Die Krise der bürgerlichen Ideologie
Bochum
Rege Debatte bei der Buchvorstellung vorm Bochumer Schauspielhaus
Weltweite Proteste gegen den Völkermord an den Palästinensern – bei dem Stichpunkt klatschten vorbeigehende Jugendliche - Weltkriegsgefahr, drastischer Sozialkahlschlag, Kämpfe gegen mehr...
Friedrich Engels
Warum die gottlose Bourgeoisie fromm geworden ist
Aus einem Gespräch über das aktuelle Buch von Stefan Engel und Monika Gärtner-Engel, „Die Krise der bürgerlichen Gesellschaftswissenschaften, der Religion und der Kultur“, in dem unter mehr...
Netzwerk der Betäubungsmittel-Vergewaltiger
Abgründe: „Es ist keine Vergewaltigung, wenn sie nicht weiß, dass es passiert ist“
Einen Tag vor der Verkündung des Urteils gegen Dominique Pelicot veröffentlichte das youtube-Portal STRG_F ¹ eine Reportage, die nur einen Schluss zulässt: Diese Methode der Vergewaltigung hat mehr...
Die MLPD hat im Revolutionären Weg 36, dem Buch "Die Krise der bürgerlichen Ideologie und des Antikommunismus" den reaktionär-faschistischen Antikommunismus von Donald Trump analysiert und an den mehr...
Ein CDU-Mitglied in Saalfeld wollte in einem Gespräch die Kritik nicht gelten lassen, dass die CDU die faschistische Gefahr verharmlost. Der CDU-Vorsitzende Friedrich Merz bemüht ja seit seinem mehr...
Fachleute, Betroffene und interessierte Menschen trafen sich am vergangenen Samstag in Leipzig. Sie wollten sich intensiv mit den gravierenden Problemen der modernen Psychologie befassen. mehr...
Duisburg-Neudorf
Mal was Neues am Stand in der Fußgängerstraße ausprobiert ...
... eine Lesung mit mehreren thematischen Abschnitten aus dem Buch "Die Krise der bürgerlichen Naturwissenschaft." mehr...
Die sommerliche Hitze konnte 17 Besucherinnen und Besucher am 11. Juli nicht von der Buchvorstellung durch Joachim Griesbaum abhalten. mehr...
Gegenwärtig fährt die „MS Wissenschaft“ über die Kanäle Deutschlands und macht an vielen Standorten für ein paar Tage Station. mehr...
Auf "Rote Fahne TV" steht seit letzter Woche ein Video mit dem Titel mehr...
Der Termin für die nächste Wochentagung der Offenen Akademie steht fest: 24. März bis 29. März 2024 im Arbeiterbildungszentrum, Gelsenkirchen. mehr...
30 Gäste, darunter einige iranische und afghanische Freunde, folgten am Mittwoch, 28. Juni, der Einladung der MLPD Hannover zur Vorstellung des Buches „Die Krise der bürgerlichen mehr...
Redaktion REVOLUTIONÄRER WEG
Krise der bürgerlichen Naturwissenschaft und Widerspiegelung in der Mathematik
Die Redaktion des theoretischen Organs der MLPD, REVOLUTIONÄRER WEG, hat heute einen neuen Artikel zur aktuellen Ausgabe der Reihe, dem Buch "Die mehr...
Die Krise der bürgerlichen Naturwissenschaft
Rezension in der Zeitschrift "Gegenwind"
In der Zeitschrift "Gegenwind" erschien kürzlich eine Rezension des Buchs "Die Krise der bürgerlichen Naturwissenschaft" - auch Ausgabe 38 der Reihe Revolutionärer Weg - von Klaus Peters aus St. mehr...
Es roch in der „Kulturwerkstatt EA“ in Eisenach schon lecker, als Tassilo Timm (Landesvorsitzender der MLPD in Thüringen) am späten Sonntag Vormittag seinen Vortrag zum Buch „Die Krise der mehr...
Am 20. Juni 2023 (Mediathek SWR um 23 Uhr 30) wurde unter diesem Titel eine Sendung des Jubiläumsjahres 2018 wiederholt. Autorin ist Lena Ganschow [1], die der Frage nachgeht, “wie die mehr...
Neu auf der Webseite des Revolutionären Weg
Briefwechsel: Löst sich die Mathematik zunehmend von der Wirklichkeit?
Die Redaktion des theoretischen Organs der MLPD, Revolutionärer Weg (RW), hat einen Briefwechsel zwischen einem von der Mathematik begeisterten Leser und Stefan Engel, dem Leiter des theoretischen mehr...
Am Sonntag, dem 25. Juni 2023, lädt die MLPD im Treff International, Bahnhofstr. 70 in Witten zur Vorstellung des Buches „Die Krise der bürgerlichen Naturwissenschaft" ein. Der etwas besondere mehr...
Hochschulen
Aktionswoche gegen Zeitverträge – wie und mit welcher Perspektive den Kampf organisieren?
Vom 12. bis 16. Juni fand die Aktionswoche Wissenschaft für bessere Arbeitsbedingungen und mehr Dauerstellen an Hochschulen statt. Aufgerufen hatten dazu Gewerkschaften, Vertretungen der mehr...
Am 25. Juni findet in der Kulturwerkstatt EA, Katharinenstraße 42 in Eisenach eine spannende Veranstaltung zum Buch "Die Krise der bürgerlichen mehr...
In einer Coburger Traditionswirtschaft kamen 30 Interessierte aus Nordbayern und Sonneberg zusammen zur Vorstellung des Buches „Die Krise der bürgerlichen Naturwissenschaft“. mehr...
"Ich bin nur eine einfache Frau, habe drei Kinder großgezogen," schreibt uns eine Nachbarin in einem Brief, den sie uns vor der Veranstaltung persönlich übergibt, aus unserem Wohngebiet in mehr...
„Krise der bürgerlichen Naturwissenschaft“
Kassel: Wissenschaft ohne Weltanschauung gibt es nicht
Jede naturwissenschaftliche Erkenntnis ist an eine Weltanschauung, an eine Ideologie gebunden. Die bürgerliche Naturwissenschaft leugnet dieses Wissen aber, weil sie jede Weiterentwicklung – die mehr...
Open-Air-Veranstaltung mit Monika Gärtner-Engel in Berlin-Mitte
Schwungvoll dem Sozialismus neues Ansehen verschafft
Als Teil eines schwungvollen Beginns der taktischen Offensive für ein neues Ansehen des echten Sozialismus führte die MLPD am Samstag im Mauerpark in Berlin eine Open-Air-Veranstaltung besonderer mehr...
Am Samstag, 10. Juni, fand in Bochum eine sehr informative und lebhafte Diskussionsveranstaltung zum Buch „Die Krise der bürgerlichen Naturwissenschaft“ statt. Über 20 Teilnehmer kamen – mehr...
Veranstaltung mit Stefan Engel in München
"Das war ein Stück der Bewegung für den streitbaren Materialismus!"
"Das war ein Stück der Bewegung für den streitbaren Materialismus!" So ein Teilnehmer der gestrigen Veranstaltung in München mit Weißwurstfrühstück, Vorstellung von "Die Krise der bürgerlichen mehr...
Leserbrief und Autorenantwort
Globale Umweltkatastrophe - Auf richtige Begriffe achten!
"Rote Fahne News" dokumentiert einen Leserbrief zum Thema "Globale Umweltkatastrophe - Auf richtige Begriffe achten!" und eine Autorenantwort darauf. mehr...
Die Krise der bürgerlichen Naturwissenschaft
Stefan Engel stellt sein Buch in München und in Coburg vor
Stefan Engel, Leiter der Redaktion des theoretischen Organs der MLPD, REVOLUTIONÄRER WEG, wird sein aktuelles Buch „Die Krise der bürgerlichen Naturwissenschaft“ in München am 11. Juni und in mehr...
Auf der Webseite des Revolutionären Weg ist unter der Überschrift "Heute braucht es einen gesellschaftsverändernden Umweltkampf und den Kampf um radikale Sofortmaßnahmen" eine neue Rezension des mehr...
Das aktuelle Buch von Stefan Engel, "Die Krise der bürgerlichen Naturwissenschaft", befasst sich unter anderem ausführlich mit der Homöopathie als Teil des "Mythos alternative Medizin". Ihr mehr...