Friedrichs Engels
Marxismus-Leninismus
Erfolgreiches Webinar der ICOR zu Friedrich Engels
Am 13. Februar fand das zweite ICOR-Webinar statt, das erste mit Übersetzung in Englisch, Deutsch, Spanisch und Arabisch. Die Moderation hatte Sanjay Singhvi, CPI (ML) Red Star, Indien inne. Die mehr...
Die Herrschenden, ihre Medien oder auch angeblich „Linke“ lassen nichts unversucht, um den Marxismus-Leninismus und die MLPD zu diskreditieren und zu verleumden. So gehört zu ihrem Repertoire mehr...
Natur
Glänzende Bestätigung des wissenschaftlichen Sozialismus
Eine internationale Studie von Paläoanthropologen unter Leitung der Universität Tübingen zeigt, dass die Entwicklung der Fingerfertigkeit des Vormenschens vor zwei Millionen Jahren diesen in mehr...
Internet
Noch drei Tage bis zum ICOR-Webinar zu Friedrich Engels
Es sind nur noch drei Tage bis zum ICOR-Webinar zu Friedrich Engels, das am Samstag, 13. Februar, stattfinden wird mehr...
Weltwirtschafts- und Finanzkrise
Bestechende Weitsicht von Friedrich Engels
1848 hatten Karl Marx und Friedrich Engels das „Kommunistische Manifest“ herausgegeben. mehr...
Der Film „Engels – der meistunterschätzte Klassiker“ steht nun in drei Fremdsprachen zur Verfügung: Englisch, Spanisch und Französisch. Damit steht einer weiten Verbreitung nichts mehr im mehr...
ICOR
Webinar zu Friedrich Engels am 13. Februar
Wie die ICOR mitteilt, steht der Termin für das Webinar zu Friedrich Engels jetzt fest. mehr...
Homepage REVOLUTIONÄRER WEG
Engels-Film: Antwort von Gabi Fechtner auf die Würdigung und kritischen Hinweise von Stefan Engel
Der im November 2020 uraufgeführte und vielfach begeistert aufgenommene Film „Friedrich Engels – der meist unterschätzte Klassiker“ wurde auch durch Stefan Engel, Leiter der Redaktion des mehr...
Spanien
Erfolg beim Online-Filmforum zum MLPD-Film über das Leben von Engels
Wir schreiben Euch, um Euch offiziell mitzuteilen, dass die Online-Veranstaltung zum Engels-Film ein voller Erfolg war. Etwas mehr als 100 Personen sahen sich den Dokumentarfilm mit uns an, und 90 mehr...
Beitrag von Len Cooper, ILPS-Vorsitzender
November 2020: „Jahrestage Engels und Lenin – Kolonialismus und Imperialismus“
Len Cooper, der Vorsitzende des ILPS (International League of Peoples' Struggle) hat den folgenden Beitrag auf dem Forum über Kolonialismus und Imperialismus für das Seminar zur Feier des 200. mehr...
Friedrich-Engels-Film der MLPD
Ein Lob aus Griechenland
Vor Kurzem habe ich einem griechischen Freund den Link zum Film über Friedrich Engels auf Englisch geschickt. Hier seine Antwort in Auszügen: mehr...
Engels-Film
Crowdfunding-Kampagne gestartet
Zur Finanzierung des Films der MLPD über Friedrich Engels hat die Willi Dickhut Stiftung eine Crowdfunding-Kampagne gestartet. mehr...
Auch in Englisch, Französisch und Spanisch
Engels-Film stößt weltweit auf positive Resonanz
Der neue Flim der MLPD „Friedrich Engels – der meist unterschätzte Klassiker“ in der Filmreihe „Gib Antikommunismus keine Chance“ trifft fürwahr auf weltweites Interesse. mehr...
Antikommunismus
Rostock: Engels-Veranstaltung mit höchstrichterlicher Weihe verboten
Unsere Veranstaltung am heutigen 20. Dezember, anlässlich des 200.Geburtstag von Friedrich Engels unter dem Titel „Friedrich Engels - der unterschätzte Klassiker - Hart kämpfen, streng denken, mehr...
In den letzten Tagen ist es mir spürbar leichter gelungen, Unterschriften für die Bewegung "Gib Antikommunismus keine Chance!" und für die "Solidaritäts- und Protesterklärung" der mehr...
Duisburg
„Happy Birthday Friedrich“
Die Geburtstagskasse Hugo-Hauer vom Niederrhein hat sich etwas Besonderes einfallen lassen. mehr...
Homepage REVOLUTIONÄRER WEG
Brief von Stefan Engel zum neuen Engels-Film der MLPD
Stefan Engel, Leiter des theoretischen Organs der MLPD, des REVOLUTIONÄREN WEG, würdigt den neuen Film "Friedrich Engels – der meistunterschätzte Klassiker" und arbeitet einige weitere Aspekte mehr...
Spanien
Organización Comunista Revolución zeigt Engels-Film sieben Mal
Die Genossinnen und Genossen der mit der MLPD befreundeten Organización Comunista Revolución (OCR) in Spanien zeigen den neuen Engels-Film der MLPD in sieben Veranstaltungen. mehr...
Bei der politischen Versammlung zum 200. Geburtstag von Friedrich Engels in Ulm kamen 24 Menschen zusammen. Ein türkischer Genosse wollte ursprünglich noch während des Films gehen, weil er noch mehr...
Homepage REVOLUTIONÄRER WEG
Einige Gedanken zur Bedeutung von Marx und Engels für die Übersetzung der Linie der MLPD
Auf der Homepage des theoretischen Organs der MLPD, REVOLUTIONÄRER WEG,erscheinen immer wieder interessante und lesenswerte Beiträge. So der folgende Beitrag aus dem Übersetzerkolletiv der MLPD mehr...
Die MLPD erhielt Glückwünsche und Grüße aus aller Welt zur gelungenen Premiere des Films „Dem Antikommunismus keine Chance – Wie aktuell sind die Klassiker des Marxismus-Leninismus? (Teil3) mehr...
Auf und in Zusammenhang mit den erfolgreichen Versammlungen zu Friedrich Engels 200.Geburtstag haben viele Besucherinnen und Besucher Interesse daran bekommen, Engels im Original zu lesen. mehr...
Friedrich Engels – der meistunterschätzte Klassiker des Marxismus – war schon früh ein Rebell mit Tiefgang. mehr...
Stimmen zum Engels-Film aus den USA
„Vielen Dank für dieses Geschenk“
Aus den USA kamen verschiedene Dankesmeldungen zum neuen Engels Film, der auch in Englisch erschien: mehr...
200 Jahre Engels
Friedrich Engels: Wegweiser aus der Bauernnot!
In den letzten Wochen häufen sich Bauernproteste gegen die existenzgefährdende Regierungspolitik und das Preisdumping durch Lebensmittelkonzerne wie Lidl, Aldi und Co sowie Großmolkereien. Die mehr...
Friedrich Engels hat national und international ein hohes Ansehen. Gemeinsam entwickelte er mit Karl Marx die Vision einer klassenlosen Gesellschaft, die frei ist von der Ausbeutung und mehr...
Auch im Arbeiterbildungszentrum, wohin die politische Versammlung der MLPD aus dem Kultursaal Horster Mitte übertragen worden war, zeigten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sehr angetan. mehr...
In der Korrespondenz kommt es zu einer vulgarisierenden Darstellung der Polemik, die dem Verlauf der Veranstaltung widerspricht. mehr...
Auch in Darmstadt, wohin die ursprünglich für Frankfurt am Main geplante politische Versammlung der MLPD mit der Filmpremiere des Engels-Films aus der „Klassiker“-Reihe verlegt worden war, gab mehr...
Hier einige Stimmen zur Premiere des Engels-Films von Teilnehmern der politischen Versammlung im Kultursaal der Horster Mitte in Gelsenkirchen: mehr...