Daimler
Wie die Tageszeitung BNN Mitte der Woche berichtete, hat die faschistoide Gruppe "Zentrum Automobil" auch im Daimler-Werk Rastatt eine Liste für die bevorstehende Betriebsratswahl eingereicht. mehr...
Die Pläne von Daimler zur Aufspaltung der drei Geschäftsbereiche – PKW/Transporte, LKW/Busse, Finanz-Dienstleistungen – in eine Holding stießen in der Belegschaft auf Unmut und Widerstand. mehr...
Die bereits angekündigten Holding-Pläne bekommen jetzt Konturen: die Bereiche Pkw/Lieferwagen, LKW/Busse und Finanz-Dienstleistungen sollen eigenständige AGs einer Daimler Holding werden. mehr...
Sindelfingen
Zweimal verließen Daimler-Arbeiter das Band
An den Montagebändern in der E-Klasse brodelt es. Seit Wochen wird mit einem absoluten Minimum an Bandbesetzung gearbeitet. mehr...
Unter dem Motto "Feuer und Flamme für unsere Arbeitsplätze" protestierten am 28. September 2017 rund 2.000 Beschäftigte des Mercedes-Benz Werkes Wörth gegen die Fremdvergabe von Leistungen. mehr...
Daimler will in seinem Werk in Wörth ab 2018 im mehreren Stufen 850 Arbeitsplätze an Fremdfirmen vergeben. mehr...
Es war vor allem der Daimler-Konzern, der die Regierung in Baden-Württemberg unter Druck setzte, Lang-LKW auf Strecken zu seinen Werken „testweise“ zuzulassen. Der grüne Verkehrsminister – um mehr...
Am 26. Juli verschickte Daimler-Chef Dieter Zetsche eine Mail an alle „liebe Kolleginnen und Kollegen.“ mehr...
Auto-Kartell
„Rattenrennen“ um Straffreiheit
BMW fühlt sich von Daimler "hintergangen" und droht mit der Aufkündigung der Zusammenarbeit beim Einkauf von Autoteilen bei Zulieferanten oder bei der Elektromobilität. mehr...
Abgasbetrug
Arbeiter in die Offensive gegen das Betrugssystem der Autobauer
Als im Herbst 2015 das VW-Abgasbetrugssystem ans Licht der Öffentlichkeit kam, wartete man auf einen Sturm der Entrüstung anderer großer Autoproduzenten. mehr...
Bislang fahren bei Daimler in Sindelfingen Kolleginnen und Kollegen nach der Endmontage die fertigen Autos auf den 1,5 Kilometer entfernten Verladeparkplatz. Die Kolleg(inn)en werden dort mit mehr...
Daimler
Jahrelange Manipulation von Abgaswerten
Als der Diesel-Betrug bei Volkswagen öffentlich bekannt wurde, hat sich der Daimler-Vorstand deutlich distanziert, so als sei das Flaggschiff der deutschen Autoindustrie weit entfernt davon, an mehr...
Betriebsversammlung bei Daimler
"Perspektive" Flexibilisierung?
Auf einer erneuten außerordentlichen Betriebsversammlung bei Daimler in Stuttgart-Untertürkheim wurde das am 11. Juli ausgehandelte Verhandlungsergebnis den Kolleginnen und Kollegen als mehr...
Was Rote Fahne News schon seit längerem berichtet, müssen nun auch die bürgerlichen Massenmedien bestätigen. Daimler hat ebenfalls im großen Stile seine Dieselmotoren manipuliert. mehr...
Es ist eine alte Methode der Kapitalisten, die Belegschaften gegeneinander auszuspielen und damit zu spalten. mehr...
Mercedes-Benz will Geld einsparen und das geht offenbar am Besten, in dem man Arbeit an Fremdfirmen vergibt, zu niedrigeren Löhnen. mehr...
Daimler
Erneut 4.000 Kolleginnen und Kollegen im Ausstand
Am gestrigen Donnerstag versammelten sich erneut etwa 4.000 Kolleginnen und Kollegen aus dem Daimler-Werk Untertürkheim bei vier Betriebsrats-Informationsveranstaltungen und protestierten gegen mehr...
Am 28. Juni legten mehrere Tausend Daimler-Kollegen in Stuttgart-Untertürkheim bei acht Informationsveranstaltungen des Betriebsrats die Arbeit nieder. mehr...
Daimler
Betriebs- und Protestversammlung bei Daimler
Gestern fand bei Daimler in Stuttgart -Untertürkheim eine heiße Betriebsversammlung statt. mehr...