Frauen
Am 29.5.2024 endete am Landgericht in Saarbrücken der Prozess gegen den Mörder unserer Couragefrau Gabi mit einem Urteilsspruch: Statt lebenslänglich – Unterbringung in einem psychiatrischen mehr...
Seit einigen Monaten hat sich eine Bewegung von Soldatenfrauen in Russland unter dem Namen „Weg nach Hause“ formiert. Immer lauter wird die Forderung nach einem generellen Ende der Kämpfe in der mehr...
Viele Menschen begingen am Montag in Argentinien den 9. Jahrestag der Bewegung "Ni Una Menos - nicht eine mehr", die entschlossen gegen Femizide mehr...
Von SOLWODI aufgedeckt
Pflegekräfte aus Togo: Abgespeist mit Taschengeld des Bundesfreiwilligen-Diensts (Bufdi)
Bis zu 453 € Bufdi-Taschengeld beim Deutschen Roten Kreuz oder anderen karitativen Einrichtungen wirkt für aus Togo angeworbene Pflegekräfte wie ein kleines Vermögen. Denn in Togo liegt der mehr...
Der Artikel ist auf der Homepage der Revolutionary Association of the Women of Afghanistan (RAWA) erschienen. mehr...
Ist es etwa noch ein Rest von Scham, dass das “Lieferkettensorgfaltspflichtgesetz“ nur noch Lieferkettengesetz genannt wird? Selbst nur die Erwähnung einer „Sorgfaltspflicht“ treibt der FDP mehr...
Solidaritätsaktion
Milch und Brot für die Kinder von Mathare - folgt der Botschaft von Mama Victors Tasche!
Solidarität International und ICOR-Aktivistinnen rufen auf zu einer Drei-Wochen-Spendenkampagne zur Soforthilfe für die Betroffenen der Unwetter- und Überschwemmungskatastrophe in Kenia. Bis heute mehr...
Die beiden Frauen – die rebellische Irin Rose Golding und die fromme Edith Swan - sind Nachbarinnen und leben in der englischen Küstenstadt Littlehampton in den 1920er-Jahren – der Blütezeit mehr...
Diese Tragikomödie ist zu einem Kassenschlager in Italien geworden und passt genau in die wieder aufgeflammte Diskussion im Land über häusliche Gewalt – und Gegenwehr. mehr...
Am 3. Mai 1957 beschloss der deutsche Bundestag das „Gesetz über die Gleichberechtigung von Mann und Frau auf dem Gebiet des bürgerlichen Rechts.“ mehr...
Bergarbeiterfrauen und -freundinnen treffen sich am Sonntag, dem 26. Mai 2024, von 15 - 17 Uhr, im Jugendzentrum CHE, An der Rennbahn 2, 45899 Gelsenkirchen (im Hof). mehr...
Der folgende Artikel ist auf der Homepage der Revolutionary Association of the Women of Afghanistan (RAWA) erschienen. Vielen Dank an einen Korrespondenten aus Hagen für die Übersetzung. mehr...
Der folgende Artikel ist auf der Homepage der Revolutionary Association of the Women of Afghanistan (RAWA) erschienen. Vielen Dank an einen Korrespondenten aus Hagen für die Übersetzung (Auszüge). mehr...
Der 24. April ist der Jahrestag der Rana Plaza-Katastrophe und damit der 11. Jahrestag des Einsturzes der Fabrik in Dhaka. mehr...
Keine halben Sachen
Ersatzlose Streichung des § 218 StGB!
Am Montag, dem 15. April 2024, stellte eine von der Regierung beauftragte Kommission ihren Abschlussbericht zum § 218 vor. Sie kam zum Ergebnis, dass die aktuellen Regelungen im deutschen mehr...
Der Frauenverband Courage hat einen Bericht von der Palästina-Solidarität am Weltgebetstag in Magdeburg und einen Offenen Brief dazu auf seiner mehr...
Um den 8. März haben sich kleine Gruppen afghanischer Frauen in privaten Räumen versammelt, um die Aufhebung strenger Einschränkungen ihrer Freiheiten zu fordern. Die Taliban sind kürzlich gegen mehr...
Rote Fahne 07/2024
„Die Arbeitsbedingungen im handwerklichen Bergbau sind furchtbar“
Divine Malaika, Delegierte der Gewerkschaft FOSYCO auf der 3. Internationalen Bergarbeiterkonferenz, sprach mit Gabi Fechtner, der Parteivorsitzenden der MLPD, über die Bergarbeiterinnen im Kongo mehr...
Bereits am 2. März demonstrierten mindestens Hunderte in Moskau für die Rückkehr der Soldaten nach Hause. mehr...
Rote Fahne 06/2024
„Die kämpferische Frauenbewegung war maßgeblich für die Abwahl der PiS-Regierung“
Zwei Vertreterinnen der polnischen Frauenorganisation „Polish Women on Strike“ berichten über die Rolle der Frauenbewegung in den Massenprotesten der letzten Jahre: mehr...