Flüchtlingssolidarität
Lesbos
Sind wir möglicherweise einer Bleivergiftung ausgesetzt?
Jordanis Georgiou, Aktivist in Solidarität International und dem Solidaritätspakt mit der Selbstorganisation von Flüchtlingen und griechischer Bevölkerung auf Lesbos, versorgt die Leserinnen und mehr...
Mit Entsetzen haben wir über den Flüchtlingsrat Hamburg vom erneuten Corona-Ausbruch in der Zentralen Erstaufnahmeeinrichtung (ZEA) Rahlstedt sowie den Covid-19-Todesfällen in mehr...
Filmdokument
Flüchtlinge auf Lesbos: Die gewollte Not
Die Lage im Lager Kara Tepe auf Lesbos ist weiter katastrophal. Nun berichtet auch das ARD-Magazin "Panorama", dass das augenscheinlich so gewollt ist, um abzuschrecken.
mehr...Die Klage von Alassa Mfouapon gegen das Land Baden-Württemberg wegen des Polizeiüberfalls auf die Landeserstaufnahmeeinrichtung (LEA) Ellwangen wird im Februar 2021 nach fast zweieinhalb Jahren mehr...
Der Beitrag "Flüchtlinge auf Lesbos - die gewollte Not“, den das Magazin "Panorama" am 21. Januar ausgestrahlt hat, analysiert: Die Zustände im Lager sind Absicht, um mehr...
Das fanden die mutigen und kämpferischen Flüchtlinge im Lager Kara Tepe auf Lesbos / Griechenland besonders empörend: Die Chefin der Organisation Because we Carry ließ sich mit deren Volunteers mehr...
Lager Lipa / Bosnien-Herzegowina
Partija Rada (ICOR Europa): Aktiv solidarisch
Es wird erwartet, dass Bosnien-Herzegowina in den nächsten Tagen von einer extremen Kältewelle heimgesucht wird, die Temperaturen werden dann unter die -20°-Marke fallen. Die meisten der auf ca. mehr...
Morgen, um 11 Uhr, wird Rote Fahne News ein Thema des Tages zur katastrophalen Lage im Flüchtlingslager Lipa in Bosnien-Herzegowina und zur Arbeit der dortigen ICOR-Organisation Partija mehr...
Lesbos / Griechenland
Camp Kara Tepe: „Wir sind immer noch in dieser Hölle“
Die Flüchtlinge im Camp Kara Tepe auf der griechischen Insel Lesbos leiden sehr unter einem Kälteeinbruch. mehr...
Lesbos
Winterkatastrophe mit Ansage in Kara Tepe
Jordanis Georgiou berichtet vom Flüchtlingslager Kara Tepe auf der griechischen Insel Lesbos. mehr...
Die Klage von Alassa Mfouapon gegen das Land Baden-Württemberg wegen des Polizeiüberfalls auf die Landeserstaufnahmeeinrichtung (LEA) Ellwangen wird im Februar 2021 nach fast zweieinhalb Jahren mehr...
Lesbos / Griechenland
"Lager Kara Tepe / Lesbos: Katastrophale Zustände - Flüchtlinge packen an" - Bildreport ist online!
Seitens der Solidaritäts- und Hilfsorganisation Solidarität International erreichen die Rote Fahne Redaktion immer wieder Bilder aus dem Leben der Flüchtlinge im Lager Kara Tepe auf Lesbos in mehr...
Rund 350 Asylbewerber, die derzeit in einer ehemaligen Kaserne in der Nähe von Folkestone in der britischen Grafschaft Kent untergebracht sind, sind am Montag in einen Hungerstreik getreten. Sie mehr...
Lesbos/ Griechenland - Internationale Solidarität
Neu: Fast täglich Botschaften der Flüchtlinge von Kara Tepe an die Massen in Europa
Im Rahmen des Solidaritätspakts der Solidaritäts- und Flüchtlingsorganisation Solidarität International (SI) und der Selbstorganisation der Bewohner von Lesbos, OXI, und derem führenden mehr...
Presseerklärung von Solidarität International (SI)
Flüchtlinge: Würden Tiere so behandelt, würde der Tierschutz eingreifen
In einem aktuellen Bericht der Flüchtlinge in Moria/Kara Tepe, die sich von selbst an die Solidaritäts- und Hilsforganisation Solidarität International (SI) und an die Massen in Europa wenden, mehr...
Die Videos des Online-Weihnachtsmarkts von People to People erfreuten sich zu den Festtagen offensichtlicher Beliebtheit. Wer noch einmal Spaß daran haben will, oder wer noch etwas besonderes mehr...
Lesbos
Den ganzen Moria-Wahnsinn ungewollt auf den Punkt gebracht
Jordanis Georgiou berichtet: Heute schrieb mir der Flüchtlingshelfer Thomas Osten von Sacken. Alle Berichte, die ich von Thomas schicke, zeigen die Auseinandersetzung im Lager und die Erfahrungen mehr...
Lesbos / Gelsenkirchen
Friede auf Erden - ein griechisch-deutscher Briefwechsel
Nach herzlichen Weihnachtsgrüßen aus Lesbos schrieb Monika Gärtner-Engel ihre Weihnachtsbotschaft an Michalis Aivaliotis, der sich unermüdlich engagiert, damit der Solidaritätspakt zwischen mehr...
Die "Neue Züricher Zeitung" (NZZ-online) von heute meldet: das Auswärtige Amt in Deutschland hat Mitte März zusammen mit Reiseveranstaltern und Fluggesellschaften eine beispiellose Rückholaktion mehr...
Bosnien
Humanitäre Flüchtlingskatastrophe - verantwortlich ist die reaktionäre Flüchtlingspolitik der EU!
Laut dem Flüchtlingshilfswerk UNHCR gibt es im Dezember 2020 weltweit mehr als 80 Millionen Flüchtlinge. Vor den Augen der Internationalen Öffentlichkeit spielt sich im bosnischen Lipa eine mehr...
Lesbos
Flüchtlinge schreiben an Frau von der Leyen
Aus der Antwort des Bundesinnenministeriums (BMI) vom 7. Dezember 2020 auf eine Kleine Anfrage der GRÜNEN-Bundestagsabgeordneten Luise Amtsberg geht hervor, dass die Bundesregierung die Auffassung mehr...
Bonn
Rotfüchse und REBELL backen Kekse für Flüchtlinge
Die Rotfüchse und der REBELL aus Bonn backen Butter-Kekse für die Flüchtlinge in Moria / Kara Tepe. Das Flüchtlingslager in Moria steht unter Wasser und die EU verweigert ihre Hilfe. Die mehr...
Lesbos
Weihnachtsgrüße an griechische und an Flüchtlingskinder
"Solidarität International" und die Selbstorganisation der Menschen im Lager Kara Tepe und der griechischen Bevölkerung haben eine Weihnachtsaktion für griechische und Flüchtlingskinder mehr...
Der monatelange Kampf hat sich gelohnt, die Psychotherapie für Annie ist genehmigt. Vielen Dank an alle, die uns unterstützt haben. Das ist ein wichtiger Erfolg gegen die harte Haltung des mehr...
Ägäis
Horst Seehofer in illegalen Pushback verstrickt - Rücktritt sofort!
Der "Spiegel" und das ARD-Magazin "Report Mainz" hatten im November enthüllt, dass die Innenminister Horst Seehofer (CSU) unterstellte Bundespolizei in die Aussetzung von Flüchtlingen im mehr...
Moria
Foto von den vor dem Feuer von Moria fliehenden Kindern wird UNICEF-Foto des Jahres
Der griechische Fotograf Angelos Tzortzinis ist Gewinner des ersten Preises des UNICEF-Fotos des Jahres 2020. mehr...
„Wer andere Menschen zu Menschen zweiter Klasse erklärt, hat mich zum Gegner – auf allen digitalen, analogen, verbalen, demokratisch legitimierten Kanälen. Und deswegen werde ich auch nicht mehr...
Online-Veranstaltung
Free Moria - Stopp Abschiebungen - Spenden für zwei Schulbusse - aktualisiert
In dem Artikel hatten wir geschrieben, dass rund 60 Personen die Veranstaltung von Solidarität International und Freundeskreis Flüchtlingssolidarität in SI am 18. Dezember 2020 per Livestream mehr...
Onlineweihnachtsmarkt von People to People und Schacht 3
Solidarität mit Flüchtlingen
Heute stellen wir Ihnen und Euch ein Projekt vor, in dessen Rahmen jeder Cent und jede Unterstützung direkt dort ankommt, wo sie gebraucht wird. Das Gemeinschaftsprojekt des Freundeskreises mehr...