Daimler
Schon lange setzen Daimler und VW mit Anträgen auf „Befangenheit“ alles dran, dem als „Schrecken der Autoindustrie“ bekannt gewordenen Richter Fabian Richter Reuschle die Klagen von mehr...
Automobilindustrie
IG Metall und Gesamtbetriebsrat rufen zu Protestaktionen in allen deutschen Daimler-Standorten auf!
„'Zum ersten Mal in der Unternehmensgeschichte machen alle Gesellschaften und Standorte bei einer gemeinsamen Solidaraktion mit', schreiben die Arbeitnehmervertreter“.¹ mehr...
Für die Internationale Automobilarbeiter Koordinierung (IAC) schreiben Ed Cubelo (Philippinen) und Dieter Schweitzer (Deutschland) an die Belegschaften bei Daimler: mehr...
Berlin
Daimler-Marienfelde: Erneut LKW-Tor blockiert
Am Dienstag, dem 17. November, haben erneut rund 40 kämpferische Gewerkschafter das LKW-Tor zum Mittag-Schichtwechsel blockiert. mehr...
Die Unternehmensberatung PwC rechnet für die deutschen Automobilzulieferer dieses Jahr mit durchschnittlich 20 Prozent Umsatzrückgang. mehr...
Die IG Metall Stuttgart hat am 11. November bei "Facebook" ein Video gepostet. mehr...
"Werte Kolleginnen und Kollegen", so der Leserbrief, "gerne gehe ich auf die "Rote-Fahne-News" vom heutigen (inzwischen gestrigen) Samstag ein." mehr...
Daimler kürzt ab 1. April 2021 die Arbeitszeit von rund 4000 Beschäftigten von 40 auf 35 Stunden ohne Lohnausgleich. Betroffen sind laut SWR vor allem Daimler-Ingenieure, die im Raum Stuttgart mehr...
Daimler-Marienfelde
Rufe nach Streik
Am 12. November demonstrierten nach Angaben der IG Metall 1200 Kolleginnen und Kollegen vor den Werkstoren ihre große Zustimmung für Kampfmaßnahmen und blockierten die Daimlerstraße. Aufgerufen mehr...
Kriegserklärung des Daimler-Vorstands
IG-Metall–Kampagne „Solidarität gewinnt!“ soll „Druck aufbauen"
Der Daimler-Vorstand weicht keinen Millimeter von seinen Angriffen ab, berichtet der Betriebsratsvorsitzende Michael Rahmel in einem Video sichtlich betroffen von den Verhandlungen im Werk mehr...
Hallo, ich arbeite seit fünf Jahren in der Dauernachtschicht im Daimler-Werk Düsseldorf als Leiharbeiter. mehr...
Daimler Berlin-Marienfelde
Wir haben das Faustpfand noch in der Hand!
Bereits vorgestern protestierten rund vierzig Daimler-Arbeiterinnen und -Arbeiter am Haupttor. Am gestrigen 10. November waren es rund einhundert Kolleginnen und Kollegen, die gegen die geplante mehr...
Leiharbeit bei Daimler: „Die wissen doch schon seit Monaten, dass im Herbst Schluss ist“, wenden manche Kollegen angesichts des breiten Unmuts unter den Leiharbeitern bei Daimler in Düsseldorf mehr...
„Eigentlich müsste doch der Betriebsrat den Kampf um jeden Arbeitsplatz führen“, denken viele Kolleginnen und Kollegen. Nicht nur bei Daimler. mehr...
Daimler-Marienfelde
Protest am Werkstor gegen angekündigten Kahlschlag
Zum Schichtwechsel am gestrigen Nachmittag versammelten sich rund vierzig Daimler-Arbeiter/innen am Haupttor, um gegen die Kriegserklärung des Daimler-Vorstandes zu protestieren. Dabei erklärten mehr...
Daimler
Zwei Kundgebungen vor Düsseldorfer Sprinter-Werk
Es ist 4.30 Uhr am Morgen und noch stockfinster, als wir uns mit unserem Pavillon, Transparenten, einem Kaffeetischchen und Kisten mit Unterschriftenlisten, Flugblättern usw. noch abmühen. mehr...
Letzte Woche gab der IG-Metall-Betriebsrat in einem Info an die Belegschaft bekannt, dass die Verhandlungen mit dem Konzern abgebrochen werden und Überstundengenehmigungen zurückgezogen sind. Das mehr...
Liebe Kolleginnen und Kollegen, wir haben erfahren, dass ihr den Kampf gegen den Plan des Konzernvorstands, Zehntausende von Arbeitsplätzen zu vernichten, das mörderische Arbeitstempo weiter zu mehr...
Am 3. November protestierte der Solikreis für den Kampf der Kollegen bei Daimler zur Frühschicht vor dem Sprinter-Wek in Düsseldorf gegen die geplante Vernichtung der Arbeitsplätze. Ein Filmteam mehr...
In einem Informationsschreiben an die Beschäftigten der Daimler-AG im Mercedes-Werk Untertürkheim teilt der dortige Betriebsrat mit, dass er die von der Geschäftsleitung geforderte Mehrarbeit, mehr...
Nachdem bereits am 18. September 2020 das Oberlandesgericht Naumburg in der Berufungsinstanz den Autobauer nach § 826 BGB zur Zahlung von Schadensersatz verurteilt hatte, brachte am 9. Oktober mehr...
Daimler
"Wir Altersteilzeitler werden mit der verbliebenen Kraft der alten Knochen an Eurer Seite stehen"
M. aus der Altersteilzeit, ehemals Vertrauensmann bei Daimler Untertürkheim und nachrückender Betriebsrat der Liste Offensive Metaller schreibt: mehr...
Die Pressemitteilung der MLPD zur Arbeitsplatzvernichtung bei Daimler, in der sie erklärt, den „Kampf der Arbeiter im Daimler-Werk Düsseldorf angesichts der Ankündigung von 1300 Entlassungen mehr...
Nach dem juristischen Begriff der Täter- oder Urheberschaft ist die Frage „Wer vernichtet Arbeitsplätze bei Daimler?“ leicht zu beantworten. Wer Werke schließt, Kollegen kündigt, Leiharbeiter mehr...
Daimler-Schlagzeilen
Weiterer Stellenabau droht- bei Steigerung des Gewinnes
Klaus-Jürgen Hampejs, ehemaliger Entwickler bei Daimler, IG-Metall-Senior und Aktivist der Internationalen Automobilarbeiterkoordination, hat uns den folgenden Gastbeitrag zukommen lassen, den wir mehr...
Daimler
„Über Arbeitsplatzvernichtung wird nicht verhandelt!!“
Die letzten Verhandlungen seitens des Betriebsrats und des Vorstands haben erneut gezeigt: Der Vorstand bleibt bei seinen Angriffen und für uns gilt: Über Arbeitsplatzvernichtung wird nicht mehr...
„Daimler müsste nicht nur intensiv mit seinen Investoren kommunizieren – sondern auch mit den Menschen, die in den Werkhallen stehen“, schrieb Yannik Buhl im Kommentar der "Stuttgarter mehr...
AN ALLE ARBEITER UND ANGESTELLTEN VON DAIMLER! Wir, von der philippinischen Delegation des Internationalen Automobilarbeiterrates, möchten Euch allen, die sich entschlossen gegen die massiven mehr...
Daimler
Betriebsratsvorsitzender im Werk East London / Südafrika erklärt deutschen Kollegen die Solidarität
Die Solidarität mit den von massiver Arbeitsplatzvernichtung und Werksschließungen betroffenen Kolleginnen und Kollegen bei Daimler äußert sich nicht nur in Leserbriefen in den regionalen mehr...
Internationale Automobilarbeiterkoordination
Delegiertenversammlung beschließt Solidaritätserklärung an Daimler-Belegschaften
Die bundesweite Delegiertenversammlung der Internationalen Automobilarbeiterkoordination (IAC) in Deutschland gratuliert den Daimler-Kolleginnen und -Kollegen zu ihrem kämpferischen Protest- und mehr...