8. März: Internationaler Frauentag
Zehntausende koreanische Frauen wurden im Zweiten Weltkrieg als sogenannte Trostfrauen in japanische Militärbordelle gezwungen. Ihre Klage gegen die japanische Regierung wurde nun von einem mehr...
Kampftag der Arbeiterklasse
Arbeiter- und Frauenbewegung am 1. Mai gemeinsam auf die Straße!
Vor zehn Jahren beschloss die 1. Weltfrauenkonferenz der Basisfrauen den 1. Mai als einen ihrer gemeinsamen Kampftage. Frauen bilden einen immer bedeutenderen Teil der Arbeiterklasse. mehr...
Prostitution
"Ein perfides System sexueller Ausbeutung"
„Prostitution ist ein perfides System aus sexueller Ausbeutung und brutaler Gewalt. Das macht die Corona-Pandemie jetzt endgültig sichtbar. Mädchen und Frauen in der Prostitution sind noch mehr...
Schon als Schülerin engagiert sie sich in ihrem Heimatland Polen gegen Ungerechtigkeiten und gegen die russische Zarenherrschaft. Mit 13 Jahren schrieb sie ein Spottgedicht über Kaiser Wilhelm. In mehr...
Am Mittwoch demonstrierten in Vallecas, einem südlichen Bezirk von Madrid, rund 2000 Menschen gegen eine provokative Wahlkampfveranstaltung der faschistischen Partei "Vox" im Regionalwahlkampf. mehr...
Reges Treiben der Courage-Frauen am 6. März auf dem belebten Untermarkt mitten in der Stadt bei strahlendem Sonnenschein. mehr...
Tausende Frauen protestierten am Samstag in der Türkei gegen den vom faschistischen Präsidenten Erdoğan verfügten Austritt aus dem internationalen Übereinkommen zur Bekämpfung von Gewalt gegen mehr...
Die Istanbul-Konvention wurde in der Nacht von Freitag dem 19. März, durch den frauenfeindlichen Präsidenten Recep Tayyip Erdoğan für nichtig erklärt. mehr...
Mit Demonstrationen und Kundgebungen in vielen Städten der Türkei und Nordkurdistans protestieren Menschen gegen den Austritt der Türkei aus der Frauenrechts-Konvention - der Istanbul-Konvention. mehr...
Mit Interesse habe ich eure Würdigung von Alexandra Kollontai zu ihrem 69. Todestag vor einigen Tagen gelesen. Sie stellt deren wertvollen Beiträge in den Anfängen der Sowjetunion konzentriert dar. mehr...
Frauenrebellion gegen Polizei und Regierungen
"Ihr hört nicht zu!"
Im Lauf der vergangenen Woche berichteten Medien wiederholt über Frauenrebellionen in Großbritannien und Australien. Damit setzt sich die Belebung der weltweiten kämpferischen Frauenbewegung mit mehr...
Die faschistische türkische Präsident Erdoğan hat mit sofortiger Wirkung die Istanbuler Konvention per Dekret aufgekündigt. Mit Unterzeichnung der Konvention 2011 hatte die Türkei sich mehr...
Gesundheitsarbeiterinnen in der pakistanischen Provinz Punjab befinden sich wieder im Sitzstreik für eine 25-prozentige Lohnerhöhung. Die Frauen des staatlichen Lady-Health-Workers-Programms mehr...
Die 1. Zoom-Europakonferenz der Weltfrauenkonferenz der Basisfrauen hat am 13. März sehr erfolgreich stattgefunden! mehr...
Seit dem brutalen Einsatz der Londoner Polizei am Samstagabend gegen Frauen bei der Trauermahnwache in Clapham Common für die - vermutlich von einem Polizisten - ermordete Sarah Everard halten mehr...
Rund 20 bis 30 ständige Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren der Einladung der Eisenacher Montagsdemo für eine Kundgebung am Internationalen Frauentag gefolgt. Kurz nach Beginn kamen ca. zehn mehr...
Bremen
8. März: 1000 Menschen auf der Straße
Bei strahlend schönem Sonnenschein fand am 8. März eine beeindruckende vielfältige Demonstration statt, an der gut 1.000 Menschen teilnahmen oder sogar mehr! mehr...
Am 15. März gingen in Australien Zehntausende Frauen auf die Straße, um gegen Gewalt gegen Frauen und für Gerechtigkeit zu demonstrieren. Hintergrund sind Vergewaltigungsvorwürfe gegen mehr...
Internationalismus
Solidarität mit Sevcan und Seher Adigüzel!
Wir, die Mitglieder des Kämpferischen Frauenrats erklären unsere volle Solidarität mit euch, Sevcan und Seher! mehr...
Am 9. März 1952 ist die sowjetische Diplomatin, Publizistin und Schriftstellerin Alexandra Kollontai (31. März 1872 – 9. März 1952) verstorben. Sie war seit den 1890-er-Jahren revolutionär tätig mehr...
„Yin, Yihan, Azadi“ bzw. „Frauen leben Freiheit“ schallte es am 8. März in Deutsch und Kurdisch durch die Verbindungsstraße vom Mannheimer Schloss bis zum Paradeplatz. mehr...
Das ganze Frauenleben war am Internationalen Frauentag bei der gemeinsamen Kundgebung von Montagsdemo und Frauenverband Courage in Hagen Thema. mehr...
Über 120 Teilnehmerinnen und Teilnehmer hatte die Kundgebung zum 8. März in Wuppertal. mehr...
In Nürnberg fanden vielfältige Aktionen zum Internationalen Frauentag statt. mehr...
Erlangen
Infostand für die Heldinnen des Alltags
Am 6. März führte die MLPD in Erlangen auf dem Hugenottenplatz, direkt gegenüber der Hugenottenkirche, einen Infostand durch. mehr...
Internationaler Frauentag
Seit über 30 Jahren aktiv - komme, was da wolle
Wir - 20 Aktive der Frauentagskundgebung in Lübeck - mussten uns ausnahmsweise selbst loben, weil wir – trotz der schwierigen Bedingungen - begeistert darüber waren, dass wir so eine mehr...
Der Gouverneur des US-Bundesstaats Arkansas hat das Gesetz gegen Schwangerschaftsabbruch verschärft, das selbst im Fall von Vergewaltigung und Inzest keinen Schwangerschaftsabbruch erlaubt. Der mehr...
Internationaler Frauentag
Sonneberg: Frauen und Männer gemeinsam, nur so kann der Kampf gewonnen werden
Mit einem ansprechenden Auftreten fand am 8. März in Sonneberg eine kämpferische Kundgebung mit 25 festen internationalen Teilnehmerinnen und Teilnehmern statt. mehr...
Atomkraft
Die Fukushima-Katastrophe wirkt bis heute
Auf der Gelsenkirchener Montagsdemonstration am 8. März sprach Dieter Grünwald als Vertreter der Umweltgewerkschaft unter anderem zum Jahrestag des Super-GAU in Fukushima. mehr...
Bei den Aktivitäten zum Internationalen Frauentag in der Stadtmitte Gelsenkirchens sammelten wir mit mehreren Leuten ungefähr 40 Unterschriften für die Bewegung "Gib Antikommunismus keine Chance!". mehr...