Flüchtlingssolidarität
Onlineweihnachtsmarkt von People to People und Schacht 3
Solidarität mit Flüchtlingen
Liebe Besucherinnen und Besucher des Online-Weihnachtsmarktes, gerade zu Weihnachten gibt es eine Reihe an Spendenaufrufen und Solidaritätsaktionen. mehr...
Flüchtlinge
"Internationalismus Live" im Wohnzimmer mit gemeinsamer Diskussion
Zur mit Spannung erwarteten Wohnzimmer-Versammlung "Internationalismus Live""Free Moria - Abschiebungen stoppen" des Freundeskreises Flüchtlingssolidarität in Solidarität International gibt es mehr...
Allen Ausgangsbeschränkungen zum Trotz und mitten im Lockdown werden die Abschiebeflüge nach Afghanistan wieder aufgenommen. Gerade meldet der SWR, dass von den 30 nicht anerkannten mehr...
Halle an der Saale
Die Rotfüchse bereiten das Weihnachtsfest vor
Die Kinder der Kinderorganisation ROTFÜCHSE aus Halle an der Saale sind eifrig bei den Vorbereitungen für Weihnachten: mehr...
Moria / Kara Tepe
"Etabliert EU jetzt Menschenrechte 2. Klasse? Verheerende Zustände und Winterchaos in Flüchtlingslagern"
Die Solidaritäts- und Hilfsorganisation Solidarität International (SI) veröffentlicht einen aufrüttelnden Live-Bericht von Michalis Aivaliotis direkt aus Lesbos. Er ist Lehrer aus Mytilini, mehr...
Zur mit Spannung erwarteten "Internationalismus Live" im Wohnzimmer-Versammlung "Free Moria Abschiebungen stoppen" des Freundeskreises Flüchtlingssolidarität in Solidarität International, gibt mehr...
Versammlung „Free Moria – Stopp Abschiebungen!“
Internationalismus live im Wohnzimmer
Am 18. Dezember ist der internationale Tag der Migration. Für diesen Tag hat die Gruppe Emscher-Lippe der Solidaritäts- und Hilfsorganisation Solidarität International (SI) sich etwas Besonderes mehr...
Die Flüchtlingsplattform „Together we are Bremen“ hat Videos mit Statement von Bremer Flüchtlingen veröffentlicht. mehr...
Die Versammlung des Freundeskreises Flüchtlingssolidarität in Solidarität International (SI) und der Regionalgruppe Emscher-Lippe von Solidarität International, "Free Moria - Stoppt mehr...
Weitere Rechtsentwicklung
Abschiebeverbot nach Syrien läuft aus
Die Innenminister von Bund und Ländern haben am 11. Dezember 2020 trotz vielfältiger Proteste ein Auslaufen des generellen Abschiebestopps nach Syrien beschlossen. mehr...
Freundeskreis Flüchtlingssolidarität in SI
"Free Moria - Stoppt Abschiebungen!" - Versammlung am 18. Dezember - Bildreport online!
Der Freundeskreis Flüchtlingssolidarität in Solidarität International (SI) und die Regionalgruppe Emscher-Lippe von SI laden ein zur Versammlung "Free Moria - Stoppt Abschiebungen!" am Freitag, mehr...
Anlässlich des gestrigen Internationalen Tags der Menschenrechte fordert der Flüchtlingsrat NRW die Achtung der universalen Menschenrechte für Schutzsuchende. mehr...
Lesbos
Der Widerstand gegen ein "Moria 2" wächst
Die griechische Regierung und die EU haben ein Memorandum für den Bau eines neuen Camps in Lesbos unterzeichnet. Es soll neben der Müllhalde gebaut werden. Auf der Müllhalde, wie es ursprünglich mehr...
Bangladesch
Bhasan Char: Schwimmendes Gefängnis für Rohingyas aus den Flüchtlingslagern
Im Dezember 2018 wurden in Bangladesch Gebäude für ein Flüchtlingslager auf der Insel Bhasan Char fertiggestellt: 1.440 Gebäude mit jeweils 16 Wohneinheiten mit Gemeinschaftsküchen und mehr...
Vor der griechischen Insel Lesbos ist vor kurzem ein Boot mit Migranten gekentert. mehr...
Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) hat seinen Antrag vom August 2020 auf Abänderung des Abschiebestopps bezüglich Fleur E. Am 24. November zurückgenommen. Der ursprüngliche mehr...
Lesbos
Selbstorganisation geht an die Öffentlichkeit
"Rote Fahne News" dokumentiert den aktuellen Bericht aus dem Lager Kara Tepe, wo Geflüchtete gemeinsam mit der griechischen Bevölkerung in Selbstorganisation das alltägliche Leben meistern. mehr...
Lesbos
Aus dem täglichen Leben im Lager Kara Tepe
Die Selbstorganisation der Geflüchteten im Lager Kara Tepe und der griechischen Bevölkerung von Lesbos stellt hervorragende Errungenschaften für die Menschen auf die Beine. Da kann man sehen, was mehr...
Weimar
Geflüchtete aus dem Irak demonstrieren für die Anerkennung ihrer Asylanträge
Am 3. Dezember demonstrierten zehn Geflüchtete aus dem Irak, darunter eine Familie mit drei Kindern, für die Anerkennung ihres Asyls in Deutschland. Sie wurden unterstützt vom mehr...
Lesbos
Wohin fließen die Caritas-Gelder?
Jordanis Georgiou schrieb in seinem letzten Bericht, dass die Menschen im Lager Kara Tepe sagen: "Wir sind in Europa und wir wissen und haben es selbst auf Facebook gesehen, wie Millionen für Moria mehr...
Am 4. November schrieben die Courage-Frauen aus Reutlingen und Tübingen: mehr...
Die Konföderation der unterdrückten Migranten in Europa (AvEG-Kon) fordert die umgehende Freilassung von Ali Can Albayrak und Huseyin Sahin, die am 17. November auf der Insel Lesbos verhaftet mehr...
Der „Freundeskreis Flüchtlingssolidarität in Solidarität International“ kritisiert scharf die unzureichende Gesundheitsfürsorge für Flüchtlinge in den Unterkünften. mehr...
Wir fordern: Sofortige Ausstellung der Geburtsurkunden. mehr...
Abschiebung Amidou Keita
„Ich habe kein Geld mehr, ich habe gar nichts, um mich zu ernähren“
Unser Freund Amidou wurde am 10. November auf Anweisung des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (BAMF) durch die Stadt Gelsenkirchen nach Italien abgeschoben. mehr...
Lesbos
Bürgermeister von Moria schreibt Dankesbrief an Flüchtlinge
Der Solidaritätspakt zwischen Solidarität International (SI) in Deutschland und der Selbstorganisation der Flüchtlinge und der einheimischen griechischen Bevölkerung auf Lesbos lebt! Davon legen mehr...
Freundeskreis Flüchtlingssolidarität in SI
Starke Ketten der Solidarität!
"Bauen wir starke Ketten der Solidarität im Kampf gegen Abschiebungen auf!" So heißt die Arbeitshilfe, die der Freundeskreis Flüchtlingssolidarität in SI bei seinem Bundessprechertreffen im mehr...
Die spanische Rettungsorganisation Proactiva Open Arms hat am Mittag des 11. November in einer dramatischen Aktion 100 Menschen aus Seenot gerettet, nachdem ihr Boot gekentert war. mehr...
Am 19. November, um 10 Uhr, findet in Saalfeld (Thüringen) eine Demonstration gegen Abschiebung und für normale Unterbringung in Thüringen statt! Treffpunkt ist der Promenadenweg / Bushalte in mehr...