolleginnen und Kollegen aller Daimler-Werke in Deutschland, schreibt: mehr...
Am 2. Juni brachte die WDR Lokalzeit Aachen einen Bericht mit dem Titel: "Der Autohersteller Nedcar entlässt 1800 Mitarbeiter/innen". Die mehr...
„Die Stoßstange“ - Zeitung von Kolleginnen und Kollegen für Kolleginnen und Kollegen aller Daimler-Werke in Deutschland schreibt: mehr...