Die Krise der bürgerlichen Ideologie
In vielen Städten finden in den nächsten Tagen und Wochen Veranstaltungen und Gesprächsrunden statt, bei denen Referentinnen und Referenten der mehr...
Am Freitag, 2. Juli, wird um 18.30 Uhr das neue Buch von Stefan Engel, Redaktionsleiter des theoretischen Organs REVOLUTIONÄRER WEG, „Die Krise mehr...
Ein Youtube-User namens "Gustav Stapler“ hat das Video-Interview mit Stefan Engel zur Herausgabe des Buchs "Die Krise der bürgerlichen Ideologie und des Antikommunismus" kommentiert: mehr...
Bei unserem dritten Gelsenkirchener Treffen zu einer Lesegruppe zu dem Buch „Die Krise der bürgerlichen Ideologie und des Antikommunismus“, der auch als 36. Ausgabe in der Reihe REVOLUTIONÄRER mehr...
Bevor wir in die Details der Einleitung des neuen REVOLUTIONÄREN WEGs 36 – „Die Krise der bürgerlichen Ideologie und des Antikommunismus“ einstiegen, legte Joachim Griesbaum, unser mehr...
Konstanz
Buchvorstellung in der Konzertmuschel
Am 3. Juli findet in Konstanz an der Konzertmuschel im Stadtgarten um 18.30 Uhr eine Vorstellung des Buchs "Die Krise der bürgerlichen Ideologie und des Antikommunismus" mit anschließender mehr...
Die MLPD Essen lädt herzlich zur Buchvorstellung und Diskussion zum Buch „Die Krise der bürgerlichen Ideologie und des Antikommunismus“ mehr...
Neuerscheinung
The Crisis of Bourgeois Ideology and of Anticommunism
Weltweit befindet sich die bürgerliche Ideologie in der Krise. mehr...
Düsseldorf
Erste Eindrücke von der Demonstration gegen die geplante Verschärfung des Versammlungsgesetzes in NRW
Mehrere tausend Teilnehmer beteiligen sich an der Demo gegen die Verschärfung des Versammlungsgesetzes, die von der CDU/FDP-geführten Landesregierung geplant ist. mehr...
Die "Rote Fahne Redaktion" erhielt den folgenden Leserbrief zum Filminterview mit Stefan Engel zum Buch „Die Krise der bürgerlichen Ideologie und des Antikommunismus“, das auf "Rote Fahne TV" mehr...
USA
Schuldspruch gegen Derek Chauvin wichtiger Erfolg der kämpferischen Opposition
Gestern wurde in den USA das Strafmaß zum Urteil gegen Derek Chauvin verkündet. Er wurde zu 22,5 Jahren Haft verurteilt. Auf offener Straße und bei laufender Kamera hatte er am 25. Mai 2020 den mehr...
Veranstalter ist die Marxistisch-Leninistische Partei Deutschlands (MLPD), Referentin ist Lisa Gärtner (34 Jahre). Sie ist Jugendpolitische mehr...
Dass der Kapitalismus den Menschen keine Zukunft zu bieten hat, darüber sind sich viele einig. Aber was dann? Oft hört man die Meinung, dass Kommunismus eine gute Idee ist, aber mit den Menschen mehr...
Das ehemalige Führungsmitglied des vor 36 Jahren aufgelösten Kommunistischen Bunds Westdeutschland, Gerd Koenen, der sich mittlerweile als antikommunistischer Historiker voll in den Dienst der mehr...
Krise der bürgerlichen Ideologie
Antikommunismus ist strategisch in der Defensive
Eine Gruppe aus Thüringen berichtet: Wir haben einige Bücher „Die Krise der bürgerlichen Ideologie und des Antikommunismus“ vertrieben. Eine Lesegruppe befasste sich intensiv mit dem Buch. Es mehr...
Die Krise der bürgerlichen Ideologie und des Antikommunismus
Erfolgreicher Verkauf vor dem Tor
Frühmorgens haben zwei Verkäufer den Flyer zum brandneuen Buch von Stefan Engel „Die Krise der bürgerlichen Ideologie und des Antikommunismus“ der auch als Ausgabe 36 der Schriftenreihe mehr...
17. Juni
Die antikommunistische Logik von Stefan Brandner und Tino Chrupalla (AfD)
Zum 68. Jahrestag des 17. Juni 1953, hatte die AfD in Gera zu einer sogenannten »Informationsveranstaltung ihrer Bundestagsfraktion« eingeladen. Hauptredner war Tino Chrupalla, Bundesvorsitzender mehr...
Ich habe mit einem jungen Flüchtling, der der nicht so gut deutsch lesen kann, eine spannende Diskussion über Religion geführt. mehr...
Theoretisches Organ REVOLUTIONÄRER WEG
Rosa Luxemburg verteidigt Friedrich Engels
Auf der Homepage des theoretischen Organs der MLPD, REVOLUTIONÄRER WEG (RW), gibt es wieder Neues zu entdecken. mehr...
Bei unserem zweiten Gelsenkirchener Treffen einer Lesegruppe zu dem Buch „Die Krise der bürgerlichen Ideologie und des Antikommunismus“ fragte ein Teilnehmer: „Was bedeutet Postmodernismus? mehr...
In unserer Region gibt es eine aktive antifaschistische Bewegung, die überwiegend von jungen Leuten aus autonomen Gruppen getragen wird und Verbindungen zur ver.di-Jugend hat. Ihr hauptsächliches mehr...
Ich verkaufe das Buch "Die Krise der bürgerlichen Ideologie und des Antikommunismus" von Stefan Engel, das auch die 36. Ausgabe in der Buchreihe REVOLUTIONÄRER WEG, dem theoretischen Organ der mehr...
Sarah berichtet aus einer offenen Lesegruppe in Halle zum Buch: "Die Krise der bürgerlichen Ideologie und des Antikommunismus". mehr...
Gorbatschow hatte darauf gesetzt, die Sowjetunion und die KPdSU als Machzentren zu erhalten. Jelzin stand für den "harten Bruch'" und eine noch mehr...
Lotta*, eine junge Industriearbeiterin, ist eine erfolgreiche Verkäuferin des neuen Buchs von Stefan Engel "Die Krise der bürgerlichen Ideologie und des Antikommunismus". mehr...
Rainer Günther, Bildhauer der entstehenden Marx Statue, die neben Lenin vor der Parteizentrale der MLPD in Gelsenkirchen-Horst aufgestellt wird mehr...
Die Genossinnen und Genossen bedauern, dass sie nicht zur Buchvorstellung kommen konnten und schreiben u.a.: mehr...
„Ein neues Buch, das in die Hand jeder Kollegin und jedes Kollegen gehört“ - das wurde zum Gespräch bei Daimler in Untertürkheim. mehr...
Wir treffen unseren Nachbarn auf der Straße. Wir arbeiten im gleichen Industriebetrieb. mehr...
In dem neuen Buch von Stefan Engel „Die Krise der bürgerlichen Ideologie und des Antikommunismus“ findet auch Arthur Koestler Erwähnung. Er ist ein Musterbeispiel für viele angebliche Zeugen mehr...