Fridays for Future – Retten wir die Umwelt vor der Profitwirtschaft!
Nach dem Verwaltungsgericht Oldenburg¹ und dem Verwaltungsgericht Schwerin² hat nun auch das Verwaltungsgericht Braunschweig in Sachen Fridays-for-Future-Teilnahme (FFF) gegen ein Fahnen-Verbot mehr...
Wir sind zirka 2000 Leute – überwiegend Jugendliche aber auch mehr ältere Leute als das letzte Mal. mehr...
Tausende selbst gemalte Schilder prägen das Bild der internationalen Umweltkampftags und von Fridays for Future in Berlin. mehr...
Heute waren nach Polizeiangaben zirka 3000 Menschen in Münster auf dem internationalen Umweltkampftag und bei der Fridays-For-Future-Demonstration. mehr...
Gladbeck
Sachlich und auf Augenhöhe
Rund 200 Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer und einige weitere Erwachsene demonstrierten heute zum internationalen Umweltkampftag und zum vierten Mal bei Fridays for Future in mehr...
Australien
Internationaler Umweltkampftag startet auf dem 5. Kontinent
In Melbourne stand die von Schülerinnen, Schülern und Studierenden organisierte Fridays-for-Future-Kundgebung (FFF) ganz im Zeichen der dramatischen Situation der Waldbrände und Trockenheit in mehr...
2000 bis 3000 Menschen haben sich vor dem Düsseldorfer Landtag zur Auftaktkundgebung für den heutigen Umweltaktionstag versammelt. Die Demonstration wird gleich losgehen. mehr...
Das Rechtsanwaltsbüro Meister & Partner informiert: mehr...
Fridays for Future
Weitere Gerichtsentscheidungen gegen undemokratische Ausgrenzung
Wie die "Rote Fahne" gestern berichtete, hat das Verwaltungsgericht Oldenburg am 25. November in einem Urteil bezüglich Fridays for Future (FFF) festgestellt, dass es in Deutschland erlaubt und mehr...
Pressemitteilung
Weltweiter Umweltaktionstag - Gerichte in Gera und Oldenburg klären „Fahnen-Frage“
Bezüglich des bevorstehenden Umweltkampftags am 29. November kritisiert die MLPD die undemokratische Vorgehensweise verschiedener Kräfte bei vergangenen Aktivitäten, dort Fahnen oder Flugblätter mehr...
Am Freitag, 29. November, wird erneut – nicht nur in Deutschland – die Umweltbewegung auf die Straße gehen. mehr...
Umweltkampftag am 29. November
Mobilisierung kommt in Schwung
Die Jugendumweltbewegung Fridays for Future ruft am 29. November zum weltweiten Streik- und Kampftag auf und bereitet Aktivitäten in über 370 Städten in Deutschland vor. MLPD und ICOR mobilisieren mehr...
Fridays for Future
Spiegel-Magazin Bento: Antikapitalistisches Gütesiegel für den REBELL
Weltweit bereitet die Fridays-for-Future-Bewegung (FFF) für den 29. November den nächsten großen Protesttag vor. Eine kapitalismuskritische Strömung wächst dabei. Das passt nicht jedem in den mehr...
2. Internationale Automobilarbeiterkonfernz
Transparent: "Automotive Workers for Future"
Bei den Aktionen von Fridays for Future, auf denen Delegationen von Automobilarbeiterinnen und -Arbeitern anwesend waren, hat es schon für Aufmerksamkeit gesorgt: Das Transparent „Automotive mehr...
„ICOR Umweltkampftag - gemeinsam mit der weltweit koordinierten Rebellion der Jugend am 29. November aktiv für die Rettung der globalen Lebensgrundlagen!“ unter diesem Motto steht der Aufruf der mehr...
Hamburg
Jetzt bestellen: Transparent zum FFF-Global-Strike-Day am 29. November
Das kleine, aber auffällige Transparent der MLPD ist inzwischen zum Bestandteil vieler Fridays-for-Future-Demonstrationen geworden. Es ist 125 cm breit und 90 cm hoch und kostet jetzt 40 Euro inkl. mehr...
Etwa 2.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Augsburg und Umgebung kamen am Sonntag zur Fridays-For-Future-Demo in Augsburg. mehr...
Das Verwaltungsgericht Gera teilt dazu in einer eigenen Medieninformation mit: mehr...
Am 25. Oktober waren 200 Leute zum Halleschen Fridays-for-Future-Protest gekommen. Künftig muss eindeutig wieder mehr mobilisiert werden. Zuletzt waren schließlich über 4.000 auf der Straße. mehr...
Verwaltungsgericht Gera
"Flagge zeigen" und Flyer-Verteilen der MLPD bei FFF eindeutig erlaubt
In einem Schreiben an das Anwaltsbüro Meister & Partner sichert die Thüringer Landespolizeidirektion der MLPD für die am 25. Oktober in Gera geplante Fridays-for-Future-Demonstration das Recht zum mehr...
"Extinction Rebellion" (XR) spricht alle an, die sich um die Umwelt Sorgen machen. mehr...
Fridays for Future
Erfolgreiche FFF-Aktion in Ilmenau
Am Freitag, dem 4. Oktober 2019, fand in Ilmenau am Apothekerbrunnen eine Fridays-for-Future-Aktion mit 25 Teilnehmern statt. Es kamen 14 Schüler von drei verschiedenen Schulen und zwei Rebellen aus mehr...
Bei der Demonstration am 27. September in Erfurt haben uns liquidatorische Kräfte gemeinsam mit der Polizei massiv behindert. mehr...
Am 24. Mai 2019 erteilte die Polizei - herbeigerufen von einer "Anmelderin" - in Düsseldorf Teilnehmern einer Fridays-for-Future-Kundgebung einen Platzverweis. mehr...
In einem offenen Brief wendet sich die MLPD Jena entschieden gegen das liquidatorische "MLPD-Bashing" eines Teils des "Orga-Teams" in der Fridays-for-Future-Bewegung in Jena. mehr...
Internationalistische Liste / MLPD
Presseresonanz in Thüringen - aktualisiert
Die Aktivitäten der Internationalistischen Liste / MLPD in Thüringen stoßen auf ein breites Presseecho. Hier ein aktueller Überblick (aktualisiert am 9. Oktober, 18.20 Uhr): mehr...
Bei einzelnen Fridays-for-Future-Demonstrationen wurden Mitglieder oder Freunde von MLPD und REBELL ausgeschlossen, mit der Begründung, sie würden eine „Versammlung in der Versammlung“ bilden. mehr...
Fridays for Future
Wer ist „Lucas“?
Zu unserer gestrigen Korrespondenz über Lucas aus Hagen, der sich als offizielle „Hilfe-Nummer“ gegen MLPD und REBELL zur Verfügung stellt¹ erreicht uns folgende Kurzkorrespondenz: mehr...
Fridays for Future
"Hilfe-Nummer" gegen MLPD und REBELL?
Das MLPD-Bashing einiger Spalter in der Fridays-for-Future-Bewegung nimmt immer groteskere Züge an. Seit einiger Zeit bietet Lucas aus Hagen seine Dienste an. mehr...
Fridays for Future
Weimar: Nach dem 20. September entfaltet sich der Kampf um die Zukunft der Bewegung
Heute fand in Weimar eine Aktion "Fridays-for-Future" (FFF) statt. Daran nahmen auch Rebellen aus Baden-Württemberg im Rahmen ihres rebellischen Wochenendes teil. Auch Gabi Fechtner, die mehr...