Ins Netz gegangen
Aktueller Song von Nümmes
Bergarbeitergruß aus dem Sudan
Der Berliner Liedermacher und Bandleader Karl Nümmes hat anlässlich der 3. Internationalen Bergarbeiterkonferenz, die erfolgreich in Thüringen mehr...
Zitat der Woche
Die Bürgerlichen wie auch ihre Nachtreter in der Arbeiterbewegung … stellen die Frage gewöhnlich so: Entweder erkennen wir die Pflicht der Landesverteidigung grundsätzlich an, oder wir machen unser Land wehrlos. Diese Fragestellung ist total falsch. In Wirklichkeit steht die Frage so: Entweder wir lassen uns für die Interessen der imperialistischen Bourgeoisie abschlachten, oder wir bereiten die Mehrheit der Ausgebeuteten wie auch uns selbst systematisch dazu vor, … den Kriegen überhaupt ein Ende zu machen. Wladimir Iljitsch Lenin: "Die Stellung der Frage der Landesverteidigung", Dezember 1916
Video von SOLINGEN AKTIV
Die kämpferischen Frauen von Borbet-Solingen
Das überparteiliche Kommunalwahlbündnis SOLINGEN AKTIV hat ein weiteres Video zum Kampf der Belegschaft von Borbet in Solingen um den Erhalt des mehr...
Zitat der Woche
Ich bin egal, ich bin austauschbar. Jeder von uns hat das hier gemeinsam gemacht, wir alle haben das hier gemeinsam gemacht. Es geht darum, was wir als Menschen gemeinsam machen können, wenn wir uns zusammentun, einem Menschen helfen oder allen anderen. Daniel Laukers, Arzt, Notarzt bei der deutschen Rettungsmannschaft von ISAR, Retter von mehreren Menschen aus den Trümmern nach dem Erdbeben in der Türkei und Syrien, der als Held gefeiert wurde
Zitat der Woche
Alles, was gegen die Natur ist, hat auf Dauer keinen Bestand. Charles Darwin, britischer Naturforscher (1809 - 1882)
Zitat der Woche
Kunst kommt von Können, nicht von Wollen. Sonst hieß es ja Wunst. Karl Valentin
Anlässlich des Tods von Benedikt dem 16.
Die absurden Privilegien der christlichen Kirchen in Deutschland
Kirchen kassieren Geld vom Staat, dürfen bestimmen, wer an den Unis Religionslehrer ausbildet und können Beschäftigte aus den absurdesten Gründen mehr...
Zitat der Woche
Denjenigen, der sein Leben lang arbeitet und Not leidet, lehrt die Religion Demut und Langmut hieniden und vertröstet ihn mit der Hoffnung auf himmlischen Lohn. Diejenigen aber, die von fremder Arbeit leben, lehrt die Religion Wohltätigkeit hieniden, womit sie ihnen eine recht billige Rechtfertigung ihres ganzen Ausbeuterdaseins anbietet und Eintrittskarten für die himmlische Seligkeit zu erschwinglichen Preisen verkauft. Die Religion ist das Opium des Volkes. Lenin in "Sozialismus und Religion"
Eine Leserin der Ukraine-Broschüre der MLPD in Südafrika

Das Foto zeigt eine Leserin der Ukraine-Broschüre in Südafrika, in der Siedlung Smiling Valley, Eastern Cape.
Zitat der Woche
Der Einstieg des Bundes hat aus meiner Sicht nichts mit Kommunismus zu tun Uniper-Chef Klaus-Dieter Maubach auf der außerordentlicher Hauptversammlung
"Boycott Qatar"

Auch wenn die Deutsche Fußballnationalmannschaft der Männer bei der aktuellen WM in Katar schon in der Vorrunde rausgeflogen ist, bleibt das Sportevent in diesem Land ein heißes Thema. Dazu erreichte die Redaktion dieses Bild. Der Künstler schreibt dazu: "Das ist mein Beitrag zur aktuellen Debatte. Das Bild ist Acryl auf Leinwand 50x70 cm. Der Schriftzug "Boycott Qatar " ist nicht zufällig in violetten Farben gehalten... . (Das Bild ist in der Woche rund um den 25. November entstanden, Anm. d. Red.) In der rechten oberen Ecke eine Anspielung auf die "One-Love"-Kapitänsarmbinde . Nicht dass ich sie so toll finde, aber gegen das Verbot der FIFA, sie zu tragen, muss protestiert werden. Links die Welt-(Fußball-)Kugel, von der der DFB und die FIFA runtergefegt werden. Nicht zufällig wird der Besen von einer Arbeiterfaust geführt."
Zitat der Woche
Arbeiten wie ein Ackergaul, bezahlt werden wie ein Pony ver.di-Jugend beim Warnstreik der Uniklinik-Beschäftigten in Tübingen
Großdemonstration am 3.12. in Rom

Demo für Freilassung von inhaftierten Umweltkämpfern

Demonstration am 13. November für die Freilassung von Umweltkämpfern und -kämpferinnen, die in Bayern in Präventivhaft genommen wurden.
Öffentlicher Dienst Südafrika
Streikende Arbeiter
Zitat der Woche
Vom Handwerk kann man sich zur Kunst erheben. Vom Pfuschen nie. Johann Wolfgang von Goethe
Die aktuelle Entwicklung in Sachen Bürgergeld war Inspiration für das Team der heute-show, sich des Themas anzunehmen. Viel mehr...
Zitat der Woche
Unter allen Umständen müsse vermieden werden, heißt es in Bonn, daß Kumpels auf die Straße gehen, um sich dort nicht nur mit Stahlarbeitern, die um ihre Arbeitsplätze bangen, sondern auch mit Anhängern der Friedensbewegung zu solidarisieren. Das müßte ein "explosives Gemisch" ergeben , das dem Ruhrgebiet im Sinne der Gegner der Demokratie tatsächlich einen "heißen Herbst" bescheren könnte. Aus der „Rheinischen Post“ vom 20. Juli 1983
"Die Anstalt" vom 11.3.2014
Interessant: Die Ukraine damals und heute
Die heutige Darstellung der Ukraine in den deutschen Massenmedien ist die eines demokratischen Systems, dass gegen die Diktatur des russischen mehr...
Neuer britischer Premier
Rishi Sunak hat keine Freunde in der Arbeiterklasse
Zitat der Woche
Ich finde solche, die von ihrem Geld erzählen und solche, die mit ihrem Geiste protzen und solche, die erst beten und dann stehlen, ich finde solche, Sie verzeihn, zum Kotzen. Heinz Erhardt (20. Februar 1909 - 5. Juni 1979), deutscher Komiker