Jugend
Schüler wehren sich
In Essen „streiken“ Berufsschüler auf unbestimmte Zeit
Die Berufsschüler des Hugo-Kükelhaus-Berufskollegs aus Essen haben ab dem vergangenen Montag zum „Corona-Streik“ aufgerufen. Die Schüler fordern wegen Corona besondere Unterrichtsformen. mehr...
Weil sich die Schulen, Berufsschulen und Ausbildungszentren immer mehr zu Hotspots der Corona-Pandemie entwickeln, hat der REBELL Jena einen Flyer erstellt und als erstes vor der großen Berufsschule mehr...
Laut NRW-Schulministerin „habe der Präsenzunterricht in offenen Schulen für die geistige, soziale und persönliche Entwicklung von Kindern und Jugendlichen höchste Bedeutung.“¹ mehr...
Covid-19-Pandemie
Corona-Gipfel: Immer drastischere Eingriffe ins soziale Leben
Der gestrige Corona-Gipfel der Bundeskanzlerin mit den Ministerpräsidenten der Länder konnte sich nur in einer Frage einigen: Noch mehr und immer drastischere Einschränkungen im sozialen Leben der mehr...
Rechtsentwicklung
Urteile zur Stuttgarter „Krawallnacht“
In der Nacht vom 20. auf den 21. Juni kam es in der Stuttgarter Innenstadt zu handfesten Auseinandersetzungen zwischen Jugendlichen und der Polizei. mehr...
Umweltkampftag 2020
Für die Rettung der Umwelt auf die Straße!
Der drohende Umschlag in eine globale Umweltkatastrophe macht keine Verschnaufpause. Am heutigen Umweltkampftag der ICOR zeigen landauf, landab Umweltkämpferinnen und Umweltkämpfer Flagge für die mehr...
Erneut können die Rotfuchs-Treffen wegen der Corona-Pandemie aktuell nicht wie gewohnt stattfinden. Das heißt aber nicht, dass wir nichts machen! Hier ein paar erste Berichte aus verschiedenen mehr...
Alarmstufe rot
Corona explodiert an Schulen und Kitas
In allen Nachrichtensendungen durfte Bundesfamilienminsterin Franziska Giffey (SPD) noch am 16. Oktober predigen: „Kitas und Schulen haben nichts mit den steigenden Corona-Zahlen zu tun.“ mehr...
Gelsenkirchen / Dortmund
Rotfüchse zu Besuch im Willi Dickhut Museum
Wir von den Rotfüchsen Dortmund waren vor kurzem im Willi Dickhut Museum in Gelsenkirchen, Schmalhorststraße 1c, zu Besuch, weil das Motto unseres Programms „Mutige Rotfüchse brauchen mutige mehr...
Beim gestrigen Rotfuchs-Besuch zeigten mir die Rotfüchse empört einen Brief ihrer Schulleitung. mehr...
Arbeiterkämpfe
Alt und Jung gemeinsam!
"Gesundheit vor Profit! Pflege braucht gute Ausbildung!“ - eine Losung der Azubis von Hamburger Kliniken bei ihrem Streiktag Mitte Oktober. Sie bringt auf den Punkt, warum gerade die Arbeiterjugend mehr...
Die "Solinger Zeitung" vom 4. November berichtete über den „Solinger Sonderweg“ bzw. den Schulleiter Andreas Tempel. mehr...
Covid-19
Bürgerliche Schulpolitik – Totalversager im Managment der Corona-Krise
„Für 75 Prozent der Infektionen können wir nicht sagen, woher sie kommen.“ So beichtete die Kanzlerin wahrheitsgemäß auf der Pressekonferenz am 28.Oktober. Seltsam, dass sie dann genau weiß, mehr...
Hier eine kleine Korrespondenz von den Rotfüchsen aus Karlsruhe: mehr...
Im September fand die Veranstaltung: „Antifaschistische Aufklärung unter der Jugend“ in Stuttgart statt. Veranstalter war der REBELL. mehr...
Bertelsmann-Studie zur Kinderarmut
„Wohlfühlen“ statt rebellieren?
2,8 Millionen Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren in Deutschland leben in Armut. So rechnet die neue Bertelsmann-Studie „Kinderarmut in Deutschland 2020“. Die Kinder- und Jugendarmut verharre mehr...
Das meldet der Kölner Stadt-Anzeiger in seiner Online-Ausgabe. Sowohl an Schulen als auch Kitas ist die Zahl der Corona-Infektionen in Köln seit dem Ende der Herbstferien deutlich mehr...
Wie eine aktuelle Studie aus Bayern belegt, sind Kinder und Jugendliche sehr wohl von Corona betroffen. In Bayern wurden bei sechs mal mehr Kindern Antikörper nachgewiesen als es gemeldete Fälle mehr...
In Deutschland sind mindestens 165 Schulen wegen Corona geschlossen. Das wurde heute bekannt. Die Zahl liegt aber vermutlich höher, da fünf Bundesländer, darunter NRW, gar keine Zahlen mehr...
Erklärung des Jugendverbands REBELL
Die Bundesregierung spielt mit unserer Zukunft!
Der Jugendverband der MLPD, der REBELL, fordert in einer aktuellen Erklärung zu den Kanzleramtsbeschlüssen vom 28. Oktober 2020 konsequenten Gesundheitsschutz, Bildung und Zukunftsperspektiven. mehr...