Keine Hetze gegen Flüchtlinge und Migranten - Internationale Solidarität!
Das haben sich vorgestern auch die Dortmunder Rotfüchse vorgenommen. Zu Beginn hat die Rotfuchsleiterin berichtet was passiert ist, dass hatten nicht alle mitbekommen. Mouhamed floh aus seinem Dorf mehr...
Am 4. September 2022 wurde im Dortmunder Norden im Fredenbaumpark bei schwülem Wetter der „Freundeskreis Mouhamed“ gegründet. Der Freundeskreis verabschiedete einen Aufruf, Erstunterzeichner mehr...
Zwölf Polizistinnen und Polizisten waren am 8. August zur Jugendhilfeeinrichtung St. Elisabeth gefahren, weil ein suizidgefährdeter 16-jähriger Flüchtling aus dem Senegal im Innenhof saß und mehr...
Solidaritätskreis
Statt abstoßendem Organisationsegoismus: Überparteilich und würdevoll für Mouhamed einstehen!
Am 8. August wurde in Dortmund ein 16-jähriger Flüchtling aus dem Senegal von einem Polizisten mit fünf Schüssen aus einer Maschinenpistole erschossen. mehr...
Der Bundesvorstand des Frauenverbands Courage hat eine Pressemitteilung unter der Überschrift "Schon kiloweise Dessous für geflüchtete Frauen auf Lesbos gesammelt" veröffentlicht. mehr...
Die Petition „Wir fordern eine unabhängige Untersuchungskommission zum Tod von Mouhamed D. durch die Polizei“ wurde mit über 36.000 Unterschriften an Landtag NRW übergeben. mehr...
Am Abend des 19. August, beim Grillfest von Courage Gelsenkirchen, berichtete Anne Wilhelm von dem neuen Spendenprojekt von Courage. mehr...
Flüchtlinge / Polizeigewalt
Ein Brief an die Polizei
Liebe deutsche Polizei, ich schreibe diese Zeilen mit Tränen in den Augen und prangere einmal mehr ihre Gewalt an mehr...
Dokumentiert von der Homepage von SI
Viele Eindrücke bei einer Rundreise auf Lesbos
Wir dokumentieren von der Homepage der Solidaritäts- und Hilfsorganisation Solidarität International e. V.: mehr...
Dritte Kundgebung gegen Polizeigewalt in Dortmund
Justice for Mouhamed
Am 12. August fand in Dortmund die dritte Demonstration gegen Polizeigewalt nach der Erschießung des 16-jährigen Mouhamed Lamine Dramé durch die Dortmunder Polizei statt.¹ Sie schloss sich an die mehr...
Flüchtlinge
Empörende Abzocke des Assad-Regimes
Eine Kurdin musste kürzlich die syrischen Pässe ihrer vier Kinder verlängern lassen, weil daran deren Aufenthaltsberechtigung in Deutschland gekoppelt ist. Kaum zu glauben: Aber pro Kind sollte mehr...
Die Seenotrettungsorganisation Sea-Watch hat vor dem Europäischen Gerichtshof (EuGH) in Luxemburg einen Teilerfolg erzielt. Laut dem Gericht, ist mehr...
Flüchtlinge
„Keine Abschiebung in den Hunger!“
Der Ukraine-Krieg hat zu einer dramatischen Verschärfung der Welthungerkrise geführt. mehr...
Griechenland
Neu bei People to People: Hotel Votsala auf Lesbos
People to People Reisen ist stolz auf sein neues Angebot auf der griechischen Insel Lesbos. mehr...
Die Seenotretter von Sea-Watch können vor der libyschen Küste nicht mehr aus der Luft nach schiffbrüchigen Flüchtlingen suchen. Die deutsche mehr...
37 Menschen fanden letzten Samstag in Melilla den Tod bei dem Versuch, europäischen Boden zu betreten - erschlagen, verletzt liegen gelassen. Menschen, die nichts weiter wollten, als ein mehr...
Spanien
Wut, Verachtung und Protest wegen des Massakers an Flüchtlingen in Melilla
Am gestrigen 1. Juli gingen in Spanien in mehreren Städten Tausende unter der Losung "Schwarze Leben zählen" auf die Straße und protestierten gegen das brutale Vorgehen gegen Migranten in der mehr...
Zu einer - aus medizinischer Sicht unverantwortlichen - Abschiebung von Flüchtlingen aus Deutschland nach Nigeria schreibt die Flüchtlingsorganisation Refugees4Refugees: mehr...
Es sind Bilder, die aufwühlen: Marokkanische Grenzer in Riot-Ausstattung stehen an der Grenze zwischen Marokko und Melilla zwischen regungslosen Menschenleibern. Die meisten geben kein Lebenszeichen mehr...
Beim Versuch mehrerer Tausend Menschen aus Schwarzafrika, die auf marokkanischem Boden liegende spanische Exklave Melilla zu erreichen, sind mehr...
Mit Corona und der Ukraine ist in Vergessenheit geraten wie sich die Situation von Flüchtlingen aktuell in Deutschland entwickelt hat. Als selbstorganisierte Flüchtlinge müssen wir aus den mehr...
Noch auf dem Pfingstjugendtreffen erfuhren unsere nigerianischen Freunde vom Anschlag auf die katholische Kirche in Owo/Ondo.¹ mehr...
Großbritannien und der afrikanische Staat Ruanda haben ein Abkommen beschlossen, das vorsieht, illegal in Großbritannien angekommene Menschen in mehr...
Endlich! Wir haben es schon oft gesagt, dass es schwierig ist, ein Flüchtling in einem Lagerleben zu sein, besonders wenn man eine Flüchtlingsfrau ist. Das berichten die Freunde von Stand by me mehr...
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Gesprächsrunde des Freundeskreises Flüchtlingssolidarität in Solidarität International beim Pfingstjugendtreffen 2022 in Gelsenkirchen haben eine Resolution mehr...
Flüchtlinge im Lager Kara Tepe auf der griechischen Insel Lesbos wenden sich mit einem dringenden Asylgesuch an den griechischen Ministerpräsidenten und den Minister für Migration und Asyl. mehr...
Flüchtlinge im Camp Kara Tepe / Lesbos
Wir machen eine gemeinsame Antikriegskundgebung mit der griechischen Bevölkerung
Seit mehreren Jahren besteht der Solidaritätspakt zwischen der Solidaritäts- und Hilfsorganisation Solidarität International e.V. und der Selbstorganisation Stand by me Lesbos im Flüchtlingslager mehr...
Mytilene / Lesbos / Griechenland
Herzliche und solidarische Grüße aus Lesbos an das 20. Internationale Pfingstjugendtreffen
Michalis Aivaliotis von der Selbstorganisation "Stand by me Lesvos", Partner von Solidarität International, schickt herzliche und solidarische Grüße an das Internationale Pfingstjugendtreffen. mehr...
Wir wollen es möglich machen, dass viele unserer Flüchtlingsfreunde zum 20. Internationalen Pfingstjugendtreffen nach Gelsenkirchen mitkommen können - dazu brauchen wir unter anderem auch Geld. mehr...
Ein Bündnis von Flüchtlings- und anderen Organisationen fordert anlässlich der Innenministerkonferenz, die in Würzburg tagt: Vergesst die Menschen aus Afghanistan und anderen Ländern nicht! Es mehr...