Daimler
Noch bis Ende März stimmt die Belegschaft des Logistikzentrums von Amazon in Bessemer im US-Bundesstaat Alabama darüber ab, ob sie in Zukunft durch die Einzelhandelsgewerkschaft RWDSU vertreten mehr...
Ludwigsburg
Geschäftsführung von MANN + HUMMEL will Teilnahme an Warnstreik verhindern
„Warnstreiks behindern die Produktion“- so tönt die Geschäftsleitung von MANN + HUMMEL. Deshalb sollten Kollegen bei zu sogenannten Notdienstarbeiten während eines ersten Warnstreiks der IG mehr...
Bergbau
Solidarität mit dem Streik der Bergarbeiter von Zenica
Richard, Montagsdemonstrant aus Gelsenkirchen, hielt folgenden Redebeitrag zur Solidarität mit den Bergleuten in Bosnien-Herzegowina auf der 727. Gelsenkirchener Montagsdemo am 15. Februar: mehr...
Opel
Gewinnsteigerung trotz Absatzflaute – jetzt offensive Forderungen stellen!
Der deutsche Pkw-Markt ist im Januar dramatisch eingebrochen. Es wurden nur noch knapp 170.000 Fahrzeuge neu zugelassen. Das war gegenüber Januar 2020 ein Rückgang um 31,1 Prozent. mehr...
Laut Statistischen Bundesamt betrug die Inflationsrate im Februar 1,3 Prozent. Die Bundesbank rechnet gar mit einem Anstieg der Teuerungsrate auf bis zu drei Prozent in diesem Jahr. Aktuell sind mehr...
Am gestrigen 3. März protestierten 80 bis 100 Kolleginnen und Kollegen aus Reckliinghäuser Metallbetrieben von 13 Uhr bis 14 Uhr auf dem Parkplatz der Firma Hella gegen die Blockadehaltung von mehr...
Die Forderung nach unbefristeter Übernahme aller Auszubildenden gehört auf die Agenda im Metall-Tarifkampf. mehr...
Landtagswahl Baden-Württemberg
Keine Stimme für das grün-schwarze Krisenchaos!
"Keine Stimme für das grün-schwarze Krisenchaos – stärkt die sozialistische Alternative MLPD!" Unter diesem Motto hat die Landesleitung der MLPD Baden-Württemberg eine Erklärung zur mehr...
Am Montagmittag, am 1. März, aben wir von der MLPD das Flugblatt „Tarif aktuell 1“ bei VW Wolfsburg im Tunnel 17 verteilt. mehr...
Metall- und Elektroindustrie
Tarifrunde nimmt Fahrt auf
Die aktuelle Metall-Tarifrunde hat politische Brisanz. Mitten in der Weltwirtschafts- und Finanzkrise, die von der Corona-Krise verschärft wird, stehen die Arbeiterinnen und Arbeiter vor der mehr...