Die Krise der bürgerlichen Ideologie
Buchvorstellung
Sehr viel Stoff zum Nachdenken
„Sehr viel Stoff zum Nachdenken“, so das Resümee eines Kollegen, der zum ersten Mal an einer Veranstaltung der MLPD, der Vorstellung des neuen Buchs von Stefan Engel „Die Krise der mehr...
Buchvorstellung
Großes Interesse an weltanschaulicher Auseinandersetzung
Die mit großer Spannung erwartete erste Vorstellung des Buches „Die Krise der bürgerlichen Ideologie und des Antikommunismus“ durch den Autor Stefan Engel wurde ein tiefgründiges, erhellendes mehr...
Die Rote Fahne Redaktion sprach mit Besucherinnen und Besuchern der Buchvorstellung mit Stefan Engel in Gelsenkirchen am gestrigen Mittwoch, 12. Mai: mehr...
Studium
Tipps zum besseren Konspektieren
Nicht wenige Leserinnen und Leser werden in diesen Tagen mit dem Studium der neuen Ausgabe des REVOLUTIONÄREN WEG beginnen. Viele wollen dabei einen so genannten Konspekt anlegen. mehr...
Die Krise der bürgerlichen Ideologie und des Antikommunismus
Großartig, spannend und für jeden wichtig!
Seit ich als Jugendliche mit 23 Jahren eine Partei fand, die für den Sozialismus steht, war ich ständig mit antikommunistischen Anfeindungen konfrontiert. mehr...
Buchvorstellung von Stefan Engel am 12. Mai
Morgen im Kultursaal Horster Mitte - aktualisiert am 11. Mai, 21.45 Uhr
Morgen, am Mittwoch, dem 12. Mai 2021, findet im Kultursaal „Horster Mitte“ die erste Buchvorstellung und Diskussion mit Stefan Engel zur Neuerscheinung „Die Krise der bürgerlichen Ideologie mehr...
Das neue Buch von Stefan Engel "Die Krise der bürgerlichen Ideologie und des Antikommunismus" trifft wirklich den Nerv der Zeit und wird gebraucht! mehr...
Ein Buch für die Rebellion der Jugend
REBELL wirbt für „Die Krise der bürgerlichen Ideologie und des Antikommunismus“
Der Jugendverband REBELL und die Kinderorganisation ROTFÜCHSE waren fast überall am 1. Mai aktiv. Ehrensache am Kampftag der Arbeiterklasse. Unsere Ortsgruppen sprachen auf Kundgebungen, mehr...
Gelsenkirchen
Buchhandlung People to People mit Neuerscheinung wieder eröffnet
Pünktlich mit dem Erscheinen des neuen Buchs von Stefan Engel "Die Krise der bürgerlichen Ideologie und des Antikommunismus" konnten wir unsere Buchhandlung unter Corona-Bedingungen wieder öffnen. mehr...
Die Krise der bürgerlichen Ideologie und des Antikommunismus
Fünf Tage bis zur Buchvorstellung und Diskussion mit Stefan Engel
Nur noch fünf Tage sind es hin, bis Stefan Engel, Redaktionsleiter des theoretischen Organs der MLPD, REVOLUTIONÄRER WEG, am 12. Mai im Kultursaal Horster Mitte sein neues Buch "Die Krise der mehr...
Der Verkauf von "Die Krise der bürgerlichen Ideologie und des Antikommunismus" war spannend. Darauf habe ich mich heute mit meinem kleinen Stand konzentriert. Die Bedingungen waren nicht so einfach. mehr...
Rezension
Meine Gedanken zu "Die Krise der bürgerlichen Ideologie und des Antikommunismus"
Ich habe das neue Buch von Stefan Engel „Die Krise der bürgerlichen Ideologie und des Antikommunismus“ innerhalb von zwei Tagen durchgelesen und es hat mir sehr gut gefallen! mehr...
Sonnenschein und frische Luft, das passte zur Mai-Kundgebung auf dem Hattinger Untermarkt. mehr...
An vier verschiedenen Standorten wurde dieses Jahr vom DGB in Karlsruhe zu Kundgebungen aufgerufen. Jeweils nahmen zwischen 40 und 80 Kolleginnen und Kollegen teil. Am Marktplatz auch deutlich mehr. mehr...
Das war eine wichtige Botschaft bei der Maifeier in Saarbrücken. mehr...
1. Mai
Jena: Kollegen wollen endlich die Arbeitszeitangleichung Ost-West!
Etwa 120 Teilnehmer hatte die DGB-Kundgebung in Jena. Kollegen der Basis sprachen, so von Zeiss, die sich nicht länger damit zufrieden geben wollen, dass die Angleichung der Arbeitszeit in Ost und mehr...
Die Krise der bürgerlichen Ideologie und des Antikommunismus
Erste Stimmen zum Buch
Die Redaktion REVOLUTIONÄRER WEG (RW) hat erste Stimmen zum neu erschienen Buch "Die Krise der bürgerlichen Ideologie und des Antikommunismus" von Stefan Engel auf ihrer Homepage veröffentlicht: mehr...
Dortmund
„Antikommunismus in der Krise? Das interessiert mich!“
Ich habe mir vorgenommen, das Buch von Stefan Engel „Die Krise der bürgerlichen Ideologie und des Antikommunismus“ vor allem an Arbeiter zu verkaufen. mehr...
1. Mai
Kassel: Erfolgreicher 1. Mai auf der Straße – MLPD unübersehbar
Der DGB führte dieses Jahr eine Kundgebung auf dem Königsplatz mit ca. 500 Teilnehmern und Teilnehmerinnen durch. Sie war geprägt von Arbeitern. mehr...
Nachdem der DGB seine ursprünglich vorgesehene Maikundgebung ins Autokinoformat weit draußen am Messeparkplatz verlegt hatte, ergriff die Mülheimer Montagsdemo auch in diesem Jahr die Initiative mehr...
1. Mai
Velbert: Kulturvolle Kundgebung
Da die IG Metall auf eine Kundgebung verzichtete, führte die Aufbaugruppe Velbert der MLPD eine Kundgebung zum 1. Mai durch mehr...
1. Mai
Witten: Der nagelneue Fahrrad-Bücherwagen war ein Blickfang
Das Aktionsbündnis 1. Mai führte - angemeldet von der Montagsdemo - eine kämpferische Auftaktkundgebung durch. Das Bedürfnis, am offenen Mikro zu sprechen war groß und es wurde der Wunsch mehr...
Gelsenkirchen
Die Gewerkschaftsbasis prägte den 1. Mai!
...und hat das Wort, statt der bürgerlichen Politiker, die sie uns gerne vorgesetzt haben! mehr...
Kaum hatten wir unser kleines Bücherregal mit einer Sackkarre, mit Sozialismustransparent und Plakaten auf der DGB-Kundgebung mit ca. 500 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aufgebaut, waren wir schon mehr...
Unter dem Motto: „Kampf gegen die Abwälzung der Krisenlasten auf unsere Rücken – für Arbeit, Frieden, Umwelt- und Gesundheitsschutz auf Kosten der Profite der Großkonzerne!“ hatte ein mehr...
Gera
Gruppe des Freundeskreises Flüchtlingssolidarität gegründet
Ungefähr 150 Menschen nahmen an der 1. Mai-Kundgebung des DGB auf dem Marktplatz in Gera teil. Präsent waren die Gewerkschaften IG Metall, verdi, NGG und die Parteien MLPD, die Linke und CDA. SPD mehr...
So das stolze Resümee der insgesamt über 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmern bei Auftakt, Demonstration und Kundgebung vor dem Rathaus in Herne. mehr...
Duisburg
"Ich bin ja auch ein Fan …"
Er fällt schon ein wenig auf, der Kollege, der unverdrossen mit seiner SPD-Fahne auf der Demonstration und Kundgebung von Internationalistischem Bündnis und ADGB gemeinsam mit weiteren 150 – 200 mehr...
1. Mai 2021
Neues Buch "Die Krise der bürgerlichen Ideologie und des Antikommunismus" trifft den Nerv der Zeit
Der 1. Mai als internationaler Kampftag der Arbeiterbewegung war wunderbar geeignet, die Neuerscheinung "Die Krise der bürgerlichen Ideologie und des Antikommunismus" von Stefan Engel bundesweit mehr...
Krise der bürgerlichen Ideologie
Ein Buch zum 1. Mai: Politischer und ideologischer Kampftag der Arbeiterklasse!
"Druckfrisch zum 1. Mai! Die Krise der bürgerlichen Ideologie und des Antikommunismus – nur 16 € !" oder auch: "Der Kapitalismus und sein Antikommunismus sind in der Krise! Zeit, dass die mehr...