Die globale Umweltkatastrophe hat begonnen
Am morgigen Mittwoch
Essen: Am 6. Dezember Buchvorstellung mit Gabi Fechtner
Essen, die Stadt der Energiemonopole RWE und Evonik: (Nicht nur) hier muss das neue Buch "Die globale Umweltkatastrophe hat begonnen" massenhaft verbreitet werden! Es sorgt für tiefgehende Klarheit mehr...
Am 30. November trafen wir uns in der Wohnung eines Genossen um über das aktuelle Buch von Stefan Engel, Monika Gärtner-Engel und Gabi Fechtner, „Die globale Umweltkatastrophe hat begonnen!“ zu mehr...
Gelsenkirchen
Auftakt der Umweltaktionswoche: Open-Air-Strategiediskussion mit Monika Gärtner-Engel
Mitten im Weihnachtsmarkt auf der belebten Hochstraße in Gelsenkirchen-Buer erreichte die heutige Open-Air-Diskussion der MLPD Gelsenkirchen-Gladbeck mit Monika Gärtner-Engel zahlreiche Passanten. mehr...
Wir von der Umweltaufbaugruppe der MLPD Dortmund machten gestern bei kaltem, aber wunderschönem Wetter unseren Auftakt, um das Buch „Die globale Umweltkatastrophe hat begonnen“, bekannt zu mehr...
Grevenbroich
Umweltaktionswoche: Auftakt im rheinischen Braunkohlerevier
Das war ein erfolgreicher, motivierender Start. In Zentrum von Grevenbroich, einer Stadt im rheinischen Braunkohlerevier nicht weit vom Tagebau Garzweiler, machten wir am Samstag, dem 2. Dezember, mehr...
In Schwäbisch Gmünd fand am Sonntag, 26. November vormittags, die Vorstellung des Buches „Die globale Umweltkatastrophe hat begonnen“ im Nebenzimmer des Gasthauses „Neue Welt“ statt. mehr...
Die Dimension begreifen
Umweltaktionswoche - Das Buch „Die globale Umweltkatastrophe hat begonnen!“ unter die Leute bringen
Vom 2. bis 9. Dezember 2023 führt die MLPD eine Umweltaktionswoche durch. Während sich bei der Weltklimakonferenz in Dubai die Regierungen der Welt treffen, um zum 28. Mal zu behaupten, die Umwelt mehr...
Unter der Überschrift „'Weltklimakonferenz'? Verharmlosung der Klimakatastrophe und menschheitsgefährdende Geschäftemacherei! - MLPD startet umweltpolitische Aktionswoche" hat das Zentralkomitee mehr...
Rechtzeitig zur 28. Weltklimakonferenz
Jetzt auch auf Englisch erschienen - „The Global Environmental Catastrophe Has Begun!“
Das Buch „Die globale Umweltkatastrophe hat begonnen!“ von Stefan Engel, Monika Gärtner-Engel und Gabi Fechtner ist nun auch in englischer Sprache erschienen: „The Global Environmental mehr...
Sultan Ahmed al-Dschabir ist Konferenzpräsident
28. Weltklimakonferenz in Dubai hat begonnen – da wird der Bock zum Gärtner gemacht!
Vom heutigen 30. November bis 12. Dezember 2023 findet der 28. UN- Klimagipfel (COP28) im Öl- und Wüstenemirat Dubai statt. Dort werden rund 80.000 Teilnehmer aus 198 Nationen erwartet – mehr als mehr...
Die Umweltgewerkschaft Magdeburg lädt traditionell zum Internationalen Umweltkampftag zur aktiven Teilnahme und Aktionseinheit ein. mehr...
Was tut Deutschlands größte Drogeriemarktkette nicht alles für ein überzeugendes Greenwashing. Mit den Begriffen „umweltneutral“ und mehr...
Bei einem Einsatz vor der Westfälischen Hochschule in Gelsenkirchen legten wir den Schwerpunkt auf die Mobilisierung für den ersten Studierendenpolitischen Ratschlag und die Ansprache auf das Buch mehr...
Meine Freundin liest gerade das aktuelle Buch von Stefan Engel, Monika Gärtner-Engel und Gabi Fechtner, „Die globale Umweltkatastrophe hat begonnen!“, und fragte mich, welche Rolle die mehr...
Bei Kaffee und Kuchen kamen rund 30 Besucher zu einem spannenden Nachmittag über das neue Buch von Stefan Engel, Monika Gärtner-Engel und Gabi Fechtner, „Die globale Umweltkatastrophe hat mehr...
Berlin
Gespräche bei einer Straßenblockade in Berlin
Am Samstag besetzten ca. 800 bis 1000 vor allem jugendliche Teilnehmerinnen und Teilnehmer in Berlin die Straße des 17. Juni am "Großen Stern". mehr...
Im Arbeiterbildungszentrum
„Wie retten wir uns aus der Umweltkatastrophe?“ Podiumsdiskussion in Stuttgart
Die Podiumsdiskussion dokumentierte einen neuen Stil der solidarischen Streitkultur. Sie war geprägt von dem Willen, Umweltbewegung und Arbeiterbewegung zu einer überlegenen Kraft mehr...
Militarisierung
Imperialistische Politik im Weltall neues Hauptmerkmal der globalen Umweltkatastrophe
Am 18. November explodierten beide Raketenstufen der unbemannten Mega-Rakete „Starship“ („Sternenschiff“) nach dem Start in Boca Chica (Texas). Zuerst nach wenigen Minuten die erste Stufe, mehr...
Ein MLPD-Genosse berichtet: "Am 18. November war ich bei unseren Freunden und Genossen der ICOR-Organisation Rode Morgen in Eindhoven zu mehr...
Hast du schon in dem Buch „Die globale Umweltkatastrophe hat begonnen“ gelesen? Frage ich Jochen, der das Buch gekauft hat. Er ist immer aufgeschlossen, wenn es Neuerscheinungen vom Verlag Neuer mehr...
Die globale Umweltkatastrophe hat begonnen!
Einsatz im Kalirevier: „Bewaffnet“ mit dem neuen Buch vor der Zeche Sünna
"Bewaffnet" mit dem aktuellen Buch von Stefan Engel, Monika Gärtner-Engel und Gabi Fechtner „Die globale Umweltkatastrophe hat begonnen!“ begrüßten wir am 16. November die Kalikumpel zum mehr...
Marokko
BMW in der Kritik für Bezug von toxischem Kobalt aus Marokko
BMW bezieht ein Fünftel seines Kobalt-Bedarfs aus dem Bergwerk Bou Azzer in Marokko. Es wird für die Batterie der E-Fahrzeuge gebraucht. Journalisten deutscher, französischer und marokkanischer mehr...
Die globale Umweltkatastrophe hat begonnen
Buchvorstellung: Der Referent lebt was er sagt
Die Veranstaltung „Die globale Umweltkatastrophe hat begonnen“ mit Achim Czylwick als ZK- und Verlagsvertreter auf der Linken Litmessen in Nürnberg war zeitlich knapp bemessen aber ein Erfolg. mehr...
Am 6. November nutzten wir in Kassel die Montagsdemo, um das neue Umweltbuch von Stefan Engel, Monika Gärtner-Engel und Gabi Fechtner "Die globale Umweltkatastrophe hat begonnen!" zu bewerben. Prof. mehr...
Zum 2014 erschienene Buch „Katastrophenalarm! Was tun gegen die mutwillige Zerstörung der Einheit von Mensch und Natur?" von Stefan Engel gibt es jetzt eine Ergänzung mit dem Titel: Die globale mehr...
Die MLPD Witten lädt zu einer spannenden Buchvorstellung ein. "Die globale Umweltkatastrophe hat begonnen". mehr...
Die Rote Fahne Redaktion erreichte der folgende Brief: mehr...
Die globale Umweltkatastrophe hat begonnen!
Ich habe bisher neun Bücher verkauft
Ich habe bis jetzt neun Bücher verkauft. mehr...
„Wer lange wartet, stirbt“ ist der Titel eines „Monologs einer Klimaaktivistin“ von Karina Wasitschek, den das Theaterhaus Stuttgart aktuell zeigt. mehr...
Die globale Umweltkatastrophe hat begonnen!
Erfahrungen beim Buchverkauf
Beim Erfahrungsaustausch über den Verkauf des neuen Buches von Stefan Engel, Monika Gärtner-Engel und Gabi Fechtner, „Die globale Umweltkatastrophe hat begonnen!“, berichtet ein Genosse: „Ich mehr...