Keine Hetze gegen Flüchtlinge und Migranten - Internationale Solidarität!
Das Verwaltungsgericht Stuttgart hatte im Urteil vom 18. Februar 2021 zur Klage Alassa Mfouapon gegen das Land Baden-Württemberg wegen mehr...
PKK-Verbot
Solidarität mit Heybet Sener
Einem Zusammenschluss von vielen fortschrittlichen und antifaschistischen Menschen ist es zu verdanken, dass die Abschiebung von Heybet Sener am Münchner Flughafen Anfang Februar in letzter Sekunde mehr...
Vertreterinnen vom Freundeskreis Flüchtlingssolidarität waren letzten Freitag vor der Ausländerbehörde Gelsenkirchen, um sich von der aktuellen Situation für Flüchtlinge ein eigenes Bild zu mehr...
Truckenthal
Ukrainische Familien im Haus der Solidarität in Truckenthal angekommen
Drei ukrainische Familien sind im Ferienpark Thüringer Wald im Haus der Solidarität angekommen, haben Unterkunft gefunden und weitere Menschen, die aus der Ukraine fliehen mussten, werden in den mehr...
Die Gelsenkirchener Gruppe des Freundeskreises Flüchtlingssolidarität in Solidarität International hat seine Erklärung "Willkommen an die Menschen mehr...
2014 griffen bei der sogenannten „Schlacht um Kobanê“ Einheiten des islamistisch verbrämten faschistischen IS (Islamischer Staat) mit Unterstützung des türkischen Erdoğan-Regimes die mehr...
Freundeskreis Flüchtlingssolidarität
Gilt der Schutz der Unverletzlichkeit der Wohnung nur für weiße europäische Flüchtlinge?
Der Freundeskreis Flüchtlingssolidarität in Solidarität International begrüßt sehr den unbürokratischen Umgang mit den vor Bomben und Gewehrkugeln geflüchteten Flüchtlingen aus der Ukraine! mehr...
Die folgende Erklärung hat die Gruppe Ost des Freundeskreises Flüchtlingssolidarität in Solidarität International veröffentlicht: mehr...
Freundeskreis Flüchtlingssolidarität Gelsenkirchen
Willkommen an die Menschen aus der Ukraine – gleiches Recht für alle!
Unter der Überschrift "Willkommen an die Menschen aus der Ukraine – gleiches Recht für alle!" hat die Gelsenkirchener Gruppe des Freundeskreises Flüchtlingssolidarität eine Erklärung mehr...
Hunderte ukrainische Flüchtlinge kamen am gestrigen Tag im St. Pauli-Stadion in Hamburg an. Darunter waren vor allem Frauen und sehr viele Kinder. mehr...
Auch für Flüchtlinge gelten die allgemeine Menschenrechte!
Berufungsverfahren in Sachen Alassa Mfouapon gegen das Land Baden-Württemberg
Im Februar 2021 hatte der Bundessprecher des Freundeskreises Flüchtlingssolidarität, Alassa Mfouapon, erfolgreich geklagt. mehr...
Offener Brief des Hauses der Solidarität im Ferienpark Thüringer Wald
Wir können sofort Flüchtlinge aus der Ukraine aufnehmen
Der folgende Offene Brief ging an die Bundesregierung, die Landesregierung Thüringen, die Öffentlichkeit und Medien sowie an den Freundeskreis Flüchtlingssolidarität in Solidarität International: mehr...
Beim bundesweiten Sprechertreffen des Freundeskreises Flüchtlingssolidarität am 26. Februar verabschiedeten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine Erklärung gegen den imperialistischen Einmarsch mehr...
Bereits 400.000 Menschen sollen aus der Ukraine geflüchtet sein. Zahllose Dramen spielen sich ab und schnelle Hilfe ist gefragt! Alassa Mfouapon, mehr...
Trotz stark rückläufiger Tendenz gibt es immer noch jeden Tag drei Übergriffe gegen Flüchtlinge und Asylbewerberheime in Deutschland. Die Behörden mehr...
Der Freundeskreis Flüchtlingssolidarität in Solidarität International teilt mit: mehr...
Ein Mann aus Kamerun erhebt schwere Vorwürfe gegen Griechenland. Griechische Grenzschützer hätten ihn und zwei weitere Geflüchtete, Sidy Keita aus mehr...
Presseerklärung von Solidarität International
SI begrüßt den Bericht von Amnesty zu Israels Apartheid gegenüber den Palästinensern
Unter der Überschrift "Der Bericht von Amnesty International ist keine Terrorunterstützung, sondern eine Anklage gegen Unterdrückung und Vertreibung!" hat die internationale Solidaritäts- und mehr...
In der Türkei sind am Mittwoch an der Grenze zu Griechenland zwölf Flüchtlinge erfroren gefunden worden. Nach türkischen Angaben haben griechische mehr...
Eine iranische Asylbewerberin erhebt schwere Vorwürfe gegen griechische Grenzschützer: Sie wurde inhaftiert, geschlagen und insgesamt sechsmal illegal in die Türkei abgeschoben. Fünf der mehr...
Aus Anlass des Baus eines unwürdigen Grenzzauns für 360 Millionen Euro zwischen Polen und Belarus gegen Menschen, die ihre Heimat verlassen mussten, protestiert "Solidarität International e.V. mehr...
Der Freundeskreis Flüchtlingssolidarität ruft auf: Unser Freund T. aus Sindelfingen, der Asyl wegen politischer Verfolgung in Kamerun beantragt mehr...
Leserbrief zu „Kamerun: Wir müssen die Jugend gewinnen“
Alassa Mfouapon: Viele Jugendliche suchen eine Alternative
Zum Artikel „Kamerun: Wir müssen die Jugend gewinnen!“, der am 19. Januar auf Rote Fahne News erschienen ist, schreibt Alassa Mfouapon, Flüchtlingsleader und Sprecher des Freundeskreises mehr...
Polen baut eine Mauer. Sie wird 5,5 m hoch; 366 Millionen Euro kosten; 15.000 Grenzsoldaten und eine 3 Kilometer breite Sperrzone nötig machen. mehr...
Wintereinbruch
In Syrien frieren Flüchtlingskinder
Flüchtlinge aus dem Lager Kara Tepe / Lesbos / Griechenland erreichten Bilder von eingeschneiten ezidischen Flüchtlingen in Camps in Syrien. Dazu mehr...
Im Herbst 2021 gingen die westlibyschen Behörden brutal gegen Tausende Einwanderer, Flüchtlinge und Asylbewerber vor, die in Gargaresh am Stadtrand von Tripolis lebten. Mehr als 5.000 Menschen mehr...
Am Flughafen München wurde gestern eine neue kombinierte Transit- und Abschiebungshafteinrichtung vorgestellt, die bundesweit "Modellcharakter" mehr...
Chios und Lesbos
Schiffsarbeiter und Bevölkerung verhindern Entladung von Baumaschinen für Lagerbau
Theofania ist für die griechisch-orthodoxe Bevölkerung ein heiliger Tag, der Tag der Taufe von Jesus im Jordan. In jeder Stadt in Griechenland gehört es zur Tradition, dass ein Bischof ein Kreuz mehr...
Wir sind Flüchtlinge in Deutschland, kommen aus den verschiedensten Herkunftsländern, und haben uns im Freundeskreis Flüchtlingssolidarität organisiert. mehr...
Oury Jalloh - Das war Mord!
Große Demonstration an seinem Todestag in Dessau - aktualisiert
Rund 1900* Menschen demonstrierten gestern in Dessau. Sie erinnerten an den 17. Jahrestag der Ermordung des Flüchtings Oury Jalloh im Gewahrsam mehr...