Flüchtlingssolidarität
Heilbronn
"Our Hearts are full of Love!"
Den folgenden Brief an Alassa Mfouapon und den Freundeskreis Flüchtlingssolidarität in SI hat die Rote Fahne Redaktion erhalten: mehr...
Prozess Alassa Mfouapon vs. Land Baden-Württemberg
Bis zu 250 Menschen stärkten Alassa Mfouapon den Rücken
Pünktlich um 8.45 Uhr begann die Auftaktkundgebung zur Solidarität mit Alassa Mfouapon, anlässlich seines Prozesses gegen das Land Baden-Württemberg vor dem Verwaltungsgericht Baden-Württemberg mehr...
Freundeskreis Flüchtlingssolidarität in SI
Vielfältige Aktivitäten der Flüchtlingssolidarität
Am 18. Februar wird vor dem Verwaltungsgericht Stuttgart die Klage Alassa Mfouapons gegen das Land Baden-Württemberg verhandelt (dpa berichtete darüber). mehr...
"Ein Kind unverzüglich nach seiner Geburt zu registrieren, ist eine Staatenverpflichtung aus Art. 7 Abs. 1 UN-Kinderrechtskonvention. mehr...
Flüchtlingssolidarität
Ensemble kämpferischer Aktivitäten der Flüchtlingssolidarität
Sorgfältig vorbereitet und mit Spannung erwartet wird kommende Woche ein vielfältiges Ensemble von kämpferischen Aktionen und Veranstaltungen, digital und mit bundesweiten Präsenz-Protesten: mehr...
Ab kommenden Dienstag, dem 16. Februar 2021, erhalten etwa 5 Millionen Bezieher von Grundsicherung je zehn kostenlose FFP2-Masken. mehr...
Wilma Mittelbach hat einen Leserbrief zum Artikel „Erneute Kritik am Ausländeramt“ geschrieben, der am 8. Februar in der „Westdeutschen Allgemeinen Zeitung“ (WAZ) abgedruckt war. mehr...
+ wichtig und eilig + E-Mail-Adresse für Einsendung der Videos korrigiert
Zeugenaussage vor Gericht - Zeugenaussage für das Tribunal
„Jetzt reden wir!“ Rund um den Prozess in Stuttgart am 18. Februar, bei dem die Klage von Alassa Mfouapon gegen das Land Baden-Württemberg verhandelt wird, gibt es ein Ensemble mehr...
Flüchtlinge
Warum hören wir so wenig über die Frierenden in Bihac?
Wenn jetzt Autofahrer auf den Autobahnen im Schneechaos stecken bleiben, die Nacht frierend im Auto verbringen und von Feuerwehr, Polizei und THW versorgt werden müssen, dann wird darüber mehr...
Solidarität International
Einige kritische Fragen an Journalisten
In einer Pressemitteilung schreibt Marlies Schumann, Sprecherin von Solidarität International Emscher-Lippe: "Naturgemäß sind normalerweise Sie es, die (kritische) Fragen stellen. Erlauben Sie uns mehr...
Frontex
Militärisch aufgerüstete Grenzpolizei
Frontex (frontières extérieures - „Außengrenzen“) ist als Europäische Agentur in Zusammenarbeit mit den EU-Mitgliedstaaten 2004 gegründet worden für die Kontrolle der Außengrenzen der EU. mehr...
Die Rote Fahne Redaktion bittet die Korrespondentinnen und Korrespondenten, dass sie Orte und Zeiten, zu denen am 17. Februar Kundgebungen anlässlich des Prozesses Alassa Mfouapon gegen mehr...
Freundeskreis Flüchtlingssolidarität
Prozess von Alassa Mfouapon gegen das Land Baden-Württemberg
Prozess von Alassa Mfouapon gegen das Land Baden-Württemberg.
Nach zweieinhalb Jahren Schweigen wird im Februar die Klage von Alassa M. gegen das LandBaden-Württemberg vor dem mehr...
Köln
Massenunterkünfte sofort schließen!
Nachdem die Empörung über die Zustände in der Flüchtlingsunterkunft in der Herkulesstraße in Köln-Neuehrenfeld immer größer wurde, sah sich der Stadtrat mehrheitlich gezwungen, am 4. Februar mehr...
Während sich in der EU fast alles um die Corona-Pandemie dreht, gerät das Schicksal von Flüchtlingen in den bürgerlichen Massenmedien ganz aus dem Blickfeld. Nach wie vor kommen jedoch viele mehr...
Stuttgart
Aktionen rund um den Prozess von Alassa Mfouapon - Zeugen für Tribunal gesucht!
Der Freundeskreis Flüchtlingssolidarität in SI ruft dazu auf, rund um den Prozess am 18. Februar in Stuttgart, bei dem die Klage von Alassa Mfouapon gegen das Land Baden-Württemberg verhandelt mehr...
Das mittelamerikanische Guatemala ist für die USA kein „sicherer Drittstaat“ mehr. Wie das guatemaltekische Außenministerium mitteilt, hat die US-Regierung das vom Ex-Präsidenten Donald Trump mehr...
Der bevorstehende Prozess von Alassa Mfouapon gegen das Land Baden-Württemberg, der am 18. Februar in Stuttgart stattfinden wird, findet internationales Medieninteresse. So berichtet zum mehr...
Der baden-württembergische Verwaltungsgerichtshof (VGH) in Mannheim hat seine bisherige Rechtsprechung geändert. Demnach dürfen auch alleinstehende, gesunde Männer im arbeitsfähigen Alter mehr...
Nach zweieinhalb Jahren des Schweigens wird am 18. Februar die Klage von Alassa M. gegen das Land Baden-Württemberg vor dem Verwaltungsgericht in Stuttgart verhandelt. Die erklärt der Freundeskreis mehr...
Alassa Mfouapon gegen das Land Baden-Württemberg
Leibesvisitation wie bei Terroristenprozessen?
Sehr erfreulich ist, dass das Verwaltungsgericht Stuttgart - entgegen sonstiger Gepflogenheiten im Alltagsbetrieb - in einer eigenen Pressemitteilung über den bedeutenden Prozess zur Klage des mehr...
Flüchtlinge berichten aus dem Camp
Kara Tepe: Der Solidaritätspakt lebt!
Täglich schicken die Flüchtlinge und ihre Unterstützerinnen und Unterstützer Nachrichten aus dem Camp Kara Tepe auf der griechischen Insel Lesbos. Berichte und Geschichten, die man sonst nirgends mehr...
Lesbos
EU-Duschen in Kara Tepe angekommen
Nach sage und schreibe fünf Monaten gibt es nun im Flüchtlingslager Kara Tepe Duschen mit Dach. Monatelang schrieben Flüchtlinge und Mitstreiter vom Solidaritätspakt zwischen SI und OCHI mehr...
Angesichts der weiterhin lebensbedrohlichen Situation obdachloser geflüchteter Menschen an der bosnisch-kroatischen Grenze, finden am morgigen Samstag, dem 30. Januar 2021, in über 40 Städten mehr...
Nach zweieinhalb Jahren Schweigen wird im Februar die Klage von Alassa Mfouapon gegen das Land Baden-Württemberg vor dem Verwaltungsgericht in Stuttgart verhandelt. mehr...
Nach Entscheidung des Oberverwaltungsgerichts NRW (OVG) vom 26. Januar dürfen in Griechenland anerkannte Flüchtlinge derzeit nicht dorthin abgeschoben werden. mehr...
Lesbos
Sind wir möglicherweise einer Bleivergiftung ausgesetzt?
Jordanis Georgiou, Aktivist in Solidarität International und dem Solidaritätspakt mit der Selbstorganisation von Flüchtlingen und griechischer Bevölkerung auf Lesbos, versorgt die Leserinnen und mehr...
Mit Entsetzen haben wir über den Flüchtlingsrat Hamburg vom erneuten Corona-Ausbruch in der Zentralen Erstaufnahmeeinrichtung (ZEA) Rahlstedt sowie den Covid-19-Todesfällen in mehr...