Die Krise der bürgerlichen Ideologie
Auf der Webseite des Revolutionären Weg ist unter der Überschrift "Heute braucht es einen gesellschaftsverändernden Umweltkampf und den Kampf um radikale Sofortmaßnahmen" eine neue Rezension des mehr...
Das aktuelle Buch von Stefan Engel, "Die Krise der bürgerlichen Naturwissenschaft", befasst sich unter anderem ausführlich mit der Homöopathie als Teil des "Mythos alternative Medizin". Ihr mehr...
Am Samstag, dem 10. Juni, um 15 Uhr findet in Berlin eine Buchvorstellung und Openair-Diskussion zum Buch "Die Krise der bürgerlichen mehr...
Die folgende Rezension zum Buch „Die Krise der bürgerlichen Naturwissenschaften“ ist auf Amazon erschienen: mehr...
München
Stefan Engel kommt: Frühschoppen mit Buchvorstellung
Die MLPD München lädt herzlich zu einem Frühschoppen mit Buchvorstellung ein. mehr...
Die Rote Fahne Redaktion dokumentiert eine Rezension zum aktuellen Buch von Stefan Engel, „Die Krise der bürgerlichen Naturwissenschaft“: mehr...
Die Rote Fahne Redaktion dokumentiert eine Rezension zum aktuellen Buch von Stefan Engel, „Die Krise der bürgerlichen bürgerlichen Naturwissenschaft“: mehr...
Buchvorstellung in Erfurt
"Die Krise der bürgerlichen Naturwissenschaft" trifft auf Klößeessen
Das in Thüringen traditionelle Sonntags-Klößeessen fand am 20. Mai ausnahmsweise an einem Samstag statt. Die MLPD-Ortsgruppe Erfurt hatte zur Buchvorstellung des aktuellen Werks von Stefan Engel, mehr...
Essen
Buchvorstellung und Openair-Diskussion mit Gabi Fechtner
Gabi Fechtner, die Parteivorsitzende der MLPD, wird das aktuelle Buch von Stefan Engel, „Die Krise der bürgerlichen Naturwissenschaft“, am kommenden Samstag, 20. Mai, in Essen vorstellen. mehr...
Die Krise der bürgerlichen Naturwissenschaft
Was sagt die kommunistische Mutter, was der katholische Kollege?
Die Rote Fahne Radaktion erreichte das folgende: mehr...
Buchvorstellung
Wilhelmshaven: Veranstaltunsort war bis auf den letzten Platz besetzt
Das Büro der Wilhelmshavener Linkspartei war bis auf den letzten Platz gefüllt, als Joachim Griesbaum seinen Vortrag über das Buch "Die Krise der bürgerlichen Naturwissenschaften" von Stefan mehr...
Der Referent Joachim Griesbaum aus Hamburg brachte eigens seine Gitarre mit, um mit Freunden und Genossen aus Rostock und Mecklenburg-Vorpommern das schöne Partisanenlied „Bella Ciao" zu Beginn mehr...
Am Donnerstag, dem 11. Mai 2023, findet in Göttingen eine Vorlesung und Diskussion mit dem Physiker und Hochschullehrer Prof. Dr. Christian Jooß zum Thema "Aufstieg, Krise und Perspektiven der mehr...
Eine neue Rezension des Buchs "Die Krise der bürgerlichen Naturwissenschaft" ist auf der Webseite des Revolutionären Weg erschienen. Sie trägt die Überschrift "Von NICHTS kommt NICHTS!" und kommt mehr...
Dokumentiert
Stefan Engel zur Frage von kontinuierlicher und diskontinuierlicher Materie
Die Redaktion des theoretischen Organs der MLPD, des Revolutionären Weg, veröffentlicht auf ihrer Webseite Briefwechsel, Stellungnahmen und Rezensionen aus der und über die theoretische Arbeit der mehr...
Beim Studium des Buches zur Krise des Opportunismus von Stefan Engel gehen wir neue Wege. mehr...
Die Krise der bürgerlichen Naturwissenschaft
Veranstaltung mit Gabi Fechtner auf der Leipziger Buchmesse
Wenn auf dem Leipziger Messegelände Buchmesse ist, verwandelt sich gleichzeitig die ganze Stadt im Rahmen des Lesefestes "Leipzig liest" in einen großen Veranstaltungsort mit annähernd 3000 mehr...
Leipziger Buchmesse
Heute Abend in Leipzig-Grünau: Gabi Fechtner stellt „Die Krise der bürgerlichen Naturwissenschaft“ vor
Nach dreijähriger Unterbrechung findet vom 27. bis 30. April 2023 die Leipziger Buchmesse wieder statt. Sie ist durchgängig für ein breites Publikum geöffnet. Viele Menschen vor allem aus mehr...
Auch ich habe mich mit dem Titel des Buches „Die Krise der bürgerlichen Naturwissenschaft“ zunächst schwer getan, habe ich doch ein Physikstudium hinter mir. mehr...
Der folgende Leserbrief erreicht die Redaktion: mehr...
Die Rote Fahne Redaktion dokumentiert eine Rezension zum Buch „Die Krise der bürgerlichen Naturwissenschaft“ von Stefan Engel: mehr...
Die MLPD Freiburg hatte am 22. April zur Vorstellung des Buches „Die Krise der bürgerlichen Naturwissenschaft“ ins Stadtteilbüro Weingarten eingeladen. Rund 20 Leute kamen. Manche hatten das mehr...
Im Herzen von Köln wurde bei einer gut besuchten Veranstaltung das neue Buch „Die Krise der bürgerlichen Naturwissenschaft“ vorgestellt. In ruhiger und entspannter Atmosphäre, mit gutem Essen mehr...
Die Redaktion des theoretischen Organs der MLPD, des Revolutionären Weg, hat eine neue Rezension des Buchs von Stefan Engel "Die Krise der bürgerlichen Naturwissenschaft" online gestellt. "Rote mehr...
Die Redaktion des Revolutionären Weg, des theoretischen Organs der MLPD, hat auf ihrer Webseite eine neue Rezension des Buchs von Stefan Engel "Die Krise der bürgerlichen Naturwissenschaft" mehr...
Weiteres Megaprojekt
Wiederholt sich "Stuttgart 21" in Frankfurt?
Das Desaster von Stuttgart 21 ist zum Synonym unnützer Großprojekte geworden. Zudem ist es ein unrühmliches Beispiel für die Krise des bürgerlichen Ingenieurwesens im Dienste der mehr...
"Rote Fahne News" dokumentiert einen Artikel aus dem „Vorwärtsgang“, Zeitung von Kolleginnen und Kollegen für Kolleginnen und Kollegen in den deutschen VW-, Audi-, Porsche- und MAN-Werken. mehr...
Im Folgenden eine Rezension des aktuellen Buchs von Stefan Engel, „Die Krise der bürgerlichen Naturwissenschaft“: mehr...
"Die Ursache für das Festhalten an der Urknalltheorie ist nicht allein gekränkte Eitelkeit, einen Irrtum nicht zugeben zu wollen. Die Hauptursache liegt in der gesellschaftlich dominierenden mehr...
"Rote Fahne News" dokumentiert eine Rezension von "Die Krise der bürgerlichen Naturwissenschaft" von Stefan Engel. mehr...