Ins Netz gegangen
Song for Gaza
We will not go down
Der Song "We will not go down" des palästinensischstämmigen britischen Sängers Michael Heart beschreibt den Widerstandsgeist der Menschen in Gaza, mehr...
Zitat der Woche
Die Überwachung linker Aktivist*innen gehört in diesem Land leider zur alltäglichen Arbeit der Staatschutzbehörden, womit wir uns jedoch nicht abfinden werden. Heiko Lange, Mitglied im Bundesvorstand der Roten Hilfe e.V.
Gelsenkirchen
Gabi Gärtner eröffnet das Horster Mitte Fest
Zitat der Woche
Das Gebäude der deutschen Botschaft war plötzlich so wackelig wie die Argumente der deutschen Politiker, die Abschiebungen von Afghanen in den Krieg am Hindukusch befürworten. Willi Germund in der Stuttgarter Zeitung vom 1. Juni zu dem Selbstmordattentat in Kabul
Zitat der Woche
Die SPD konnte nicht klar sagen, was die von ihr propagierte soziale Gerechtigkeit überhaupt bedeutet Kieler Nachrichten, 15.5.17
RoteFahneTV
Eine Ära im Parteiaufbau geht zu Ende
Diese Kurzdokumentation zeigt die Veranstaltung zur Übergabe des Parteivorsitzes der MLPD vom 08.04.2017 in ihrer vollen mehr...
Rede von Gabi Gärtner
Politischer Aschermittwoch
Rede von Gabi Gärtner, Parteivorsitzende der MLPD auf dem politischen Aschermittwoch der MLPD in Gelsenkirchen.
mehr...Kolumbien: Wandparole zum Kampf gegen Gewalt an Frauen

In der massenhaften Bewegung in Kolumbien waren beim Paro Nacional 17 Millionen Menschen an Protesten und Streiks beteiligt und ließen sich nicht mehr von der blutigen Repression einschüchtern. Wandparolen bringen den Protest zum Ausdruck. Ein großes Thema ist, wie hier auf dem Bild, der Kampf gegen Gewalt an Frauen. Auch das spätere Übertünchen der Forderungen bringt die Massen nicht zum Schweigen. Auf Deutsch übersetzt lautet die Parole: "Auf den Straßen werden Frauen gekidnappt. Schluss mit dem Genozid."
Gelsenkirchen: Protest gegen Notstandsmaßnahmen

Günter Wagner, Facharzt für Allgemeinmedizin aus Gelsenkirchen protestiert für Gesundheitsvorsorge und gegen die Notstandsmaßnahmen von Landes- und Bundesregierung in der Gesundheitskrise.
IMG_20210125_184333.jpg

Eine Leserin schickte uns dieses ganz persönliche Abschiedsfoto für den faschistischen Ex-US-Präsidenten Donald Trump.
Lenin kommt nach Gelsenkirchen-Horst

Auf diesem Bild vom 14. März vor der Horster Mitte in Gelsenkirchen fehlt natürlich das Wesentliche – die neue Lenin-Statue! Wegen des Corona-Infektionsrisikos musste die Aufstellung verschoben werden – aber Vorfreude ist bekanntlich die schönste Freude!
Greta Thunberg und FFF International erklären Solidarität mit palästinensischem Freiheitskampf

Unter anderem dieses Bild wird von den bürgerlichen Massenmedien und Monopolpolitikern benutzt, um Greta Thunberg und Fridays for Future International (FFF) pauschal als "Antisemiten" und "Israelhasser" zu diskriminieren. Dass sich Thunberg öffentlich klar von der faschistischen Hamas distanziert, ist diesen Medien und Politikern keine Silbe wert. Dass auf dem Bild offensichtlich eine Jüdin zu sehen ist, die sich mit dem berechtigten Kampf des palästinensischen Volkes für Freiheit und Demokratie solidarisiert? Interessiert nicht! Hauptsache, die völlig undemokratische deutsche FFF-Sektion um Luisa Neubauer wird hoffähig gemacht und die Spaltung der weltweiten Jugendumweltbewegung aktiv betrieben. Was FFF International hier zeigt, ist ein starkes Zeichen der Solidarität - und sonst nichts!
Lenin im Schnee

Es sind keine Löckchen, die die Gelsenkirchner Lenin-Statue da auf dem Kopf schmücken. Es ist vielmehr der erste Schnee dieses Winters, der das Ruhrgebiet "heimgesucht" hat.
Ural: "Verbot der Abtreibung ist Mord an Frauen"

Dieses Foto erhielt die Redatkion aus dem Ural (Russland). Auf dem Transparent steht: "Verbot der Abtreibung ist Mord an Frauen" Ein deutliches Statement gegen die ultrareaktionäre Politik des Putin-Regimes, und ein mutiges Statement in Zeiten immer weiterer Faschisierung des Staatsapparats in dem neuimperialistischen Land.
Willkommen in Icor!

Icor ist ein kleines Dorf an der Ostküste von Teneriffa. Gesehen von Urlauberinnen aus Deutschland.
Deutschlandfahnen verramscht

Der Fahnenverkauf während der Weltmeisterschaft lief wohl nicht gut. Nach Weihnachten gesehen im Billigladen, wo Regale voll von Fanartikeln von Galeria Kaufhof für die deutsche Nationalmannschaft reduziert angepriesen wurden.
Danke an alle, die sich trotz Corona voll einsetzen

Herrchen und Hund sagen bei der Dankes- und Solidaritätsaktion am 20. März am Hauptmarkt in Gelsenkirchen "Danke".
150 Jahre Pariser Kommune

Am 18. März ist der 150. Jahrestag der Pariser Kommune. Grund für die Rote Fahne Redaktion, ihr Dekret als Bild der Woche zu veröffentlichen.
Kapitalistische Wahrheiten

"Ja, es stimmt, dass Konzern-Vorstände reich sind, weil hart gearbeitet wird... es sind halt nur nicht sie selbst, die hart arbeiten." Wie wahr... .
Kassel: Mini-Rosenmontagsumzug von AUF trotzt Corona

Obwohl Fastnacht / Karneval in diesem Jahr Corona-bedingt ausfiel, gab es doch deutschlandweit immer wieder Initiativen, die unter Wahrung des Corona-Schutzes ein wenig Farbe und Ausgelassenheit in das winterliche Weiß zauberten. Eine davon geht auf das überparteiliche Kommunalwahlbündnis AUF Kassel zurück, dass mit einem Min-Rosenmontagsumzug unter Corona-Schutzbedingungen durch den Stadteil Rothenditmold zog. Zur Freude der Anwohner.