Internationales
Seit dem 19. Februar dokumentiert die Homepage der Schriftenreihe REVOLUTIONÄRER WEG (RW) einen Brief von Arash Ganji an Stefan Engel, den Leiter des Redaktionskollektivs RW. Arash Ganji mehr...
Heute verkündete der faschistische Präsident Recep Tayyip Erdoğan, dass die Türkei die Grenzen für Flüchtlinge nach Griechenland und Bulgarien geöffnet habe. Als Grund gab er an, die EU habe mehr...
Die über 200 Kumpel der Kohlezeche Dzidziguri in Tkibuli im Zentral-Westen von Georgien streikten seit Dienstag, 25. Februar. Sie haben schon länger eine wachsende Liste von Forderungen. Das mehr...
1850 Beschäftigten der Stadt Reykjavik streiken seit dem 17. Februar. Die Streikenden, das sind Mitarbeiter an den Schulen, im Wohlfahrtsbereich und der Stadtreinigung, verlangen eine Erhöhung mehr...
Seit dem 21. Februar streiken in Bekasi rund 600 Arbeiterinnen in der Eiscremefabrik PT Alpen Food Industry für bessere Arbeitsbedingungen. Im Mittelpunkt stehen Verbesserungen der Arbeitszeit mehr...
Seit vergangener Woche streiken in mehr als 60 britischen Universitäten gewerkschaftlich organisierte Dozenten. Es geht um verschiedene Forderungen: höhere Löhne, Eindämmung der befristeten mehr...
Seit Dienstag protestieren Bewohner der griechischen Ägäisinseln Lesbos, Samos und Chios mit einem Generalstreik und Straßenblockaden gegen den Bau von neuen, geschlossenen Flüchtlingslagern auf mehr...
Vergangene Woche gab es in Belize mehrere Kundgebungen und Demonstrationen gegen die korrupte Regierung mit jeweils tausenden Beteiligten. Organisiert wurde der Protest von den Gewerkschaften. mehr...
8. März
Auf zum Internationalen Frauentag!
„1,2,3 und 4 – für Frauenrechte kämpfen wir - 5, 6, 7, 8 – jetzt wird richtig Rabatz gemacht - 9 und 10 – gemeinsam für die Zukunft stehn!“ Die Rotfüchse (Kinderorganisation im mehr...
Seit Sonntag sind in der indischen Hauptstadt Neu Delhi mehr als 20 Menschen getötet worden, nachdem hindurassistische Banden in Wohnviertel der muslimischen Minderheit eindrangen und Moscheen mehr...
Rote Fahne 05/2020
Perspektiven des Befreiungskampfs in Nicaragua
40 Jahre nach dem Sieg der Sandinistischen Volksrevolution kämpft das Volk von Nicaragua gegen das staatliche Terrorregime des ehemaligen Revolutionsführers Daniel Ortega mehr...
Gesundheit
Coronavirus auf dem Sprung zur Pandemie
Am 24. Februar hat die Coronavirus-Epidemie 30 Länder erreicht. mehr...
Am vergangenen Wochenende gab es in Mexiko zahlreiche Proteste gegen Gewalt an Frauen, nachdem in den vergangenen Wochen mehrere Frauen bestialisch ermordet worden waren. Die aktuellen Demos mehr...
3. Weltfrauenkonferenz
„Frauen der Welt weben ein Band der Solidarität!“
„Von den Anden, zu den Rocky Mountains, vom Ayers Rock über die Alpen, vom Himalaya zum Ural und Atlas erschallt unser Ruf und wird zum Schrei, der sich über die Welt ausbreitet – in den mehr...
In der kanadischen Provinz Ontario traten am Freitag, dem 21. Februar, 200.000 Lehrerinnen und Schulassistenten in einen eintägigen Streik. Ihr Protest richtet sich gegen das Kürzungsprogramm mehr...
Nach 20 Tagen Streik, an dem 21.000 Ölarbeiter bei dem internationalen Konzern Petrobrás an 212 Standorten in Brasilien beteiligt waren, erzielten die Streikenden einen vorläufigen Erfolg. Der mehr...
Am Sonntag demonstrierten in der Stadt Casablanca Tausende für mehr soziale und politische Rechte. Aufgerufen zu der Demonstration hatte ein Bündnis von 30 Organisationen. Die Demonstranten mehr...
Rund 100 Kollegen des türkisch-amerikanischen Rüstungsunternehmens Kale-Pratt-Aerospace in der Freihandelszone bei der Stadt Izmir wurden entlassen, weil sie Mitglied der Gewerkschaft mehr...
Am Montag und Dienstag demonstrierten in Santo Domingo und Santiago de los Caballeros hunderte überwiegend junge Leute gegen die offenkundig gewordenen Manipulationen bei der landesweiten mehr...
Automobilarbeiterkonferenz
Südafrika: Heiße Diskussionen und begeisternde Demo durch Vereeniging
Nach dem Start der 2. Internationalen Automobilarbeiterkonferenz am 19. Februar in Vereeniging (Südafrika) ging es gleich mit intensiven Beratungen los. Die Konferenz und das noch zu beschließende mehr...