Fridays for Future – Retten wir die Umwelt vor der Profitwirtschaft!
Fridays for Future
"Verwaltungsgericht Stuttgart gab dem Antrag der MLPD Recht“
Die MLPD Heidenheim hat die folgende Pressemitteilung veröffentlicht: mehr...
Zollernalbkreis
Revolutionäre Standpunkte erhalten Zuspruch bei Fridays for Future
Von einer erfolgreichen Fridays-for-Future-Aktion berichtet ein Korrespondent aus dem Zollernalbkreis: mehr...
Wir haben den Pressespiegel rund um den weltweiten FFF-Aktionstag am 29. November aktualisiert. Die neuen Artikel sind oben angefügt. ( mehr...
„Wir sind hier, wir sind laut, weil man uns die Zukunft klaut!“ war der Schlachtruf der zirka 300 Demonstrantinnen und Demonstranten im Mülheim an der Ruhr. mehr...
Insgesamt waren bei der Demonstration von Fridays for Future (FFF) am 29. November laut einem Bericht der Nordstadt-Blogger 3500 bis 4000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer vor Ort. mehr...
Umwelt
Pressespiegel zum ICOR-Umweltkampftag / Fridays for Future
Die Fridays-for Future-Proteste am ICOR-Umweltkampftag am 29. November, an denen sich selbstverständlich auch die MLPD beteiligte, waren Bestandteil der Berichterstattung in vielen Medien. Hier ein mehr...
Hattingen
Selbstbewusste Initiativen auf der FFF-Demonstration
Die Hattinger Demonstration am 29. November zum Internationalen Umweltkampftag mit Fridays for Future startete um 15 Uhr vor dem Rathaus. mehr...
Frankreich
Internationaler Umweltkampftag in der Pariser Banlieue
Die UPML (Union Prolétarienne Marxiste-Léniniste (Marxistisch-Leninistische Proletarische Union)), Mitgliedsorganisation der ICOR¹, berichtet vom Internationalen Umweltkampftag der ICOR in mehr...
Die MLPD Duisburg hat die folgende Erklärung an die Westdeutsche Zeitung (WAZ) und die Neue Ruhr Zeitung (NRZ) geschickt. Vorausgegangen war eine tendenziöse antikommunistische Berichterstattung mehr...
700 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, große Aufgeschlossenheit, gute Stimmung, keinerlei Angriffe oder Anmache. mehr...
Auch in Trier wehte heute die Fahne der ICOR auf der Fridays-for-future-Demo mit Auftakt- und Schlusskundgebung an der Porta Nigra. mehr...
Leverkusen
Weniger Teilnehmer, aber politischer!
Am Freitag fand die FFF-Kundgebung in Leverkusen wieder um 11 Uhr mit anschließender Demo über den Weihnachtsmarkt und dann über die Stadtautobahn statt. Insgesamt waren es ca. 250 Teilnehmer, mehr...
Köln - aktualisiert
Orga-Team: "Parteifahnen erlaubt"
In Köln versammeln sich seit 11 Uhr auf dem Hohenzollernring Tausende Demonstrantinnen und Demonstranten zum heutigen internationalen Umweltkampftag. MLPD und REBELL sind mit ihren Fahnen, mehr...
Auf Startnext werben seit dem 23. November 2019 verschiedene Leute für den Aktionstag "Deutschlands größte Bürger*innenversammlung". Genannt werden unter anderem "Fridays for Future" (wer aus mehr...
"Wir sind hier, wir sind laut, weil man uns die Zukunft klaut!" 500 Demonstranten in Recklinghausen und ca. 250 in Datteln zogen durch die Straßen. Bewusst fuhren wir gemeinsam nach Datteln, um mehr...
Schätzungsweise 3.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer - bunt gemischt Schüler, Studenten, Eltern und Kollegen - kamen gestern trotz Regen zur FFF-Demo. mehr...
Am gestrigen 29. November waren in Kassel 6000 bei der Fridays-for-Future-Demonstration auf der Straße. Es war eine sehr lebendige Demonstration mit Kindern ab dem Kindergarten-Alter, Schülerinnen, mehr...
Trotz „Schmuddelwäddärs“ und steifer Brise versammelten sich heute wieder zirka 1200 Jugendliche und Erwachsene um für Klimaschutz auf die Straße zu gehen. mehr...
„Volle Pulle statt Pille Palle ...“ Ähnlich wie „Mehr Mut zum Wandel – privat und politisch“ war das eine Aufforderung zur Richtungsänderung in der Klimapolitik - ausdrücklich an die mehr...
Witten
600 demonstrierten für wirkliche Umweltschutzmaßnahmen
Die Klimaschutzmaßnahmen der Bundesregierung reichen nicht mal aus, um eine 1,5-Prozent-Begrenzung der Erderwärmung einzuhalten. mehr...
Die FFF-Demo begann mit rund 2500 überwiegend jungen Menschen am Schlosshof und zog – trotz vorweihnachtlichem Einkaufsrummels – durch die Innenstadt bis zum Marktplatz. mehr...
Offiziell sollen es 7 000 Menschen gewesen sein, es waren aber weit mehr - mindestens 10 000,berichtet unser Korrespondent aus Hannover. mehr...
ICOR-Umweltkampftag / Fridays for Future
Weltweiter Protest zur Rettung der natürlichen Lebensgrundlagen
Heute gingen erneut Hunderttausende Menschen weltweit zur Rettung der Umwelt auf die Straße. Allein in Deutschland waren es nach ersten Medienberichten rund 630 000 Menschen. mehr...
Hamburg
55.000 für konsequenten Klimaschutz
Heute demonstrierten 55.000 Menschen - überwiegend junge - für konsequenten Klimaschutz in Hamburg. mehr...
Trotz Regens demonstrierten 10.000 Schülerinnen und Schüler, Studierende und Leute aus der S21-Protestbewegung, sowie aus Betrieben zum internationalen Umweltkampftag mit Fridays for Future durch mehr...
Bei der Demonstration waren heute deutlich weniger Teilnehmerinnen und Teilnehmer dabei als beim letzten Mal. mehr...
Der Klimaaktionstag war mit 1600 Teilnehmerinnen und Teilnehmern zwar kleiner als erwartet, aber qualitativ ein Fortschritt gegenüber dem 20. September. mehr...
Über 300 Teilnehmerinnen und Teilnehmer nahmen bei Regenwetter an der heutigen Demonstration zum Umweltkampftag teil. mehr...
Ungefähr zwei bis dreitausend Menschen – nach unserer Schätzung - nahmen heute an der Dresdner Klimademonstration teil. mehr...
Rund 6oo bis 700 Demonstrantinnen und Demonstranten zogen heute über die Hauptverkehrsadern. mehr...