Fridays for Future – Retten wir die Umwelt vor der Profitwirtschaft!
Kurz vor den Landtagswahlen in NRW und Schleswig- Holstein fördern MLPD und REBELL den Protest dagegen, dass Umwelpolitik der kriegsvorbereitung und Krieg untergeordnet wird. In dem Sinne mehr...
"People before profit", Menschen vor Profit, das war eine zentrale Losung des weltweiten Protesttags von Fridays for Future am 25. März. Das ist in einer Situation, in der die Öl- und mehr...
Ein Korrespondent berichtet von Diskussionen mit Jugendlichen auf dem Aktionstag von Fridays-for-Future am 25. März in Berlin: mehr...
Eine Aktivisten in Fridays for Future (FFF) und Change for Future (CFF) aus Erfurt hat anlässlich des FFF-Aktionstags am 25. März verschiedene Postings auf "Instagram" gesetzt. mehr...
MLPD Recklinghausen
Umwelt- und Friedenskampf brauchen Einheit und keine antikommunistische Spaltung!
Unter der Überschrift "Kampf zur Rettung der Erde vor der Umweltkatstrophe und gegen die akute Weltkriegsgefahr braucht Einheit und keine antikommunistische Spaltung!" hat der MLPD-Kreisverband mehr...
Fridays for Future, 25. März 2022
Aktionstag für Frieden und Umweltschutz
Über 220.000 Menschen bundesweit gingen gestern gegen Umweltzerstörung und gegen den Krieg in der Ukraine auf die Straße. Die Forderung, dass der Krieg Russlands gegen die Ukraine sofort beendet mehr...
Fridays-for-Future-Aktionstag
Allein in Deutschland rund 300 Kundgebungen
Weltweit hat "Fridays for Future" am heutigen Freitag zu Demos und Kundgebungen für Umwelt- und Klimaschutz aufgerufen. Allein in Deutschland gibt es rund 300 Kundgebungen, von denen einige zur mehr...
Rettet die Umwelt vor der Profitwirtschaft!
REBELL-Aufruf: Heraus zum Fridays for Future-Aktionstag am 25. März 2022!
Wohin man sieht: Krisen über Krisen! Beschleunigt geht die Entwicklung auf eine globale Umweltkatastrophe zu. mehr...
Im Aufruf von Campact zum Friday-for-Future Klimaaktionstag am 25.3. versteigt sich diese in die Behauptung: „Stellt jetzt um auf 100 Prozent Erneuerbare. Eine schnelle Energiewende hat die Kraft, mehr...
Unter der Überschrift "Gemeinsam für wirkungsvollen Umweltschutz verträgt keine antikommunistische Ausgrenzung!" wendet sich die MLPD Dresden an die Koordinatoren des FFF-Aktionstags in Dresden mehr...
FFF-Aktionstag am 25. März
Welche Richtung nimmt die Jugendumweltbewegung?
Die Jugendumweltbewegung Fridays-for-Future mobilisiert zu einem internationalen Aktionstag am 25. März. mehr...
Unter Berufung auf das seit Januar 2022 geltende neue Versammlungsgesetz NRW hat es inzwischen wieder Versuche gegeben, Vertreter von MLPD oder Rebell aus Versammlungen gegen den Ukraine-Krieg oder mehr...
Die Solidarität mit dem ukrainischen Volk, der große Friedenswille und die berechtigte Sorge vor einem dritten Weltkrieg trieben am 3. März Hunderttausende Jugendliche auf die Straßen. mehr...
Am Spielbudenplatz auf St. Pauli/Hamburg fand die heutige Auftaktkundgebung der Fridays for Future-Demo #Solidarität mit der Ukraine statt. Im Moment ist die Demo noch unterwegs und es gibt noch mehr...
In zahlreichen Städten wird morgen zu Demonstrationen „Stand with Ukraine“ aufgerufen. In Hamburg haben die Schülerinnen und Schüler deshalb unterrichtsfrei. Wir unterstützen das Anliegen der mehr...
4 ½ Monate nach einer Fridays-for-Future Kundgebung in Saarbrücken bekam Dietrich Schwang von der MLPD Bescheid zur Zahlung von Verwarnungsgeld. Er habe „gegen die Bestimmungen des mehr...
Reutlingen
Von der Schule direkt zur Fridays-for-Future-Demo
Punkt 13 Uhr ging am Freitag die FFF-Demo in Reutlingen vom Marktplatz mit ca. 250 Teilnehmerinnen und Teilnehmern los durch die Innenstadt. Viele Schülerinnen und Schüler kamen direkt von der mehr...
Fridays for Future
Bundeszentrale für politische Bildung panisch wegen Kapitalismuskritik
Der ehemalige Referent der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) Armin Pfahl-Traughber ist in Panik: Seine antikommunistischen Felle drohen ihm davonzuschwimmen. mehr...
Fortsetzung der Berichterstattung von gestern
FFF-Protest auf 10.000 angewachsen - Polizeigewalt gegen Demonstranten
Die gestrige Demo in Berlin wuchs auf fast 10.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer an, musste dann aber wegen Sturmwarnung vorzeitig beendet werden. Sie war breit von Jugendlichen getragen, aber auch mehr...
Umweltkampf
Fridays-for-Future-Protest in Berlin
Fridays for Future (FFF), WWF, Extinction Rebellion, und #Klimakoalition hatten für heute zum bundesweiten Klimaaktionstag in Berlin aufgerufen. mehr...
Fridays-for-Future-Aktionstag am 24. September
Antikommunistische Attacken gegen wachsenden Einfluss der MLPD
Der folgende Artikel ist im aktuellen "Rote Fahne Magazin" 21 / 2021 auf Seite 30 / 31 erschienen: mehr...
Fridays for Future
Gelsenkirchen: Wenige Schüler, aggressiver Antikommunismus
620.000 Menschen gingen zwei Tage vor den Bundestagswahlen in über 420 Städten unter dem Motto #AllefürsKlima gegen die Zerstörung unserer Umwelt auf die Straße. Es war eindeutig: Die Jugend in mehr...
CDU-Innenexperte Christoph de Vries forderte gestern in der Bild, dass die Grünen "ihre engen Beziehungen zu 'Fridays for Future' (FFF) nutzen und die Aktivisten zu strikter Distanz mehr...
Im Nachgang des Fridays-for-Future-Aktionstags (FFF) am vergangenen Freitag erreichten die Rote Fahne Redaktion noch die folgenden Korrespondenz und Pressemitteilung: mehr...
Friday for Future
Weltweit 1,1 Millionen Menschen für die Umwelt auf den Beinen aktualisiert am 26.9.
An den weltweiten Protesten der Fridays for Future-Bewegung beteiligten sich nach bislang eingegangenen Meldungen über 1,1 Millionen Menschen bei über 1.700 Aktionen in 97 Ländern. mehr...
Während die Schülerinnen und Schüler bei der Aktion von Fridays for Future (FFF) in Herne sehr interessiert an den Materialien von MLPD und REBELL zur Rettung der Umwelt vor der Profitwirtschaft mehr...
Aktionen in mehr als 80 Ländern
Fridays for Future – kämpferischer Protest für echten Umweltschutz
In mehr als 470 Orten in Deutschland fanden heute Aktivitäten zum achten weltweiten Protest für Klimaschutz statt, weltweit waren mindestens 1400 Klimastreiks und Aktionen in mehr als 80 Ländern mehr...
Der aktuelle IPCC-Sachstandsbericht zur Lage des Weltklimas räumt eine dramatische Entwicklung ein: Wenn nicht sofort und umfassend gehandelt werde, steige die Welttemperatur in den nächsten 20 mehr...
Rettet die Umwelt vor der Profitwirtschaft!
Heraus zum Fridays for Future-Aktionstag am 24. September!
Was für ein Jahr! Die Ereignisse überschlagen sich: regionale Umweltkatastrophen in NRW und Rheinland-Pfalz, Waldbrände in vielen Ländern der Welt, Hitzewellen, der Amazonas-Regenwald ist mehr...
Wir bitten um erste Berichte und Fotos zu den Fridays-for-Future-Aktivitäten am 24. September bis 14 Uhr, damit wir diese für Rote Fahne News am Freitag verarbeiten können. Berichte mehr...