Flüchtlingssolidarität
Antrag
„Von der Leyen, Merkel und Macron müssen vor Gericht gestellt und bestraft werden“
Am 20. Februar hat das „Tribunal 2.0 - Jetzt reden wir: Entschlossen gegen die reaktionäre Flüchtlingspolitik der EU“ als Online-Veranstaltung stattgefunden. mehr...
Am 18. Februar verhandelte die 1. Kammer des Verwaltungsgerichts Stuttgart über die Klage von Alassa Mfouapon gegen das Land Baden-Württemberg. Das Gericht gab der Klage in wesentlichen Punkten mehr...
Der folgende Leserbrief ging am 21. Februar an die Gelsenkirchener Lokalredaktion der „Westdeutschen Allgemeinen Zeitung“ (WAZ): mehr...
Die Brüder und Schwestern, die Du bei SI Cobas in Mailand getroffen hast, die aus der ganzen Welt gekommen sind, kämpfen weiter gegen die Ausbeutung und gegen die Anwendung von mehr...
Pressespiegel
Medienecho zum Prozess Alassa Mfouapon - aktualisiert am 1. März, um 14.46 Uhr - neueste oben
Der Prozess, den Alassa Mfouapon wegen der brutalen Polizeirazzia in der Landeserstaufnahmeanstalt Ellwangen im Jahr 2018 gegen das Land Baden-Württemberg führt, hat ein breites Medienecho mehr...
Die Flüchtlinge in Kara Tepe sind neben der Corona-Gefahr und der Kälte auch noch einer Bleivergiftung auf dem ehemaligen Militärgelände ausgesetzt. mehr...
Schwäbisch Hall
Begeisternde Aktion zur Flüchtlingssolidarität
In Schwäbisch Hall fand gestern eine begeisternde Aktion zur Flüchtlingssolidarität, für die Verbesserung der Lebensverhältnisse im Flüchtlingslager Kara Tepe auf Lesbos statt. Sofortige mehr...
Glanzlichter
Gewonnen! Eine Nachlese zum Prozess
"Das Begehren der Feststellung der Rechtswidrigkeit der polizeilichen Maßnahmen bei der Razzia am 3. Mai 2018 in der LEA Ellwangen und am 20. Juni bei der Abschiebung von Alassa Mfouapon nach mehr...
Köln
REBELL: "Wir schlagen Alarm!"
Am Freitagabend versammelten sich ca. 120 vor allem jugendliche Teilnehmerinnen und Teilnehmer vor dem Kölner Dom. Ihr Motto: "Wir schlagen Alarm - gegen die reaktionäre Flüchtlingspolitik der mehr...
Unser Einsatz in Solidarität mit Alassa Mfouapon am 17. Februar am Paradeplatz in Mannheim war sehr erfolgreich. mehr...
Flüchtlinge
Tribunal 2.0 - Jetzt reden wir: Entschlossen gegen die reaktionäre Flüchtlingspolitik der EU
Am Samstag, dem 20. Februar um 17 Uhr, findet das „Tribunal 2.0 - Jetzt reden wir: Entschlossen gegen die reaktionäre Flüchtlingspolitik der EU“ als spannende Livestream-Veranstaltung mit mehr...
Das Interesse am Tribunal 2.0 wächst international und es soll auch für Flüchtlinge / Migranten in Deutschland, die noch nicht sehr gut Deutsch können, verständlich sein. Daher wird es am 20. mehr...
Die Website der Internationalen Bergarbeiterkoordination berichtet von einem Bergarbeiterstreik in Bosnien-Herzegowina am 12. Februar. mehr...
Unsere Kundgebung zur Unterstützung von Alassa Mfouapon am 17. Februar haben wir unter das Motto "Menschenrechte auch für Flüchtlinge - Gegen die reaktionäre Flüchtlingspolitik der EU!" gestellt. mehr...
Freundeskreis Flüchtlingssolidarität
Pressemitteilung zum Prozess Alassa Mfouapon gegen das Land Baden-Württemberg
Pressemitteilung
Großer Erfolg im Kampf für die Rechte der Geflüchteten!
Unter großem öffentlichem Interesse fand gestern, am 18. Februar 2021, vor dem Verwaltungsgericht Stuttgart die Verhandlung im Klageverfahren von Alassa Mfouapon gegen das Land Baden-Württemberg mehr...
Prozess gegen das Land Baden-Württemberg
Sieg für Alassa Mfouapon vor Gericht!
Heute hat das Verwaltungsgericht Stuttgart Alassa Mfouapon ganz überwiegend Recht gegeben! Genauere Infos folgen in Kürze. Hier ein Bericht vom Prozess gestern, 18.02.21. mehr...
Den folgenden Brief an Alassa Mfouapon und den Freundeskreis Flüchtlingssolidarität in SI haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Solidaritätskundgebung in Albstadt einstimmig verabschiedet: mehr...
Am Mittwoch, den 17. Februar, haben wir vom Freundeskreis Flüchtlinssolidarität in SI, zusammen mit der MLPD, eine Kundgebung von ca. einer Stunde durchgeführt. mehr...
Unsere kleine, schlagkräftige Aktion am Rathaus Hamborn erreichte viele Passanten, die interessiert stehen blieben, unser Flugblatt von Solidarität International nahmen und sich die zahlreichen mehr...
In Ulm ergriff das Internationalistische Bündnis die Initiative für eine Solidaritätskundgebung für Alassa Mfouapon und seine Klage gegen das Land Baden-Württemberg. mehr...
Von 11 Uhr bis ca. 11.40 Uhr fand am 17. Februar eine Solidaritätskundgebung für Alassa und seinen Prozess gegen die Landesregierung von Baden-Württemberg am "Fuchseck" in Ellwangen statt. mehr...
Für das gemeinsame Engagement von Deutschen, Geflüchteten und Migranten trat die Montagsdemo mit 50 Teilnehmern und interessierten Passanten ein. mehr...
Dem Aufruf des Freundeskreises Flüchtlingssolidarität in Solidarität International (SI) folgten in Düsseldorf mehr als 30 Kundgebungsteilnehmerinnen, Kundgebungsteilnehmer und noch mehr mehr...
Knapp 40 Leute, davon einige Migranten, protestieren mit einem Gedicht und ca. einem Dutzend Redebeiträgen gegen die unmenschliche Behandlung von Geflüchteten. mehr...
„Die Argumente waren restlos überzeugend“, berichtete eine Korrespondentin gerade eben aus Stuttgart über die Beiträge von Alassa Mfouapon und seines Anwalts Frank Jasenski. mehr...
Zum Prozess von Alassa Mfouapon gegen das Land Baden-Württemberg, der heute in Stuttgart stattfindet, gibt es einige Veröffentlichungen.
- So finden sich mehr...
Redebeitrag von Stefan Engel auf der Montagsdemo vom 15. Februar
Das Flüchtlingsproblem hat einen Namen: Imperialismus
Die Montagsdemonstration Gelsenkirchen eröffnete am 15. Februar das bundesweite Ensemble „Jetzt reden wir! Entschiedener Protest gegen die reaktionäre Flüchtlingspolitik von EU und mehr...
Prozess Alassa Mfouapon vs. Land Baden-Württemberg
Aktuelles aus dem Gerichtssaal
Zur Stunde wird immer noch vor dem Verwaltungsgericht Stuttgart die Klage von Alassa Mfouapon gegen das Land Baden-Württemberg verhandelt. mehr...